blockescence plc heißt künftig Media and Games Invest plc (MGI) – Übernahme der AppLift GmbH – Neues Fremdkapital?

Adhoc-Mitteilung der blockescence plc:
blockescence plc stärkt den Geschäftsbereich Medien durch erfolgreiche Übernahme der AppLift GmbH
Die blockescence plc, künftig firmierend unter Media and Games Invest plc, kurz MGI (WKN: MT0000580101; Symbol: BCK, „blockescence“), hat 85,47% der Anteile der AppLift GmbH erworben (die verbleibenden 14,53% werden von der AppLift GmbH als eigene Geschäftsanteile gehalten). AppLift ist ein Mobile-Performance-Netzwerk mit Fokus auf Kundenakquise für Mobile-Apps. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Blockescence übernimmt auch sämtliche Tochtergesellschaften und Beteiligungen der AppLift GmbH, zu denen u.a. die Mehrheit an der PubNative GmbH mit Sitz in Berlin gehört. PubNative betreibt eine führende Supply-Side-Plattform für Mobile- App-Entwickler, wodurch das Unternehmen Mobile-Publishern ermöglicht, ihre Werbeeinnahmen zu maximieren.
Der Kaufpreis für AppLift, inklusive bestehender und übernommener Schulden, wurde durch Ausgabe eines Schuldscheins sowie durch eine Barkomponente beglichen. Der Schuldschein räumt dem Gläubiger das Recht ein, blockescence Aktien in Höhe des Nennwerts des Schuldscheins zu einem bestimmten Preis zu beziehen.
AppLift generiert einen Nettoumsatz auf Konzernebene im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Mit dem Kauf der Applift stärkt die blockescence wirkungsvoll ihren Medien-Bereich. Auf Grund von Synergien zwischen den neuen Medienunternehmen und den Gaming Unternehmen der Gruppe, werden auch deutliche positive Effekte bei der Vermarktung der Online-Spiele der gamigo erwartet.
Die Kombination aus Unternehmensakquisitionen und einer effizienzgetriebenen Plattformstrategie treibt das Wachstum der blockescence. Sowohl im Gaming wie im Medienbereich stehen zurzeit viele Unternehmen zum Verkauf, ebenso besteht die Möglichkeit, den Anteil an bestehenden Portfolio-Unternehmen auszuweiten. Zur Finanzierung dieses weiteren M&A basierten Wachstums plant die blockescence in den kommenden Wochen Gespräche mit institutionellen Investoren zu führen, um verschiedene Optionen zur Aufnahme von Eigen- und / oder Fremdkapital zu prüfen. Zu diesem Zweck wird der Vorstand unter Einbindung der ICF Bank AG ausgewählte potenzielle institutionelle Investoren ansprechen, um ein erstes Meinungsbild bezüglich einer möglichen zusätzlichen Finanzierung zur Beschleunigung des Wachstums zu bekommen.
CEO Remco Westermann kommentiert die Übernahme wie folgt: ‚Mit der Übernahme der Medien- Unternehmen AppLift und PubNative setzen wir unsere erfolgreiche M&A basierte Konsolidierungsstrategie fort und bauen unser Angebot und Umsatz weiter aus. Wir ergänzen damit gezielt unser Service- und Produktportfolio im Medienbereich und erwarten auch substantielle Synergien für den Gaming-Bereich.‘
blockescence plc
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der gamigo AG 2013/2018
Zum Thema
Gaming-Publisher gamigo in 2019 weiter auf Wachstumskurs
Übernahme: gamigo übernimmt US-Spielepublisher WildTangent Inc.
gamigo steigert EBITDA in 2018 um 56% auf 11,0 Mio. Euro
gamigo-Anleihe notiert ab sofort an der Nasdaq Stockholm
Neuemission: gamigo AG platziert neue Anleihe über 32 Mio. Euro via Privatplatzierung
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

