ANLEIHEN-Woche #KW43 – 2021: Eyemaxx, NZWL, R-LOGITECH, Metalcorp, SANHA, TERRGAON, UniDevice, DMAF, EMAF, publity, Noratis, SINGUILUS, Pentracor, Solutiance, SunMirror, Dt. Rohstoff, Veganz, …

Das Hauptthema am KMU-Anleihemarkt in der letzten Oktober-Woche des Jahres (Kalenderwoche 43 vom 25.10. bis 29.10.2021) ist die nicht geleistete Zinszahlung der Eyemaxx Real Estate AG auf die 5,50%-Anleihe 2018/23 (ISIN DE000A2GSSP3). Nach Angaben von Eyemaxx seien bisher nicht eingegangene Zahlungszuflüsse aus getätigten Projektverkäufen im mittleren einstelligen Millionenbereich dafür verantwortlich. Noch hat das Unternehmen Zeit die Zinszahlung nachzureichen. Die Eyemaxx-Anleihe 2018/23 läuft noch bis 25.04.2023 und ist mit einem Zinskupon von 5,50% p.a. ausgestattet. Sie hat ein aufgestocktes Gesamtvolumen in Höhe von 55,00 Mio. Euro. Zudem ist das österreichische Immobilienunternehmen derzeit noch mit zwei weiteren Anleihen am Kapitalmarkt vertreten.
In dieser Woche hat ebenfalls die Zeichnungsphase für die neue 6,00%-Anleihe 2021/26 (ISIN: DE000A3MP5K7) der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH begonnen. Die Anleihe hat ein Zielvolumen von 15 Mio. Euro. Bis zum 11. November 2021 können Anleger ab einer Mindestzeichnungssumme von 1.000 Euro die neue Anleihe des Leipziger Automobilzulieferers zeichnen. Zudem läuft noch bis zum 5. November 2021 ein Umtauschangebot für Inhaber der NZWL-Kurzläufer-Anleihe 2020/22 (ISIN: DE000A289EX3). Die zufließenden Mittel aus der Emission sollen neben der Refinanzierung der Alt-Anleihe 2020/22 für Investitionen in neue Produkte der Elektromobilität verwendet werden. Die SunMirror AG beabsichtigt die Begebung einer Pflichtwandelanleihe mit einem angestrebten Bruttoerlös von 20 Mio. Euro. Der Wandlungspreis wird bei rund 70 Euro pro Aktie erwartet. Das Volumen soll im Rahmen einer Privatplatzierung von ausgewählten institutionellen Investoren gezeichnet werden können. Auch die Solutiance AG plant die Emission einer Wandelanleihe mit Bezugsrecht der Aktionäre mit einem Volumen von bis zu 1 Mio. Euro. Die Wandelanleihe wird eine Laufzeit von zwei Jahren haben, der Zinssatz beträgt 6 % p.a. bei halbjährlicher Zahlung und der Wandlungspreis beträgt 1,00 Euro je Aktie. Die Wandelanleihe dient als Brückenfinanzierung.
Die R-LOGITECH S.A.M. hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2021 einen Umsatz von 626 Mio. Euro (+26,4 % gegenüber Vorjahreszeitraum) und ein EBITDA von 95 Mio. Euro (+16,1 % gegenüber Vorjahreszeitraum) erzielt. R-LOGITECH erwartet auch für das Gesamtjahr 2021 einen deutlich über dem Niveau von 2020 liegenden Umsatz und EBITDA. Auch die Schwestergesellschaft Metalcorp Group S.A. verzeichnet im 9-Monatszeitraum 2021 einen Anstieg des Umsatzes und der Rentabilität. In den ersten neun Monaten 2021 hat Metalcorp einen Umsatz von 432,9 Mio. Euro (+33,2 % gegenüber Vorjahreszeitraum) sowie ein EBITDA von 39,8 Mio. Euro (+80,0 % gegenüber Vorjahreszeitraum) erwirtschaftet und übertrifft damit bereits das gesamte Vorjahres-EBITDA. Die SANHA GmbH & Co. KG hat in den ersten neun Monaten 2021 einen unerwartet starken Umsatzanstieg um 25,6 % auf 89,4 Mio. Euro (Vorjahr: 71,2 Mio. Euro) erzielt und liegt damit nach eigenen Angaben „deutlich über Plan“. SANHA begründet das starke Wachstum mit einer unerwartet hohen Nachfrage in allen Produktbereichen. Das EBITDA verbessert sich trotz steigender Kosten in den ersten neun Monaten 2021 um rund 1,6 Mio. Euro auf 8,3 Mio. Euro.
