Bioenergiepark Küste nutzt erste Anleihe-Tranche zum Grundstückskauf

Rd. 1,4 Mio. Euro bei Investoren platziert
Die Bioenergiepark Küste Besitzgesellschaft mbH hat zum Platzierungsstart ihrer besicherten 7 %-Projektanleihe 2025/30 (ISIN: DE000A4DFCD3) bislang ein Volumen von rd. 1,4 Mio. Euro bei Anlegern eingesammelt. Das Gesamtvolumen der Projektanleihe beläuft sich auf bis zu 7 Mio. Euro. Mit den bislang erworbenen Anleihe-Mitteln hat die Emittentin das Grundstück der bestehenden Biogasanlage in Scharbeutz, die seit 2011 in Betrieb ist, erworben. Zudem wurde der Umbau der Substratzufuhr beauftragt: Statt flüssiger wird künftig Feststofffütterung mit Pferdemist eingesetzt, was die Effizienz der Fermenter steigern soll. Die Umrüstung soll im Juli 2025 abgeschlossen sein.
Schrittweise Weiterentwicklung geplant
Die Projektanleihe mit einer Verzinsung von 7 % p.a. kann weiterhin direkt über die Emittentin gezeichnet werden. Eine Börsennotierung der Anleihe ist für Mitte September 2025 vorgesehen. Der Emissionserlös dient in der nächsten Phase u. a. der Erneuerung der Rührwerkstechnik sowie mittelfristig der Umrüstung der Anlage zur Produktion von verflüssigtem Biogas (LNG) für den Schwerlastverkehr – ein Schritt hin zur Diversifizierung der Erträge und zur Dekarbonisierung des Transportsektors.
Hinweis: Mehr zur Emittentin und zur Projektanleihe finden Sie hier
Bioenergiepark Küste-Anleihe 2025/30
Emittentin | Bioenergiepark Küste Besitzgesellschaft mbH |
Emissionsvolumen | Bis zu 7 Mio. Euro |
Platziertes Volumen | 1,4 Mio. Euro |
Kupon | 7 % p.a. |
Status | Besichert, nicht nachrangig |
Besicherung (u. a.) | Grundpfandrechte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6 Mio. Euro nebst mindestens 10 % JahreszinsenAnsprüche auf Einspeisevergütungen (gesichert bis 2031) und sonstige Ansprüche aus Stromvermarktungen |
Sicherheitentreuhänder | Schultze & Braun Vermögensverwaltungs- und Treuhandgesellschaft mbH |
ISIN / WKN | DE000A4DFCD3 / A4DFCD |
Stückelung | 1.000 Euro |
Ausgabepreis | 100 % |
Angebotsfrist | 28. März 2025 bis 27. März 2026 (12 Uhr): Zeichnung möglich unter www.bioenergiepark-kueste.de/anleihe |
Valuta | 15. April 2025 |
Laufzeit | 5 Jahre: 15. April 2025 bis 15. April 2030 (ausschließlich) |
Zinszahlung | Jährlich, nachträglich am 15. April eines jeden Jahres (erstmals am 15. April 2026) |
Rückzahlungstermin | 15. April 2030 |
Rückzahlungsbetrag | 100 % |
Sonderkündigungsrechte der Emittentin | Ab 15. April 2028 zu 102 % des NennbetragsAb 15. April 2029 zu 101 % des Nennbetrags |
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants | Kontrollwechsel Drittverzug Negativverpflichtung Mindest-Eigenkapital von 1,5 Mio. Euro Transparenzverpflichtung Positivverpflichtung |
Prospekt | Von der Commission de Surveillance du Secteur („CSSF“) in Luxemburg gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) in DeutschlandDie Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. |
Anwendbares Recht | Deutsches Recht |
Börsensegment | Voraussichtlich ab 17. September 2025: Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) |
Financial Advisor | Lewisfield Deutschland GmbH |
INFO: Der Wertpapierprospekt der Bioenergiepark Küste Anleihe 2025/30 kann hier eingesehen werden
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
NEUEMISSION: Bioenergiepark Küste begibt 7,00%-Anleihe
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren