Deutsche Rohstoff AG „im Plan“ – Beteiligung an 50 neuen Bohrungen – Anleihen deutlich über pari

Die Deutsche Rohstoff AG bestätigt die vorläufigen Halbjahreszahlen – der Deutsche Rohstoff-Konzern hat im ersten Halbjahr 2017 einen Konzernumsatz (alle Zahlen nach HGB und ungeprüft) in Höhe von 32,1 Millionen Euro und ein Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) in Höhe von 23,5 Millionen Euro erzielt. Das Konzernergebnis belief sich zum 30. Juni 2017 auf 5,0 Millionen Euro. Aufgrund von Währungsverlusten in EUR/USD wurde es um rund 3,0 Millionen Euro geschmälert.
Das Eigenkapital im Konzern erhöhte sich gegenüber dem 31. Dezember 2016 leicht auf 66,9 Millionen Euro. Dies entspricht einer Eigenkapitalquote von 35,2 % gegenüber 34,2 % Ende 2016. Die liquiden Mittel (Guthaben bei Kreditinstituten plus Wertpapiere des Anlage- und Umlaufvermögen) beliefen sich auf 47,1 Millionen Euro (31. Dezember 2016: 74,6 Millionen Euro).
Hinweis: Der Halbjahresbericht, der online auf der Homepage der Gesellschaft unter www.rohstoff.de abrufbar ist, enthält eine ausführliche Darstellung der Entwicklung der wesentlichen Rohstoffprojekte im Konzern.
Unternehmensanleihen deutlich über pari
ANLEIHE CHECK I: Im Juli 2016 wurde die 5,625%-Anleihe 2016/21 (WKN A2AA05) der Deutsche Rohstoff AG mit Laufzeit bis zum 20.07.2021 im Volumen von 40,6 Millionen Euro platziert und im Dezember 2016 um weitere rund 10 Millionen Euro aufgestockt. Die Mittel der Anleihe werden überwiegend im Öl- und Gasgeschäft investiert. Aktuell notiert der zweite Bond des Unternehmens bei 104,15 Prozent (Stand 29.09.2017).
ANLEIHE CHECK II: Die alte Unternehmensanleihe 2013/18 (WKN A1R07G) wurde in Höhe von 50 Prozent ihres Nennbetrags zurückgezahlt. Das ausstehende Volumen der 8,00-prozentigen Anleihe beträgt 15,8 Millionen Euro, der Kurswert liegt gegenwärtig bei 103 Prozent (Stand 29.09.2017).
50 neue Bohrungen
In den kommenden Monaten erwartet die Deutsche Rohstoff einen starken Anstieg der produzierenden Bohrungen im Konzern. Alle drei US-Gesellschaften zusammen sind derzeit an mehr als 50 neuen Bohrungen beteiligt.
Cub Creek Energy hat bereits vor wenigen Tagen sieben Bohrungen in Produktion gebracht, 16 weitere werden im ersten Quartal 2018 folgen.
Elster Oil & Gas beteiligt sich an 20 Bohrungen mit 2 und 2,5 Meilen Länge, die ebenfalls im ersten Quartal 2018 in Produktion gehen sollen.
Salt Creek Oil & Gas erwartet den Produktionsbeginn von zwölf 2-Meilen-Bohrungen bis Anfang 2018. Netto, d. h. auf einen 100 % Anteil der drei Gesellschaften umgerechnet, wird die Zahl der produzierenden Bohrungen damit voraussichtlich von derzeit 28 auf ca. 59 steigen.
Auch bei den Bergbaubeteiligungen gab es in den vergangenen Monaten erfreuliche Entwicklungen. Generell profitierten sie von steigenden Metallpreisen. Der Preis für Wolfram-APT legte von Anfang Juli bis Mitte September um 50 % auf rund 315 USD/mtu zu. Die Preise für Seltene Erden stiegen teilweise noch stärker.
