Börse Düsseldorf: Mehr Neuemissionen im neuen Jahr
Dirk Elberskirch, der Vorstandsvorsitzende der Börse Düsseldorf AG, ist stolz darauf, dass sein Börsensegment der mittelstandsmarkt keine Pleiten verkraften musste: „Wir freuen uns, dass wir den mittelstandsmarkt erfolgreich ausgebaut haben und bei uns keine Insolvenzen vorgekommen sind“, steht in der Pressemitteilung zur Jahresschlussbörse.
Die Jahresabschluss-Pressemitteilung der Börse erweckt den Eindruck, dass Mittelstandsanleihen auf dem Düsseldorfer Parkett eines der wichtigsten Themen im neuen Jahr werden. So rechnen die rheinischen Börsenmanager mit einem Zuwachs an Neuemissionen. Als Grund geben die Börsenmanager Regulierungsvorschriften für Banken an, die im neuen Jahr im Rahmen von Basel III stufenweise eingeführt werden.
Die Düsseldorfer schreiben von der „Qualitätsführerschaft“ ihres mittelstandsmarktes bei Rating-, Transparenz- und Folgepflichten. So werde die Börse Düsseldorf auch in Zukunft an der Mindestanforderung an das Rating festhalten. Mehrere Emittenten hätten in der Vergangenheit das Mindestrating des mittelstandsmarktes von „BB“ nicht geschafft und hätte auf andere Handelsplätze ausweichen müssen.
Zudem hätte die Unternehmensanleihen im mittelstandsmarkt „die beste Performance aller vergleichbaren Segmente.“ Der volumengewichtete Mittelwert aller Anleihekurse unter Berücksichtigung der unterjährigen Stückzinsen liege nach wie vor mit großem Abstand über denen des Entry Standard und bondm, so die Börse Düssedorf in ihrer Pressemitteilung zum Abschluss des Börsenjahres 2012.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: Börse Düsseldorf
Ähnliche Artikel
-
Mittelstandsanleihen in 2012: Der Markt ist reif geworden
Der Markt für mittelständische Unternehmensanleihen hat in 2012 stark an Volumen zugenommen: Bis heute wurden mehr als 50 neue Emissionen in Höhe von über EUR […]
-
Eine Nasenlänge voraus: Die Börsensegmente für Mittelstandsanleihen kämpfen um den Spitzenplatz
Als die Börsianer in Stuttgart 2010 beschlossen, es sei an der Zeit für ein eigenes Segment für Mittelstandsanleihen, hatten sie den richtigen Riecher. Corporate Bonds […]
-
Neuemissionen von Mittelstandsanleihen 2013: Wer macht den Eisbrecher?
Wer macht den Anfang? Die Märkte warten bei den Neuemissionen von Mittelstandsanleihen auf den Eisbrecher. Wann kommt der erste IBO einer Mittelstandsanleihe in einem Qualitätssegment […]
-
Im Fokus: …wenn das Gute liegt so nah?
Die fünf Qualitätssegmente für Mittelstandsanleihen der deutschen Wertpapierbörsen sind den Kinderschuhen entwachsen. Auch der „Nachzügler“, das Segment m:access der Börse München, kann seit dem Juli […]
URA-Beurteilung: Anleihen von #S04, #WerderBremen und #DEAG verbessert – 8 Bewertungen unverändert – Keine Verschlechterungen #URA #Anleihen #Beurteilung #KMU #Mittelstandsanleihen #Analysen https://t.co/VUNt4tOOjZ
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 28, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Singulus Technologies AG: Veröffentlichung des Jahresabschlusses erst im Juli – Sonderkündigungsrecht für Fremdkapitalgeber
- „Wir wollen weiter akquirieren, das ist unser Ziel“ – Interview mit Paul Echt, Media and Games Invest SE
- ANLEIHEN-Woche #KW25 – 2022: URA, hep, DE-VAU-GE, SDG, Agri Resources, DMAF, ABO Wind, MGI, publity, Photon Energy, Stern Immobilien, Singulus, Mutares, Noratis, …
- Anleihen-Barometer: Agri Resources-Anleihe 2021/26 (A28708) im KFM-Analysten-Check
- URA-Beurteilung: Anleihen von Schalke 04, Werder Bremen und DEAG verbessert – 8 Bewertungen unverändert – Keine Verschlechterungen
- paragon-Gläubiger stimmen für Anleihe-Prolongation (A2GSB8) „zu verbesserten Konditionen“ – Kupon wird auf 6,75% p.a. erhöht
- Schalke 04 zahlt Großteil der Anleihe 2016/23 (A3MQS4) vorzeitig zu 101,5% zurück
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Was ein Sanierungskonzept für die Anleihe-Kündigung bedeutet!
- ANLEIHEN-Woche #KW24 – 2022: PNE, Euroboden, Metalcorp, MGI, R-Logitech, TERRAGON, Joh. F. Behrens, DMAF, Ferratum, Diok, PANDION, Bonds Monthly Income, …
- Singulus konzentriert Fertigungskapazitäten am Unternehmenssitz
- Leichterer KMU-Zugang zum Kapitalmarkt: Prospektfreiheit für Emissionen von bis zu 8 Mio. Euro
- „Die Anleihe bietet mehr Freiheitsgrade in Sachen Neugeschäft und Umsatzwachstum“ – Interview mit Martin Huber, CEO und Gründer der Huber Automotive AG
- ENESPA AG legt 4,50%-„Recycling-Anleihe“ auf – Zeichnung über Investment-Plattform „area2invest“ möglich
- Deutsche Bildung stockt 4,00%-Anleihe 2017/27 (A2E4PH) um bis zu 8 Mio. Euro auf