Deutsche Rohstoff AG erwägt Anleihe-Aufstockung

Dienstag, 15. April 2025


Privatplatzierung bei institutionellen Investoren

Die Deutsche Rohstoff AG erwägt aufgrund der hohen Nachfrage, das ausstehende Volumen ihrer Unternehmensanleihe 2023/28 (WKN: A3510K) im Rahmen einer Privatplatzierung an institutionelle Investoren zu erhöhen. Die zusätzlichen Erlöse aus der Begebung weiterer Anleihen würden es nach Angaben des Unternehmens erlauben, die gezogene Kreditlinie in den USA zu reduzieren und gleichzeitig hohe Liquidität für Opportunitäten und weiteres Wachstum vorzuhalten. Gleichzeitig könnten die Finanzierungskosten im Konzern gesenkt werden. Ein mögliches Aufstockungsvolumen nannte das Unternehmen indes noch nicht.

ANLEIHE CHECK: Die Anleihe 2023/28 (ISIN DE000A3510K1) der Deutsche Rohstoff AG hat aktuell ein vollständig platziertes Gesamtvolumen von 100 Mio. Euro. Die Anleihe läuft bis zum 27. September 2028 und wird jährlich mit 7,50% verzinst. Der Anleihekurs notierte in den letzten 30 Tagen bei durchschnittlich 110%.

INFO: Im Falle einer Aufstockung der Unternehmensanleihe verpflichtet sich die Deutsche Rohstoff, die Kündigungsoption der Anleihe 2023/28 bis zum 26. September 2026 (Tag des Wirksamwerdens der Kündigung) nicht auszuüben.

„Zusätzliche Liquidität für mögliche Chancen nutzen“

„Mit den zusätzlichen Mitteln erhöhen wir die finanzielle Flexibilität des Konzerns und halten die zusätzliche Liquidität für mögliche Chancen vor. Aufgrund unseres guten Hedgebuchs und der starken Öl-Produktion können wir auch mit den zuletzt gesunkenen Ölpreisen unsere erfolgreiche Entwicklung fortsetzen. Gleichzeitig können wir die zusätzliche Liquidität bei sinkenden Preisen jederzeit nutzen, um das gezogene Volumen unserer Kreditline in den USA weiter zurückzuführen. Im ersten Quartal 2025 haben wir unsere Nettoverschuldung bereits um rund 23 Mio. EUR gesenkt. Der zuletzt etwas stärkere Euro erlaubt uns, die zusätzlichen Mittel zu einem attraktiveren Kurs in Dollar zu tauschen und das Wechselkursrisiko anschließend abzusichern“, so CEO Jan-Philipp Weitz.

Hinweis: Zur Umsetzung dieser Transaktion wurde die Montega Markets GmbH als vertraglich gebundener Vermittler sowie B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft als Joint Lead Manager und Joint Bookrunner beauftragt, eine mögliche Anleihe-Aufstockung zu prüfen.

Öl-Reserven und Öl-Preis

Insgesamt liegen die Öl-Reserven der Deutsche Rohstoff bei 54 Mio. BOE (Barrel Ölequivalent) mit einen Barwert von 493 Mio. USD – auf Basis der Terminkurve zum 31. Dezember 2024. Allein aus den bereits heute produzierenden Bohrungen, für die in Zukunft nur geringe Investitionen notwendig sind, wird ein zukünftiger operativer Cashflow von rund 560 Mio. USD erwartet. Auch bei einem Ölpreis von nur 60 USD liegt dieser erwartete Cashflow aus bereits bestehenden Bohrungen bei rund 470 Mio. USD.

Zudem hat die Deutsche Rohstoff AG zum 1. Januar 2025 rund 1,3 Mio. Barrel Öl zu rund 70 USD abgesichert, so dass ein wesentlicher Teil der Produktion 2025 bereits preislich fixiert ist und die aktuell geringeren Ölpreise den erwarteten Umsatz 2025 nicht signifikant beeinflussen werden. 

Anleihen Finder Redaktion.

Foto: Deutsche Rohstoff AG (Symbolbild)

Anleihen Finder Datenbank

Anleihe 2023/28 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A3510K)

Anleihe 2019/24 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A2YN3Q) (getilgt)

Anleihe 2016/21 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A2AA05) (getilgt)

Anleihe 2013/18 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G) (getilgt)

Zum Thema

Deutsche Rohstoff AG steigert Umsatz und EBITDA in 2024

Deutsche Rohstoff AG: Öl- und Gasreserven auf Höchststand

Deutsche Rohstoff veräußert alle Anteile an der Prime Lithium AG

Deutsche Rohstoff-Beteiligungen: 1876 Resources übernimmt Flächen von Bright Rock Energy

Deutsche Rohstoff kauft Aktien für rd. 4,0 Mio. Euro zurück

Deutsche Rohstoff AG zahlt Anleihe 2019/24 vollständig zurück

Deutsche Rohstoff AG lädt zum 4. virtuellen Capital Markets Day

Deutsche Rohstoff AG: Konzernergebnis von 36,2 Mio. Euro nach 9 Monaten

Deutsche Rohstoff AG in 2024 weiterhin „im Plan“ – Neue Bohrungen im Q4

Anleihen Finder News auf X, LinkedIn und Facebook sowie im kostenlosen Newsletter abonnieren

Experten-Chat

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.

Menü