DEWB platziert Wandelanleihe erfolgreich in Höhe von 4 Mio. Euro

Emission „überzeichnet“
Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (DEWB) hat ihre neue Wandelanleihe 2025/2030 (ISIN: DE000A4DFTW7) erfolgreich im Zielvolumen von 4 Mio. Euro platziert. Die Emission, die sich an Aktionäre der DEWB sowie im Rahmen einer Privatplatzierung an ausgewählte Investoren gerichtet hat, war nach Angaben der Emittentin rege nahgefragt und überzeichnet. Die neue DEWB-Wandelanleihe mit einem Kupon von 4,5 % p.a. und einer Laufzeit von fünf Jahren (bis Mai 2030) kann zu festgelegten Zeitpunkten in Aktien der DEWB gewandelt werden. Der Startkurs für die Wandlung liegt bei 1,50 Euro. Seit heute, dem 3. Juni 2025, wird die Anleihe im Freiverkehr der Börse Hamburg gehandelt.
Mit dem Emissionserlös möchte die DEWB unter anderem eine bestehende Bankkreditlinie teilweise ablösen, die 2018 zur Finanzierung der Beteiligung an der LAIQON AG aufgenommen wurde. Dadurch soll die Finanzierung des Unternehmens künftig weniger stark von kurzfristigen Schwankungen am Kapitalmarkt beeinflusst werden.
„Das große Interesse an unserer Wandelanleihe und die Überzeichnung der Emission zeigen klar: Unsere Investoren glauben an uns und unser Beteiligungsportfolio, insbesondere die Kernbeteiligung LAIQON. Besonders in einem anspruchsvollen Marktumfeld für Minibonds ist das ein starkes Signal und ein echter Vertrauensbeweis“, so Bertram Köhler, CEO der DEWB.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
DEWB konkretisiert und startet Wandelanleihe-Emission
DEWB begibt Wandelanleihe 2025/30 im Volumen von bis zu 4 Mio. Euro
DEWB-Aufsichtsrat verlängert mit CEO Bertram Köhler
Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG
DEWB zahlt Anleihe 2018/23 (A2LQL9) fristgerecht zurück
Umtauschangebot in neue DEWB-Anleihe 2023/28 (A351NS) gestartet
DEWB begibt 8,00%-Anleihe via Umtauschangebot und Privatplatzierung
Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft (DEWB) prüft Anleihe-Emission
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen und im Newsletter abonnieren