Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Hapag-Lloyd Anleihe (A2GSC0) rein, UBM-Anleihe (A1ZKZE) raus

Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) vermeldet gegen Ende der Woche zwei weitere Änderungen im Fonds-Portfolio. So wurde die 5,125%-Anleihe der Hapag-Lloyd AG (A2GSC0) neu in das Portfolio aufgenommen. Von der 4,875%-Anleihe der UBM Development AG (A1ZKZE) hat sich der Fonds hingegen mit Gewinn getrennt.
IN: Hapag-Lloyd Anleihe
ANLEIHE CHECK: Die im Juli 2017 begebene Anleihe mit Zinslauf ab 18.07.2017 und Laufzeit bis 15.07.2024 verfügt über einen Zinskupon von 5,125% p.a. Vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten der Emittentin sind in den Anleihebedingungen ab 15.07.2020 zu 102,563%, ab 15.07.2021 zu 101,281% und ab 15.07.2022 zu 100,000% des Nennbetrages vorgesehen.
Während der Zeichnungsphase hat die Gesellschaft das Emissionsvolumen aufgrund der hohen Nachfrage von 300 auf 450 Millionen Euro erhöht. Die Emission war mehrfach überzeichnet und wurde ausschließlich institutionellen Anlegern in einer Stückelung ab 100.000 Euro angeboten.
„Wie bereits die im Januar platzierte 6,75%-Anleihe war auch die nun platzierte 5,125%-Anleihe der Hapag-Lloyd AG signifikant überzeichnet, so dass das Emissionsvolumen deutlich erhöht wurde. Trotz der mehrfachen Überzeichnung der Anleihe ist es dem Fondsmanagement gelungen, die neu emittierte 5,125%-Anleihe der Hapag-Lloyd AG in das Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS aufzunehmen“, so Gerhard Mayer, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG.
INFO: Hapag-Lloyd ist eine der weltweit führenden Linienreedereien. Die Containerflotte verfügt über eine Transportkapazität von rund 1,6 Mio. TEU (Standardcontainer) sowie einen Containerbestand von rund 2,3 Millionen TEU inklusive einer der weltweit größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Insgesamt betreibt das Unternehmen ein globales Netzwerk aus 130 Liniendiensten zwischen allen Kontinenten. Durch den vollzogenen Zusammenschluss mit der UASC United Arab Shipping Company (UASC) konnte Hapag-Lloyd die Position in den Top 5 der weltweit größten Containerflotten festigen.
OUT: UBM-Anleihe
Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hatte die 4,875%-Anleihe der UBM Development AG im September 2015 in das Portfolio aufgenommen. Der Kurs der Anleihe mit Laufzeit bis 09.07.2019 ist seither deutlich gestiegen und die Rendite fiel demensprechend auf ein für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS unattraktives Niveau. Daher hat sich das Fonds-Management nach dem Kursanstieg von der Anleihe getrennt und mit dem Verkauf einen nach eigenen Angaben signifikanten Kursgewinn erzielt.
INFO: UBM ist über den gesamten Lebenszyklus von Immobilien aktiv. Dies umfasst sowohl die Neubauentwicklung als auch Stadt- und Baulandentwicklungen größerer Flächenareale sowie die Umnutzung und Revitalisierung von Objekten. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Objektklassen Hotel, Büro, Wohnen, Handel und Multi-Use-Objekte. Die Development-Leistungen werden für das eigene Portfolio sowie für institutionelle Investoren und Dritte erbracht. Neben der Immobilienentwicklung werden auch eigene Objekte, insbesondere Hotels betrieben.
Foto: Hapag-Lloyd AG
Anleihen Finder Datenbank
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS
Zum Thema
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS kauft Homann-Anleihe 2012/17 (A1R0VD)
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft PCF-Anleihe (WKN A12T17)
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren