Börse Düsseldorf: Mehr Neuemissionen im neuen Jahr
Dirk Elberskirch, der Vorstandsvorsitzende der Börse Düsseldorf AG, ist stolz darauf, dass sein Börsensegment der mittelstandsmarkt keine Pleiten verkraften musste: „Wir freuen uns, dass wir den mittelstandsmarkt erfolgreich ausgebaut haben und bei uns keine Insolvenzen vorgekommen sind“, steht in der Pressemitteilung zur Jahresschlussbörse.
Die Jahresabschluss-Pressemitteilung der Börse erweckt den Eindruck, dass Mittelstandsanleihen auf dem Düsseldorfer Parkett eines der wichtigsten Themen im neuen Jahr werden. So rechnen die rheinischen Börsenmanager mit einem Zuwachs an Neuemissionen. Als Grund geben die Börsenmanager Regulierungsvorschriften für Banken an, die im neuen Jahr im Rahmen von Basel III stufenweise eingeführt werden.
Die Düsseldorfer schreiben von der „Qualitätsführerschaft“ ihres mittelstandsmarktes bei Rating-, Transparenz- und Folgepflichten. So werde die Börse Düsseldorf auch in Zukunft an der Mindestanforderung an das Rating festhalten. Mehrere Emittenten hätten in der Vergangenheit das Mindestrating des mittelstandsmarktes von „BB“ nicht geschafft und hätte auf andere Handelsplätze ausweichen müssen.
Zudem hätte die Unternehmensanleihen im mittelstandsmarkt „die beste Performance aller vergleichbaren Segmente.“ Der volumengewichtete Mittelwert aller Anleihekurse unter Berücksichtigung der unterjährigen Stückzinsen liege nach wie vor mit großem Abstand über denen des Entry Standard und bondm, so die Börse Düssedorf in ihrer Pressemitteilung zum Abschluss des Börsenjahres 2012.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: Börse Düsseldorf
Ähnliche Artikel
-
Mittelstandsanleihen in 2012: Der Markt ist reif geworden
Der Markt für mittelständische Unternehmensanleihen hat in 2012 stark an Volumen zugenommen: Bis heute wurden mehr als 50 neue Emissionen in Höhe von über EUR […]
-
Eine Nasenlänge voraus: Die Börsensegmente für Mittelstandsanleihen kämpfen um den Spitzenplatz
Als die Börsianer in Stuttgart 2010 beschlossen, es sei an der Zeit für ein eigenes Segment für Mittelstandsanleihen, hatten sie den richtigen Riecher. Corporate Bonds […]
-
Neuemissionen von Mittelstandsanleihen 2013: Wer macht den Eisbrecher?
Wer macht den Anfang? Die Märkte warten bei den Neuemissionen von Mittelstandsanleihen auf den Eisbrecher. Wann kommt der erste IBO einer Mittelstandsanleihe in einem Qualitätssegment […]
-
Im Fokus: …wenn das Gute liegt so nah?
Die fünf Qualitätssegmente für Mittelstandsanleihen der deutschen Wertpapierbörsen sind den Kinderschuhen entwachsen. Auch der „Nachzügler“, das Segment m:access der Börse München, kann seit dem Juli […]
NEWS OF THE WEEK
+++ VOSS Energy Anleihe 2025/30 neu am Markt +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- +++ Insolvenz +++ Schlote Holding GmbH stellt Insolvenzantrag
- Neuemission: PCC legt neue 5,50%-Anleihe (Nr. 97) auf
- ANLEIHEN-Woche #KW11 – 2025: VOSS, Schlote, Eleving Group, Energiekontor, ABO Energy, JDC, Singulus, UBM, publity, LEEF, Photon Energy, LAIQON, Bauakzente Balear, PORR, …
- Singulus Technologies AG erwirtschaftet EBITDA von 1,9 Mio. Euro in 2024
- CHAPTERS Group AG kündigt Rückkauf und vollständige Rückzahlung von Anleihe 2020 (A254TL) an
- Photon Energy nimmt drei weitere Solar-Kraftwerke in Ungarn in Betrieb
- Photon Energy nimmt drei weitere Solar-Kraftwerke in Ungarn in Betrieb
- Score Capital AG zahlt Anleihe 2020/25 planmäßig zurück
- Score Capital AG zahlt Anleihe 2020/25 planmäßig zurück
- +++ NEUEMISSION +++ VOSS Energy Anleihe 2025/30 – Zinskupon von 7% p.a. – Zielvolumen von 10 Mio. Euro
- Energiekontor AG erhöht Ergebnis-Prognose für 2024 deutlich
- SANHA-Anleihe 2013/26 vorzeitig zu 103% zurückgezahlt
- Noratis AG: IMMOWERK wird neuer Großaktionär – Kim Niklas Andersson wird neuer Vorstand
- Noratis AG: IMMOWERK wird neuer Großaktionär – Kim Niklas Andersson wird neuer Vorstand
- Gläubigervertreter mit Update zur Anleihen-Restrukturierung der Ekosem-Agrar