Börse Düsseldorf: Mehr Neuemissionen im neuen Jahr
Dirk Elberskirch, der Vorstandsvorsitzende der Börse Düsseldorf AG, ist stolz darauf, dass sein Börsensegment der mittelstandsmarkt keine Pleiten verkraften musste: „Wir freuen uns, dass wir den mittelstandsmarkt erfolgreich ausgebaut haben und bei uns keine Insolvenzen vorgekommen sind“, steht in der Pressemitteilung zur Jahresschlussbörse.
Die Jahresabschluss-Pressemitteilung der Börse erweckt den Eindruck, dass Mittelstandsanleihen auf dem Düsseldorfer Parkett eines der wichtigsten Themen im neuen Jahr werden. So rechnen die rheinischen Börsenmanager mit einem Zuwachs an Neuemissionen. Als Grund geben die Börsenmanager Regulierungsvorschriften für Banken an, die im neuen Jahr im Rahmen von Basel III stufenweise eingeführt werden.
Die Düsseldorfer schreiben von der „Qualitätsführerschaft“ ihres mittelstandsmarktes bei Rating-, Transparenz- und Folgepflichten. So werde die Börse Düsseldorf auch in Zukunft an der Mindestanforderung an das Rating festhalten. Mehrere Emittenten hätten in der Vergangenheit das Mindestrating des mittelstandsmarktes von „BB“ nicht geschafft und hätte auf andere Handelsplätze ausweichen müssen.
Zudem hätte die Unternehmensanleihen im mittelstandsmarkt „die beste Performance aller vergleichbaren Segmente.“ Der volumengewichtete Mittelwert aller Anleihekurse unter Berücksichtigung der unterjährigen Stückzinsen liege nach wie vor mit großem Abstand über denen des Entry Standard und bondm, so die Börse Düssedorf in ihrer Pressemitteilung zum Abschluss des Börsenjahres 2012.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: Börse Düsseldorf
Ähnliche Artikel
-
Mittelstandsanleihen in 2012: Der Markt ist reif geworden
Der Markt für mittelständische Unternehmensanleihen hat in 2012 stark an Volumen zugenommen: Bis heute wurden mehr als 50 neue Emissionen in Höhe von über EUR […]
-
Eine Nasenlänge voraus: Die Börsensegmente für Mittelstandsanleihen kämpfen um den Spitzenplatz
Als die Börsianer in Stuttgart 2010 beschlossen, es sei an der Zeit für ein eigenes Segment für Mittelstandsanleihen, hatten sie den richtigen Riecher. Corporate Bonds […]
-
Neuemissionen von Mittelstandsanleihen 2013: Wer macht den Eisbrecher?
Wer macht den Anfang? Die Märkte warten bei den Neuemissionen von Mittelstandsanleihen auf den Eisbrecher. Wann kommt der erste IBO einer Mittelstandsanleihe in einem Qualitätssegment […]
-
Im Fokus: …wenn das Gute liegt so nah?
Die fünf Qualitätssegmente für Mittelstandsanleihen der deutschen Wertpapierbörsen sind den Kinderschuhen entwachsen. Auch der „Nachzügler“, das Segment m:access der Börse München, kann seit dem Juli […]
ANLEIHEN-Woche #KW37 – 2023: Katjes International, Stern Immobilien, VEDES, Bonds Monthly Income, PREOS, Karlsberg Brauerei, Deutsche Rohstoff, PNE, B4H, … #Anleihen #Wochenüberlick #Kapitalmarkt #KMU #Mittelstand https://t.co/3zPaxNHDMg
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) September 18, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- ANLEIHEN-Woche #KW38 – 2023: Deutsche Rohstoff, GRENKE, Mutares, CHANCEN eG, PAUL Tech, Bonds Monthly Income, The Grounds, Energiekontor, Veganz, PlusPlus Capital, …
- Neue Deutsche Rohstoff-Anleihe 2023/28 (A3510K): Zeichnungs-Endspurt
- PAUL Tech AG: Positive Geschäftsentwicklung und volle Auftragspipeline
- Insolvenzen von Anleiheemittenten: Was bleibt für die Gläubiger?
- Corona-Krise: SANHA plant Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2013/23 (A1TNA7) um weitere 3 Jahre
- Veganz lädt zur Investoren-Telefonkonferenz am 28. September ein
- SLEEPZ AG-Beteiligung Sam Stil-Art-Möbel GmbH meldet Insolvenz an
- Neue HÖRMANN-Anleihe (A351U9): Zinskupon auf 7,00% bis 7,50% p.a. eingegrenzt
- Trade Republic bietet ab sofort Anleihen-Handel ab 1 Euro an
- „Wenn ein Anleger Cardea kauft, dann soll ab sofort auch komplett Cardea drin sein“- Interview mit Jordan Waring, CEO der Cardea Group
- Ekosem-Agar AG: Gläubigervertreter unterstreicht noch einmal Wichtigkeit der Teilnahme an AGVs – „Unverzüglich Sperrvermerke beantragen“
- Deutsche Bildung passt Ausgabepreis für Aufstockungstranche der Anleihe 2017/27 (A2E4PH) auf 98% an
- ERWE Immobilien AG: Veröffentlichung des Konzernabschlusses 2022 erst Ende Mai
- R-LOGITECH veröffentlicht Q1-Zahlen – Investoren-Call am 12.06.23 um 14.30 Uhr