Beate Uhse AG: Erste AGV höchst wahrscheinlich nicht beschlussfähig – Anmeldequote noch unter 15 Prozent

Verlängerung droht – die Beate Uhse AG teilt einen Tag vor der ersten Anleihegläubigerversammlung am Mittwoch, den 08. Juni 2016, in Hamburg mit, dass die morgige Versammlung voraussichtlich nicht beschlussfähig sein werde, da die Anmeldequote derzeit noch bei unter 15 Prozent liege.
Hinweis: Um das Quorum zu erreichen, müssen bei einer ersten Gläubigerversammlung mindestens 50 Prozent des ausstehenden Kapitals bei der Versammlung zu gegen sein bzw. vertreten werden.
Es gibt bei dieser Anleihegläubigerversammlung aber kein Anmeldeerfordernis, so dass die Gläubiger sich auch direkt persönlich vor Beginn der Gläubigerversammlung registrieren lassen können. Dennoch scheint das Erreichen des Mindestquorums sehr unwahrscheinlich.
Restrukturierung der Anleihe
Ziel des Unternehmens ist es, die Unternehmensanleihe 2014/19 zu restrukturieren. Dazu benötigt der Erotikkonzern die Zustimmung seiner Anleihegläubiger.
Den Anleihegläubigern wird dabei eine Laufzeitverlängerung der Anleihe um fünf Jahre bis zum 09. Juli 2024 vorgeschlagen. Darüber hinaus soll über eine Verringerung des Anleihezinses auf 2,0 Prozent für drei Jahre und eine anschließende Anpassung der Verzinsung auf Basis des EBITDA der Beate Uhse-Gruppe abgestimmt werden sowie ein gemeinsamer Vertreter bestellt werden.
ANLEIHE CHECK: Die Unternehmensanleihe 2014/19 der Beate Uhse AG (WKN A12T1W) hat ein Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro und ist mit einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 7,75 Prozent ausgestattet. Die Anleihe läuft eigentlich bis Juli 2019.
Stand der Sanierungsmaßnahmen
Nach Abschluss der voraussichtlich beschlussunfähigen Anleihegläubigerversammlung findet durch den Vorstand der Beate Uhse AG eine Informationsveranstaltung statt, in der der Vorstand zum derzeitigen Stand der Sanierungsmaßnahmen berichten wird.
INFO: Sollte es wie erwartet zu keiner beschlussfähigen Versammlung kommen, so wird vermutlich Anfang Juli eine zweite Gläubigerversammlung mit einem zu erreichenden Mindestquorum von 25 Prozent stattfinden. Näheres folgt in Kürze.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Beate Uhse AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Beate Uhse AG 2014/2019
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren