Deutsche Rohstoff AG platziert erfolgreich Wandelanleihe in Höhe von 10 Millionen Euro

Die Deutsche Rohstoff AG bedient sich eines derzeit beliebten Finanzierungsinstrumentes und platziert eine Wandelanleihe mit einem Gesamtvolumen von 10 Millionen Euro erfolgreich am Kapitalmarkt. Der „Wandler“ wurde dabei ausschließlich institutionellen Investoren (Mindestzeichnungsvolumen von 100.000 Euro) angeboten. Der Emissionserlös soll für die umfassende Wachstumsfinanzierung der Gesellschaft im Öl & Gas Bereich in den USA verwendet werden.
INFO: Die Wandelschuldverschreibungen sind anfänglich in 357.142 neue beziehungsweise bestehende auf den Namen lautende Stammaktien der Deutsche Rohstoff wandelbar. Dies entspricht ca. 7% des ausstehenden Aktienkapitals der Gesellschaft. Das Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen.
Zinskupon von 3,625% p.a.
WANDELANLEIHE CHECK: Die Wandelanleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren bis 2023 und wird mit einem Kupon von 3,625% p.a. verzinst, der jährlich nachträglich ausgezahlt wird. Der anfängliche Wandlungspreis beträgt 28,00 Euro. Die Wandelschuldverschreibungen werden durch die Gesellschaft am 29. März 2017 begeben und sollen zum Handel in den Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen werden.
Hinweis: Die ICF BANK AG hat die Transaktion als Sole Lead Manager begleitet.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe 2016/21 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A2AA05)
Anleihe 2013/18 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)
Zum Thema
Deutsche Rohstoff AG erzielt Konzernergebnis von 7,7 Mio. Euro in 2017
Deutsche Rohstoff AG: Neues von den Beteiligungen Salt Creek und Tin International
Deutsche Rohstoff AG muss Prognose „nach unten“ korrigieren
Anleihen-Barometer: Deutsche Rohstoff-Anleihe 2016/21 (A2AA05) erneut im Check
Deutsche Rohstoff AG: US-Tochter Cub Creek sichert sich Kredite in Höhe von 25 Millionen US-Dollar
Deutsche Rohstoff AG: Hohe Investitionen in 2016 – Folgen Ergebnisse in 2017?
Deutsche Rohstoff AG: Laufzeit der Almonty-Wandelanleihe bis 2019 verlängert
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren