ANLEIHEN-Woche #KW8 – 2025: Eleving Group, reconcept, PCC, Photon Energy, PNE, Dt. Rohstoff, Iute Group, 123Fahrschule, Dt. Forfait, …

Wochen-News vom KMU-Anleihemarkt
Kalenderwoche 8 (Mitte Februar 2025) am KMU-Anleihemarkt – die lettische Eleving Group stockt ihre bestehende Unternehmensanleihe 2023/28 (ISIN: DE000A3LL7M4) um weitere bis zu 50 Mio. Euro auf ein Gesamtvolumen von bis zu 100 Mio. Euro an. Eleving bietet die Aufstockungs-Tranche seit dieser Woche öffentlich am baltischen und deutschen Kapitalmarkt an. Die besicherte Anleihe wird jährlich mit 13 % verzinst und hat ein platziertes Volumen von 50 Mio. Euro. Der Angebots-Preis je Anleihe liegt bei 109 % und ergibt somit eine mögliche Rendite bis zur Fälligkeit im Oktober 2028 von etwa 10 %. Eleving-CEO Modestas Sudnius im Interview mit dem Anleihen Finder in dieser Woche: „Die Eleving Group ist ein wachsendes Unternehmen, das seine Wachstumsziele für 2024 übertroffen hat. Allein im letzten Quartal wurde das Portfolio der Gruppe um fast 26 Millionen Euro aufgestockt, und um das Geschäft weiter auszubauen, braucht es Treibstoff – sprich neues Kapital. Dies ist für uns ein fortlaufender Prozess, ansonsten wäre es nicht möglich, das Geschäft jedes Jahr um rund 25 % auszubauen, was unserer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate der letzten acht Jahre entspricht. Darüber hinaus ist die Aufnahme von Schulden nach einem Börsengang nicht ungewöhnlich, da Unternehmen nach der Aufnahme von neuem Eigenkapital in der Regel in einer viel stärkeren finanziellen Position sind. Im Fall der Eleving Group liegt die Kapitalisierungsquote nun auf einem historisch hohen Niveau – 29,3 % – und öffnet uns Türen für weitere Schuldenaufnahmen zu potenziell günstigeren Bedingungen.“
In dieser Woche erschien die Anleihen Finder Newsletter-Ausgabe 03-25.
Registrieren Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie stets über die Entwicklung am KMU-Anleihemarkt und über neue Anleihe-Emissionen informiert.
Die reconcept Gruppe bietet derzeit mit dem reconcept Solar Bond Deutschland III (ISIN: DE000A4DE123) eine weitere nachhaltige Anleihe am Kapitalmarkt an. Die sechsjährige Solar-Anleihe bietet einen festen Zinskupon von 6,50 % p.a. und hat ein Emissionsvolumen von bis zu 10 Mio. Euro. Die Unternehmensgruppe möchte damit weitere Projekte am deutschen Photovoltaik-Markt finanzieren. „Wir haben innerhalb von weniger als zwei Jahren unsere Projektpipeline in Deutschland nahezu verdoppelt. Konkret handelt es sich mittlerweile um 80 Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 1.600 Megawatt-Peak, die sich über die Bundesländer Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg verteilen“, so reconcept-Geschäftsführer Karsten Reetz im Anleihen Finder-Interview in dieser Woche. Die PCC SE hat aufgrund hoher Nachfrage ihre jüngste Unternehmensanleihe 2025/30 (ISIN: DE000A4DFDS9) in diesen Tagen um 10 Mio. Euro auf insgesamt bis zu 35 Mio. Euro aufgestockt. Die fünfjährige Anleihe mit einer Verzinsung von 5,75 % p.a. kann bis Oktober 2025 ab einer Mindestzeichnungssumme von 5.000 Euro über die Emittentin gezeichnet werden.
INFO: Alle KMU-Anleihen-News auf einen Klick >>> Anleihen Finder <<<
Die PNE AG hat ihre Prognosen mit einem Konzern-EBITDA zwischen 60 und 70 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2024 übertroffen (Guidance zuvor 40 bis 50 Mio. Euro) und plant für 2025 eine weitere EBITDA-Steigerung auf 70 bis 110 Mio. Euro. Die Photon Energy N.V. verzeichnet zwar ein Umsatzwachstum um 26,3 % in 2024, bleibt jedoch mit einem EBITDA von 8,726 Mio. Euro hinter den Erwartungen zurück. Der Nettoverlust reduziert sich im Jahr 2024 leicht auf 13,604 Mio. Euro, nach einem Nettoverlust von 15,75 Mio. Euro in 2023. Die Iute Group erzielt nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn von 9 Mio. Euro (gegenüber 10,3 Mio. Euro im Vorjahr), der durch einmalige Aufwendungen beeinflusst wurde und somit unter den Erwartungen der Iute Group liegt. Die Deutsche Rohstoff AG verzeichnet in ihrem Reservenbericht 2025 einen neuen Höchststand ihrer Öl- und Gasreserven, deren Barwert auf knapp 500 Mio. USD gestiegen ist. Dies ist auf erfolgreiche Bohrungen und eine Ausweitung der Fördergebiete zurückzuführen. Die 123fahrschule SE platziert ihre neue 7,50 %-Wandelanleihe mit einem Volumen von rd. 3,4 Mio. Euro vollständig am Markt. Zudem feiert die DF Deutsche Forfait AG zu Beginn dieser Woche ein besonderes Jubiläum und begeht ihr 25-jähriges Bestehen.
Hier finden Sie die wichtigsten News der ANLEIHEN-Woche KW8 in 2025 noch einmal im Überblick:
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Anleihen Finder Redaktion
Zum Thema
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren