Berentzen-Gruppe AG mit gutem Start ins Jahr 2015 – EBIT steigt im ersten Quartal auf 1,5 Millionen Euro – Umsatz wächst um 5,8 Prozent – Anleihe auf konstant hohem Kurs-Niveau

Die Berentzen-Gruppe AG startet positiv ins neue Geschäftsjahr 2015. Der Spirituosen-Konzern habe nach eigenen Angaben sein Konzern-EBIT im ersten Quartal des Jahres auf 1,5 Millionen Euro verbessert, nach minus 1,2 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das Konzern-EBITDA sei von 0,5 Millionen auf 3,4 Millionen Euro gestiegen, berichtet die Berentzen-Gruppe.
Beim Konzernumsatz konnte das Unternehmen in den ersten drei Monaten des Jahres 2015 um 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zulegen. Der Konzernumsatz exklusive Branntweinsteuer habe sich dementsprechend von 34,4 Millionen auf 36,4 Millionen Euro gesteigert. Wesentlich dazu beigetragen hätten laut Berentzen das Spirituosengeschäft mit einem leichten Umsatzwachstum und das seit Oktober 2014 konzernzugehörige Segment Frischsaftsysteme. Die Eigenkapitalquote des Konzerns habe zum 31. März 2015 28,0 Prozent betragen.
Ausblick 2015
Für das laufende Geschäftsjahr erwarte die Berentzen-Gruppe nach eigenen Aussagen „eine spürbar positive Entwicklung der Ertragslage“ sowie eine nahezu unverändert solide Finanz- und Vermögenslage.
Unternehmensanleihe der Berentzen-Gruppe
Die langfristige Finanzierung der Unternehmensgruppe erfolgt seit Oktober 2012 über eine nicht besicherte Anleihe der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft (WKN: A1RE1V) mit einem Emissionsvolumen von 50 Millionen Euro und einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 6,5 Prozent. Die Unternehmensanleihe ist im Segment Entry Standard für Anleihen der Börse Frankfurt notiert.
Die Laufzeit des Berentzen-Minibonds beträgt fünf Jahre und endet im Oktober 2017. Nächster Zinszahlungstermin ist am 18. Oktober 2015. Aktuell notiert die Berentzen-Anleihe bei 107,5 Prozent (Stand: 06. Mai 2015). Seit seiner Begebung im Herbst 2012 liegt der Kurswert nahezu konstant über 105 Prozent und konnte schon das ein oder andere Mal die 110-Prozent-Marke überspringen.
Emissionserlöse
Der aus der Begebung der Anleihe zugeflossene Nettoemissionserlös in Höhe von 48,9 Millionen Euro seien laut Berentzen bisher zur Finanzierung der Geschäftstätigkeit von im Ausland tätigen Konzernunternehmen und zum Aufbau marktknapper Rohstoffe und unfertiger Erzeugnisse verwendet worden.
Zu Beginn des vierten Quartals 2014 sei mit Mitteln aus der Anleihe die Akquisition der T M P Technic-Marketing-Products GmbH mit Sitz im österreichischen Linz finanziert worden, berichtet der Spirituosen-Konzern. Der Erwerb dieser Gesellschaft habe das neue Segment „Frischsaftsysteme“ in die Berentzen-Gruppe integriert.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Berentzen Gruppe AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Berentzen Gruppe AG 2012/2017
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren