ANLEIHEN-Woche #KW51 – 2024: EPH Group, Veganz, DMAF, Netfonds, Aream, BMI, Multitude, DEMIRE, Stern Immobilien, paragon, HPI, Singulus, The Grounds, LEEF, Dt. Rohstoff, ABO Energy, MS Industrie, InCity, …
Vor-Weihnachtliche Entwicklungen am KMU-Anleihemarkt
In der Kalenderwoche 51 (16.12.24 – 20.12.2024) gibt es erneut eine Vielzahl von Entwicklungen am KMU-Anleihemarkt, so hat etwa die EPH Group AG eine neue Tourismus-Anleihe mit einem Volumen von bis zu 50 Mio. Euro und einer Verzinsung von 10% p.a. (monatliche Auszahlung) angekündigt. Die Zeichnungsphase für die neue Anleihe der Wiener soll am 21. Januar 2025 beginnen. Die Anleihe-Mittel sollen in renditestarke Hotels und Resorts investiert werden. Parallel startet auch ein Umtauschangebot für bestehende Gläubiger der EPH Group-Anleihe 2023/30. Die Anleihegläubiger der Veganz Group AG haben in dieser Woche einer Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2020/25 (ISIN: DE000A254NF5) um fünf Jahre bis zum 24. Februar 2030 zugestimmt. Dabei votierten die Gläubiger auch für die von der SdK geforderten Zins- und Rückzahlungsanpassungen. Die erste Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A4DFAM8) der Netfonds AG mit einer Laufzeit bis 2029 und einer jährlichen Verzinsung von 7,00% ist nach der Zeichnungsphase in diesen Tagen in die Depots der Anleger eingebucht worden und nun im Open Market der Börse Frankfurt handelbar. Ebenso ist der mit 8 % verzinste Green Bond 2024/29 (ISIN: DE000A383BE0) der Aream Solar Finance GmbH seit dieser Woche im Freiverkehr der Börse Frankfurt handelbar. Das aktuelle platzierte Volumen der 10 Mio. Euro-Anleihe beträgt 5,7 Mio. Euro.
Die Anleger des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (in Liquidation) (WKN A1W5T2) haben zum zweiten Mal seit Beginn der beschlossenen Liquidation im Juni 2023 eine Abschlagszahlung erhalten. Die aktuelle Ausschüttung beläuft sich auf ein Gesamtvolumen von 24 Mio. Euro. Im vergangenen Jahr wurde bei der ersten Abschlagszahlung eine Summe von 40 Mio. Euro an die Anleger des Fonds ausgezahlt. Der Anleihe-Fonds FU Fonds – Bonds Monthly Income („BMI“; WKN HAFX9M) hat zum 64. Mal in Folge 0,25 Euro je Anteilsschein an seine Anleger ausgeschüttet. Die Wertentwicklung des Fonds liegt seit Jahresanfang bei +11,19 %, das Fondsvolumen ist nunmehr auf über 86 Mio. Euro angewachsen. Die Multitude Capital Oyj, eine Tochtergesellschaft der Multitude P.L.C., hat eine bestehenden Anleihe (NO0013259747) um 20 Mio. Euro auf ein Gesamtvolumen von insgesamt 100 Mio. Euro aufgestockt. Die DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG hat erstmals ein Emittenten-Rating von Scope Ratings erhalten und wurde dabei mit der Note „B-“ (positivem Ausblick) bewertet. Die Rückzahlung sowie letzte Zinszahlung der Anleihe 2018/23 (ISIN: DE000A2G8WJ4) der STERN IMMOBILIEN AG mit einem ausstehenden Volumen von 10,625 Mio. Euro wird im Einvernehmen mit dem gemeinsamen Gläubigervertreter bis Ende Juni 2025 gestundet.
INFO: Alle KMU-Anleihen-News auf einen Klick >>> Anleihen Finder <<<
Die paragon GmbH & Co. KGaA zeigt sich für 2025 optimistisch und erwartet einen Umsatz von bis zu 145 Mio. Euro sowie ein EBITDA zwischen 20 und 22 Mio. Euro. Besonders das China-Geschäft soll künftig wesentliche Wachstumsimpulse liefern. Im Gegensatz hat die HPI AG, ein IT-Dienstleister mit ausstehender Wandelanleihe, einen Insolvenzantrag wegen Zahlungsunfähigkeit gestellt, da ein Gläubiger nach Angaben des Unternehmens keine weitere Stundung eines Darlehens gewährt hat. Bei der SINGULUS TECHNOLOGIES AG steht ein Führungswechsel bevor: Nach 15 Jahren tritt CEO Dr. Stefan Rinck Ende 2024 zurück. Ab Januar 2025 übernehmen Markus Ehret und Lars Lieberwirth die Leitung des Unternehmens als Doppelspitze. Die The Grounds Real Estate Development AG hat eine Kapitalerhöhung über 40 Mio. Euro durch H.I.G. Capital gesichert und investiert 20 Mio. Euro in den Erwerb eines Immobilienportfolios in Potsdam.
Die LEEF Holding hat das nachhaltige Verpackungs-Startup Wisefood übernommen und stärkt damit ihre Position als führender Anbieter umweltfreundlicher Verpackungslösungen. Gleichzeitig hat ABO Energy eine Partnerschaft mit Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) geschlossen, um ein Wind- und Wasserstoffprojekt in der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador weiterzuentwickeln. Die Deutsche Rohstoff AG hat ihren 85-prozentigen Anteil an der Prime Lithium AG nach Abschluss einer erfolgreichen Entwicklungsphase veräußert und sich damit aus dem Projekt zurückgezogen. Die MS Industrie AG erkennt eine Trendwende im Markt für schwere Nutzfahrzeuge. Seit Ende September 2024 verzeichnet der Automobil-Zulieferer steigende Abrufzahlen für die kommenden Monate. Und die InCity Immobilien AG hat unterdessen ein Delisting ihrer Aktie aus dem Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse beschlossen. Viele spannende Entwicklungen am KMU-Anleihemarkt, die auch kurz vor Weihnachten das rege Treiben am Anleihemarkt verdeutlichen.
Hier finden Sie die wichtigsten News der ANLEIHEN-Woche KW51 in 2024 noch einmal im Überblick:
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
ANLEIHEN-Woche #KW43 – 2024: WeGrow, Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig, UBM, Veganz, NWI, Mutares, Deutsche Rohstoff, Pferdewetten, Solardach, The Grounds, …
ANLEIHEN-Woche #KW27 – 2024: The Platform Group, Verve Group, ABO Energy, PANDION, hep global, Diok GreenEnergy, Mutares, NEON EQUITY, Deutsche Forfait, MS Industrie, DEMIRE, PNE, …
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren