DF Deutsche Forfait AG: Anleihegläubiger können innerhalb von 48 Stunden über Restrukturierungskonzept und gemeinsamen Vertreter abstimmen – Abstimmung per Formular zwischen 20.01. und 22.01.2015 möglich
Die DF Deutsche Forfait AG (DFAG) hat ihre Anleihegläubiger zu einer Abstimmung ohne Versammlung eingeladen. Von Dienstag, den 20. Januar 2015, um 0:00 Uhr bis Donnerstag, den 22. Januar 2015, um 24:00 Uhr können die Anleihegläubiger der DF Deutsche Forfait AG in Textform ihr Abstimmungsergebnis dem Notar Klaus Piehler mitteilen.
Weitere Einzelheiten sowie die erforderlichen Formulare zur Stimmabgabe erhalten die Anleihegläubiger durch ihr depotführendes Institut sowie auf der Website der DF Deutsche Forfait AG. Zusätzlich finden Sie hier ein Merkblatt zur Abstimmung ohne Versammlung.
Abstiummungspunkte:
- 1. Wahl von Rechtsanwalt Klaus Nieding aus der Kanzlei Nieding+Barth zum gemeinsamen Vertreter für alle Anleihegläubiger. Klaus Nieding wurde von der DFAG vorgeschlagen.
- 2. Änderung der Anleihebedingungen (Teil des Restrukturierungskonzeptes)
- 3. Beschlussfassung über die Anweisung, Ermächtigung und Bevollmächtigung des gemeinsamen Vertreters zur Zustimmung über die Änderung der Anleihebedingungen
„Wir bitten alle Anleihegläubiger, sich an der Abstimmung zu beteiligen. Zum einen benötigen wir als Mindestquorum eine Teilnahme von 50 Prozent des Anleihevolumens, zum anderen ist die Zustimmung von 75 Prozent des teilnehmenden Anleihevolumens zur vorgeschlagenen Restrukturierung der Anleihe die Voraussetzung für alle weiteren Schritte. Darunter fallen die geplanten Eigenkapitalmaßnahmen und die Kreditzusage einschließlich Zinsreduzierung der kreditgebenden Banken“ , so Frank Hock, Finanzvorstand der DF Deutsche Forfait AG.
Restrukturierungskonzept
Das Restrukturierungskonzept beinhaltet die Reduzierung des jährlichen Zins-Kupons der DFAG-Unternehmensanleihe von 7,875 Prozent auf 2,00 Prozent sowie die Gewährung von Optionsrechten für die Anleihegläubiger.
Zudem sollen die Anleihebedingungen mit Optionsrechten auf den Erwerb von Aktien der Emittentin ergänzt werden. Die Optionsrechte sollen von den DF-Anleihen 2013/20 unabtrennbar ausgestaltet werden. Bei Ausübung der Optionsrechte erhalten Anleihegläubiger die Möglichkeit, eine Anzahl von mindestens 100 und höchstens 113 Stück neuen Aktien je Anleihe im Nennbetrag von 1.000 Euro zu einem Bezugspreis von 1,25 Euro zu erwerben. Damit würden die Anleihegläubiger laut DFAG die Chance erhalten, die Zinsreduzierung ganz oder teilweise wieder aufzuholen, soweit der Börsenkurs der Aktie über dem Bezugspreis liege. Die Ausübung der Optionsrechte soll frühestens am 27. Mai 2016 und bis zum Ende der Laufzeit der Unternehmensanleihe am 27. Mai 2020 möglich sein.
Zudem möchte die DFAG die Anleihebedingungen dahingehend ändern, dass die Gläubiger bis zum 31. Dezember 2015, dem erwarteten Zeitpunkt des Abschlusses der wesentlichen Restrukturierungsmaßnahmen, auf etwaige Rechte zur Kündigung der Anleihe verzichten.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: DF Deutsche Forfait AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der DF Deutsche Forfait Aktiengesellschaft 2013/2020
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
DF Deutsche Forfait AG: Scope setzt Unternehmens-Rating „under review“ – Downgrade der „CCC“-Benotung möglich – Grund seien Restrukturierungspläne des Unternehmens – Uneingeschränkter Bestätigungsvermerk für DFAG
Die Scope Ratings AG hat das „CCC“-Unternehmens-Rating der DF Deutsche Forfait AG (DFAG) „under review“ für eine mögliche Herabstufung gestellt. Das teilte die Ratingagentur auf […]
-
MT-Energie GmbH: Eigenkapitalquote auch 2014 weit unter 20 Prozent – One Square Advsiory bestätigt erneuten Waiver-Antrag – Gemeinsamer Vertreter der Anleihegläubiger: „Der MT-Energie GmbH ist klar, dass bei einem erneuten Covenant-Bruch weitere Maßnahmen notwendig sind“
Die Eigenkapitalquote habe sich laut Angaben der MT-Energie GmbH von 9,6 Prozent im Vorjahr auf 3,3 Prozent zum 30. Juni 2014 verringert. Damit sei schon […]
-
DF Deutsche Forfait AG: Konzernverlust von rund 9,0 Millionen Euro nach neun Monaten – Beratungskosten für Blacklisting von 1,5 Millionen Euro – Anleihekurs fällt auf 31 Prozent
Die DF Deutsche Forfait AG (DFAG) hat in den ersten neun Monaten 2014 auf Basis von vorläufigen Geschäftszahlen einen Konzernverlust von rund 9,0 Millionen Euro […]
-
DF Deutsche Forfait AG von US-Blacklist gestrichen – US-Dollar-Geschäfte ab sofort wieder möglich – Erhebliche Verluste wegen 249 Tagen auf Sanktionsliste – Anleihekurs steigt um 20 Prozentpunkte
Die DF Deutsche Forfait AG (DFAG) wurde vom Office of Foreign Assets Control (OFAC), einer Behörde des US-Finanzministeriums, von deren Sanktionsliste entfernt. Das teilte die […]
ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …#Anleihen #Mittelstandsanleihen #KMU #Kapitalmarkt #Wochenüberblickhttps://t.co/C67rSuEbaU
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 5, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- EUSOLAG will ausstehende Anleihe-Zinsen (A3MQYU) „direkt“ an Anleger auszahlen
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- Anleihen-Barometer: FCR-Anleihe 2019/24 (A2TSB1) weiterhin „attraktiv“
- reconcept beteiligt sich bei Onshore-Windkraft-Projekt in Finnland
- R-LOGITECH: Börsentechnische Umsetzung der Zins-Kapitalisierung am 30. Mai
- Credit Research-Bericht vs. Rating
- DEAG übernimmt Mehrheit an elektronischem Festival “Airbeat One”
- „Wir verfügen über ein Geschäftsmodell, das langfristig funktioniert“ – Interview mit Dr. Andreas Aufschnaiter, MS Industrie AG
- ERWE verschiebt Konzernabschluss-Veröffentlichung erneut
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023