BioEnergie Taufkirchen GmbH & Co. KG: Scope bestätigt Investment Grade-Rating der Bioenergie-Unternehmensanleihe mit „BBB-“ – Ausblick von „positiv“ auf „stabil“ gesenkt – „Unternehmensanleihe deutlich übersichert“ – „Schlechte Eigenkapitalquote begrenzt Rating“

Die Scope Ratings GmbH bestätigt das Anleihe-Rating der Bioenergie Taufkirchen GmbH & Co. KG mit „BBB-“. Der Ausblick wurde von „positiv“ auf „stabil“ gesenkt.
Gründe für die Ratingbestätigung sieht Scope vor allem in der Stabilisierung des operativen Geschäfts des Bioenergie-Unternehmens und in der Übersicherung der Unternehmensanleihe.
So führen laut Scope der abgesicherte Verkauf von Strom und das Geschäftsmodell des Unternehmens zu „sehr sicheren und planbaren Cash Flows“. Die daraus folgende Margenentwicklung (EBITDA-Marge 2013: 28%), die stabilen operativen Cash Flows sowie der hohe Zinsdeckungsgrad der BioEnergie Taufkirchen GmbH & Co.KG wurden von der Ratingagentur ebenfalls als positiv bewertet.
„Übersicherung der Unternehmensanleihe ist sehr positiv für Anleihegläubiger“
Nach Einschätzung von Scope verfüge die bis zum Jahr 2020 laufende 15 Millionen Euro- Unternehmensanleihe über ein „umfangreiches Sicherheitskonzept“. Dieses umfasse erstrangige Buchgrundschulden inklusive der darauf befindlichen wesentlichen Bestandteile eines Biomasseheizkraftwerks sowie eines Teilbereichs des firmeneigenen Fernwärmenetzes. Zusätzlich verfüge die Unternehmensanleihe über eine treuhänderisch verwaltete Liquiditätsreserve in Höhe einer Kuponzahlung von 975.000 Euro. Diese „deutliche Übersicherung“ wird von Scope als „sehr positiv“ für die Anleihegläubiger und das Anleiherating bewertet.
„Eigenkapitalquote im Minus“
Die Senkung des Ratingausblicks von „positiv“ auf „stabil“ sei das Ergebnis der „schlechten Eigenkapitalquote“ des Unternehmens. Die fehlende Eigenkapitalbasis begrenze das Rating, heißt es in der Begründung von Scope. Durch den Nachsteuerverlust von 300.000 Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr, weise die BioEnergie Taufkirchen GmbH & Co.KG faktisch eine negative Eigenkapitalquote von minus ein Prozent für 2013 aus, so Scope.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: BioEnergie Taufkirchen GmbH & Co.KG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der BioEnergie Taufkirchen GmbH & Co. KG 2013/2020
Zum Thema:
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Nach Negativ-Schlagzeilen: MT-Energie GmbH bei Ratingagenturen Creditreform und Scope unter verschärfter Beobachtung
Die Ratingagenturen Creditreform und Scope reagieren auf die jüngsten, schlechten Nachrichten der MT-Energie GmbH mit Anpassungen Ihrer Ratingurteile. MT-Energie hatte über einen Personalabbau und eine […]
-
Creditreform bewertet Bonität von KTG Agrar wieder mit Note „BBB“
Die Creditreform Rating Agentur hat die Bonität der KTG Agrar AG wieder mit der Ratingnote BBB bewertet. „Die erwartet hohe Verschuldung basiert auf dem für […]
-
Peach Property Group Deutschland: Wirbel um Folgerating – Viel Lärm um nichts?
Laut Angaben der Creditreform Rating Agentur AG hat die im Entry Standard der Börse Frankfurt gehandelte Unternehmensanleihe der Peach Property Group (Deutschland) AG zurzeit kein […]
-
Steilmann-Boecker schafft wieder Investment Grade-Rating „BBB“ – War da was mit Krise der Mode-Anleihen?
Die Analyten der Creditreform Rating AG beurteilen die Bonität der Anleihen-Emittentin Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG (Steilmann-Boecker) wieder mit der Investment Grade-Ratingnote „BBB“. […]
ANLEIHEN-Woche #KW11 – 2023: https://t.co/TEvD3QOaAq, Mutares, SOWITEC, IuteCredit, etepetete, R-LOGITECH, ABO Wind, Schalke 04, Multitude, reconcept, Dt. Lichtmiete, Veganz, Schletter, Nordwest Industrie, … #Anleihen #Mittelstand #Kapitalmarkt #KMU https://t.co/tTzFM9naa9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) March 20, 2023
Podcast-Interview
(Quelle: Börsen Radio Network AG)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW11 – 2023: JES.GREEN, Mutares, SOWITEC, IuteCredit, etepetete, R-LOGITECH, ABO Wind, Schalke 04, Multitude, reconcept, Dt. Lichtmiete, Veganz, Schletter, Nordwest Industrie, …
- Agri Resources: Reguläre Zinszahlung für Anleihe 2021/26 (A28708) erfolgt
- Neuemission: Mutares legt finalen Zinskupon fest und verkürzt Zeichnungsphase
- Mutares meldet erste Akquisition in 2023
- Metalcorp spaltet Unternehmensgruppe in zwei Teilkonzerne auf – Verkauf der Aluminium/Schüttgut-Sparte möglich
- Mutares veräußert FDT Flachdach Technologie GmbH
- ANLEIHEN-Woche #KW8 – 2023: R-LOGITECH, FCR Immobilien, Multitude, Bauakzente, Metalcorp, LAIQON, Homann Holzwerkstoffe, Tempton, DMAF, EMAF, IuteCredit, UBM, Photon Energy, …
- R-LOGITECH verfehlt Quorum und lädt zur 2. AGV am 29. März in Frankfurt am Main
- blueplanet Investments AG: Anleihebedingungen sollen geändert werden – AGV wird einberufen
- PlusPlus Capital: Änderungen der Anleihebedingungen vorgesehen – Gläubigerversammlung am 05. April 2023
- Metalcorp prüft Veräußerungen von Vermögensgegenständen
- Photon Energy Group sichert 21,9 Mio. Euro Finanzierung für rumänische Projekte
- R-LOGITECH plant 3-monatige Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2018/23 (A19WVB)
- Anleihen-Barometer: Zwei reconcept-Green Bonds im Analysten-Check
- Mutares platziert neue Anleihe 2023/27 (A30V9T) im Volumen von 100 Mio. Euro
Konferenzen:
35. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
3. und 4. Mai 2023
The Charles Hotel München
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main