Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft (DEWB) prüft Anleihe-Emission

Neue DEWB-Anleihe? Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (DEWB) prüft die Begebung einer neuen Unternehmensanleihe und hat dazu die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG mandatiert. Eine finale Entscheidung sowie etwaige Anleihe-Konditionen sollen nach Gesprächen mit Marktteilnehmern getroffen werden.
Eine neue Unternehmensanleihe soll – wenn sie denn kommt – dabei zunächst im Rahmen eines Umtauschangebots den Anleihegläubigern der bisherigen mit 4,00% p.a. verzinsten DEWB-Anleihe 2018/23 (DE000A2LQL97), die am 01. Juli 2023 fällig wird, angeboten werden. Das Umtauschangebot wird sich nur an Inhaber der Anleihe 2018/23 richten, die in einem Gesamtnennbetrag von mindestens 100.000 Euro tauschen. Nicht getauschte bzw. gezeichnete Schuldverschreibungen des neuen Bonds sollen dann im Rahmen einer Privatplatzierung bei ausgewählten Investoren angeboten werden.
INFO: Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG ist eine börsennotierte deutsche Venture Capital-Gesellschaft mit Sitz in Jena und unterstützt wachstumsstarke mittelständische Technologieunternehmen mit Eigenkapital und Expertise in der Unternehmensentwicklung. Die DEWB investiert in Geschäftsmodelle, die entscheidend zur Digitalisierung des Asset Managements beitragen. Zu den Beteiligungen der DEWB gehören u.a. die Neobroker The NAGA Group AG und nextmarkets AG, die derzeit ebenfalls am Kapitalmarkt aktive LAIQON AG oder das B2B-Fintech aifinyo AG.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
