Creditreform wehrt sich gegen Aussagen der Euroboden GmbH: „B-Rating von Scope entspricht B-Rating von Creditreform“
Die Creditreform Rating AG wehrt sich mit einer Stellungnahme auf ihrer Homepage gegen die Aussagen der Euroboden GmbH, wonach ein „B“-Rating der Ratingagenturen Scope, S&P, Fitch und Moodys einem „BB“-Rating der Creditreform entsprechen würde.
Die Euroboden GmbH hatte nach dem Wechsel von Creditreform zu Scope folgenden Text veröffentlicht:
„Laut der Erhebung und Analyse der EBA (European Banking Authority), die alle Ratingeinstufungen der Agenturen miteinander vergleicht, hat sich Euroboden weiterhin stabilisiert. So wird zum Beispiel ein B von Scope mit dem B von S&P, Fitch und Moodys auf eine Stufe gestellt und entspricht einem BB der Creditreform.“
Creditreform: „Aussage falsch“
Diese Aussage sei laut Creditreform „falsch“. Creditreform bezieht sich dabei auf das aktuelle Mapping-Konsultationspapier der EBA, wonach die Ratings der Klasse „B“ der genannten Ratingagenturen in dieselbe Risikokategorie eingestuft werden. Ein „B“-Rating von Scope würde nach dieser Tabelle auch einem „B“-Rating der Creditreform und nicht einem „BB“-Rating entsprechen, so die Creditreform. Das aktuelle Mapping-Konsultationspapier der EBA ist hier einzusehen.
Nach Meinung der Creditreform Rating AG sei durch die Analyse der EBA auch nicht ableitbar, dass die Euroboden GmbH sich „stabilisiert“ hätte. Creditreform hatte das Rating der Euroboden GmbH am 26.05.2015 im Rahmen des Monitorings ausgesetzt.
Scope bewertet Euroboden mit „B“
Die Euroboden-Unternehmensanleihe wurde dabei erstmals bewertet. Das Unternehmensrating wurde indes in den vergangenen beiden Jahren jeweils von der Creditreform mit „BB“ bewertet.
Die Euroboden GmbH begründete den Wechsel von Creditreform zu Scope damit, dass „der Scope-Ratingansatz den Value von Immobilien, das heißt stille Reserven, die nach HGB nicht erscheinen, zusätzlich zu den historischen Bilanzkennzahlen miteinbezieht“.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: born1945 / flickr
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden.
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Euroboden GmbH: Scope stuft Unternehmensrating auf „B“ ein – Anleihe wird mit „BB-“ bewertet – Wechsel von Creditreform zu Scope – Minibond knapp unter pari
Die Scope Ratings AG hat das Unternehmensrating der Euroboden GmbH mit „B“ und die Anleihe des Unternehmens mit „BB-“ bewertet. Das teilte die Emittentin, die […]
-
Nach Negativ-Schlagzeilen: MT-Energie GmbH bei Ratingagenturen Creditreform und Scope unter verschärfter Beobachtung
Die Ratingagenturen Creditreform und Scope reagieren auf die jüngsten, schlechten Nachrichten der MT-Energie GmbH mit Anpassungen Ihrer Ratingurteile. MT-Energie hatte über einen Personalabbau und eine […]
-
Euroboden GmbH: Umsatzerlöse im ersten Halbjahr 2014 geringer als im Vorjahreszeitraum – Für Gesamtjahr werde „deutlich positives Ergebnis“ erwartet – Emittenten-Rating mit „BB“ bestätigt – Anleihekurs konstant bei 98,95 Prozent
In der ersten Hälfte dieses Geschäftsjahres konnte die Euroboden GmbH nach eigenen Angaben Umsatzerlöse von 3,36 Millionen Euro erzielen. Diese gingen fast vollständig auf den […]
-
KTG-Gruppe: Creditreform setzt die Unternehmensratings der KTG Agrar SE und der KTG Energie AG auf „watch“ – „Geschäftsbericht 2014 mit Abweichungen zum Forecast“
Die Creditreform Rating AG hat sowohl das Unternehmensrating der KTG Agrar SE als auch das Rating der KTG Energie AG im Rahmen des Monitorings mit […]
ANLEIHEN-Woche #KW25 – 2022: URA, hep, DE-VAU-GE, SDG, Agri Resources, DMAF, ABO Wind, MGI, publity, Photon Energy, Stern Immobilien, Singulus, Mutares, Noratis, … #Anleihen #Mittelstand #Fremdkapital #KMU #Kapitalmarkt #Mittelstandsanleihen https://t.co/QnPIeqCZDB
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 24, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Singulus Technologies AG: Veröffentlichung des Jahresabschlusses erst im Juli – Sonderkündigungsrecht für Fremdkapitalgeber
- „Wir wollen weiter akquirieren, das ist unser Ziel“ – Interview mit Paul Echt, Media and Games Invest SE
- ANLEIHEN-Woche #KW25 – 2022: URA, hep, DE-VAU-GE, SDG, Agri Resources, DMAF, ABO Wind, MGI, publity, Photon Energy, Stern Immobilien, Singulus, Mutares, Noratis, …
- Deutsche Rohstoff AG: 114 Millionen Barrel Öl im Steig-Fund der Rhein Petroleum?
- Anleihen-Barometer: Agri Resources-Anleihe 2021/26 (A28708) im KFM-Analysten-Check
- paragon-Gläubiger stimmen für Anleihe-Prolongation (A2GSB8) „zu verbesserten Konditionen“ – Kupon wird auf 6,75% p.a. erhöht
- ANLEIHEN-Woche #KW24 – 2022: PNE, Euroboden, Metalcorp, MGI, R-Logitech, TERRAGON, Joh. F. Behrens, DMAF, Ferratum, Diok, PANDION, Bonds Monthly Income, …
- Peine-Chef Jan Dieter Leuze: „Gläubiger, die angeblich auf ihr Geld warten, sind eines der üblichen Gerüchte“ – Interview Teil 2
- URA-Beurteilung: Anleihen von Schalke 04, Werder Bremen und DEAG verbessert – 8 Bewertungen unverändert – Keine Verschlechterungen
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2022: ACTAQUA, Ekosem-Agrar, reconcept, PNE, Veganz, EMAF, DMAF, paragon, LR Global, ERWE Immobilien, Mutares, Belano, …
- Schalke 04 zahlt Großteil der Anleihe 2016/23 (A3MQS4) vorzeitig zu 101,5% zurück
- Singulus konzentriert Fertigungskapazitäten am Unternehmenssitz
- Anleihen-Barometer: KFM vergibt erneut Bestnote für R-Logitech-Anleihe 2018/23 (A19WVN)
- „Nachhaltigkeit wird zur Selbstverständlichkeit werden“ – Interview mit Lars Hunsche, SDG INVESTMENTS GmbH
- „Für AOC kam nur ein Green Bond in Frage“ – Interview mit Till Schwerdtfeger, AOC | Die Stadtentwickler GmbH