Almonty Industries, an der die Deutsche Rohstoff rund 13,6 % hält, konnte im Quartal von April bis Juni ein EBITDA von 3,3 Millionen CAD ausweisen nach 0,9 Millionen CAD im ersten Quartal und -0,4 Millionen CAD im 4. Quartal 2016. Zudem gelang es, das Eigenkapital deutlich zu stärken und die Verschuldung zu senken. Der Aktienkurs hat sich seit dem Tiefstand Ende Juni verdreifacht. Diese positive Entwicklung ist für die Deutsche Rohstoff insofern bedeutsam, als die Beteiligung Almonty mit einem Wert von rund 16,5 Millionen Euro in der Bilanz steht. Dieser Wert ist durch den jetzigen Aktienkurs von Almonty annähernd gedeckt.
TIPP: Alle KMU-Anleihen-News auf einen Klick – „Anleihen Finder“
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Deutsche Rohstoff AG
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe 2016/21 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A2AA05)
Anleihe 2013/18 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)
Zum Thema
Anleihen-Barometer: Deutsche Rohstoff-Anleihe 2016/21 (A2AA05) erneut im Check
Deutsche Rohstoff AG: US-Tochter Cub Creek sichert sich Kredite in Höhe von 25 Millionen US-Dollar
Deutsche Rohstoff AG: Hohe Investitionen in 2016 – Folgen Ergebnisse in 2017?
Deutsche Rohstoff AG: Laufzeit der Almonty-Wandelanleihe bis 2019 verlängert
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Deutsche Rohstoff AG: Weitere 10,1 Millionen Euro der Anleihe 2016/21 platziert – Gesamtvolumen steigt auf 50,7 Millionen Euro
Zehn Millionen Euro über Anleihe platziert – die Deutsche Rohstoff AG ist kurz vor dem Jahreswechsel noch einmal erfolgreich am Kapitalmarkt tätig und kann nach […]
-
Deutsche Rohstoff AG verfehlt Gewinnprognose für 2016 deutlich
Ergebnis verfehlt! Nach vorläufigen Zahlen muss die Deutsche Rohstoff AG ihre Gewinnprognose für das Jahr 2016 mehr als deutlich nach unten korrigieren. Der Konzernjahresüberschuss nach […]
-
Deutsche Rohstoff AG: Hohe Investitionen in 2016 – Folgen Ergebnisse in 2017?
Leichtes Plus – der Deutsche Rohstoff Konzern konnte das Geschäftsjahr 2016 mit einem kleinen Gewinn in Höhe von 0,1 Millionen Euro (Vorjahr: 0,5 Millionen Euro) […]
-
Deutsche Rohstoff AG: Konzernergebnis von 5,0 Millionen Euro im 1. Halbjahr 2017 – Währungsverluste aufgrund des schwachen US-Dollars – Anleihen notieren bei 104 Prozent
Nach vorläufigen Zahlen hat der Deutsche Rohstoff Konzern im ersten Halbjahr 2017 ein Konzernergebnis von 5,0 Millionen Euro erzielt. Alle Umsätze und Erträge resultieren nach […]
ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, … #Anleihen #Kapitalmarkt https://t.co/vDMC9afkxI
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) October 1, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, …
- ESPG sichert sich Darlehen über 10,4 Mio. Euro – Geänderte Anleihebedingungen treten in Kraft
- Credicore-Anleihe: Zahlstelle kündigt Vertrag
- paragon: Familie Frers hat wieder Aktien-Mehrheit – 50% + 1 Aktie
- Insolvenzen von Anleiheemittenten: Was bleibt für die Gläubiger?
- LAIQON AG begibt neue Wandelanleihe 2023/28 im Volumen von bis zu 20 Mio. Euro
- Credit Research-Bericht vs. Rating
- +++ Neuemission +++ Eleving Group begibt neue Anleihe 2023/28 – Zinsspanne zwischen 12% und 13,5% p.a.
- „Unser Ziel ist es, über Europa hinaus weltweit zu expandieren“ – Interview mit Dr. Andreas Laabs, CEO der LR-Gruppe
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- Eleving Group legt Zinskupon für neue Anleihe auf 13% p.a. fest
- Metalcorp „kapitalisiert“ anstehende Zinszahlung für Anleihe 2017/23
- SUNfarming GmbH bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2023 – Halbjahresüberschuss von 0,5 Mio. Euro
- publity AG: Ausgeglichenes Ergebnis im Gesamtjahr 2023 weiter anvisiert
- Unternehmens-Barometer: Duisburger PCC SE im KFM-Analyse-Check