TIPP: Alle KMU-Anleihen-News auf einen Klick >>>Anleihen Finder<<<
Die TERRAGON AG muss ihren Zinskupon in der nächsten Zinsperiode vom 24. Mai 2022 bis 24. Mai 2023 um 0,5% auf 7,00% erhöhen. Grund dafür ist,dass die in den Anleihebedingungen der TERRAGON-Anleihe festgelegte Erhöhung des Konzern-Eigenkapitals auf mehr als 12 Mio. Euro zum 31. Dezember 2020 und nun auch zum 30.06.2021 nicht erreicht wurde. Sowohl der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS (DMAF) als auch der Europäische Mittelstandsanleihen FONDS (EMAF) haben die vorzeitige Rückzahlung für die in ihren jeweiligen Portfolien gehaltene Anleihe 2019/23 der Infront AS (WKN A2R1TL) zu 102,447% erhalten. Im Gegenzug haben beide Fonds die neue Anleihe des Unternehmens (ISIN NO0011130155) mit variabler Verzinsung (3M EURIBOR +425bps) gezeichnet und eine Zuteilung erhalten. Des Weiteren haben DMAF und EMAF die neue 10,75%-Anleihe der 4finance S.A. (WKN A3KX4Q) mit einer Laufzeit bis 2026 neu in ihre Portfolien aufgenommen.
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG hat ihre für diese Woche geplante zweite Gläubigerversammlung verschoben.Als Grund nannte das Unternehmen, aktuell laufenden Verhandlungen über ein erhebliches Auftragsvolumen, die im Erfolgsfall dazu führen könnten, dass sich die Entscheidungsgrundlage für die geplante Beschlussfassung der AGV ändere. Im späteren Verlauf der Woche meldet das Unternehmen dann den Abschluss einer Reihe von Verträgen für die Lieferung von Anlagen zur Produktion von Dünnschicht-Solarmodulen nach China im Gesamtvolumen von rd. 25 Mio. Euro und verzichtet somit gänzlich auf die Beschlüsse der AGV. In den ersten neun Monaten des Jahres konnte SINGULUS darüber hinaus deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerungen gegenüber dem Berichtszeitraum des Vorjahres erzielen, dennoch bleibt das EBIT weiterhin negativ. Die publity AG hat im ersten Halbjahr 2021 trotz COVID-19-Pandemie einen Gewinn von rund 4,6 Mio. Euro erzielt und liegt demnach „voll im Plan“. Für das Gesamtjahr 2021 erwartet publity unverändert, dass der Umsatz leicht unter dem Vorjahresniveau (2020: 16,1 Mio. Euro) liegen wird. Der Jahresüberschuss wird in einer Bandbreite von 9 bis 12 Mio. Euro prognostiziert.
Die Geschäftsentwicklung der UniDevice AG wird seit Mitte September durch Störungen in den internationalen Lieferketten negativ beeinträchtigt. So liegt der Umsatz im dritten Quartal unter der Vorjahresperiode. Insgesamt liegen in der ersten neun Monaten 2021 sowohl Umsatz (-12,1%) als auch Gewinn (-15,1%) unter der Vorjahresperiode. Für die Monate November und Dezember erwartet das Unternehmen weiterhin eine schwierige Liefersituation. Auch die Entwicklung der Pentracor GmbH, die nach eigenen Angaben ein gutes drittes Quartal verzeichnet, wird weiterhin von der Corona-Pandemie beeinflusst. In den ersten neun Monaten 2021 verzeichnet die Pentracor GmbH mit rund 0,89 Mio. Euro deutlich höhere Umsatzerlöse als im Gesamtjahr 2020 (0,35 Mio. Euro). Die Noratis AG hat 148 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von rd. 9.500 m² an drei Standorten in der Metropolregion Hamburg erworben und ihr Immobilienportfolio im Norden von Deutschland somit weiter ausgebaut. Die Veganz Group AG hat die Preisspanne für den geplanten Börsengang auf 85,00 bis 110,00 Euro je Aktie festgelegt und die Deutsche Rohstoff-Beteiligung Bright Rock hat mit der Produktion von Öl und Gas auf den im vergangenen Jahr erworbenen Flächen im Bundesstaat Wyoming begonnen.
Hier finden Sie die wichtigsten KMU-Anleihen-News der KW43 – 2021 noch einmal im Überblick:
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2022: MS Industrie, Underberg, R-LOGITECH, Verianos, NZWL, Homann, Photon Energy, Bauakzente, BENO, Noratis, DF, PANDION, publity, Veganz, PNE, Henri Broen, Mutares, ESPG, …
Neue Anleihe-Ankündigungen, Vorstands-Interviews, Platzierungsergebnisse und frisches Zahlenwerk von Emittenten – in der letzten September-Woche des Jahres (26.09. bis 30.09.22) ist die Nachrichten-Pipeline am KMU-Anleihemarkt prall […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW2 – 2021: PANDION, Noratis, reconcept, Aves One, MGI, Deutsche Rohstoff, DMAF, Joh. F. Behrens, DEAG, Nordex, publity, PREOS, Eyemaxx, …
Das Kalenderjahr 2021 ist noch keine zwei Wochen alt, da kündigt die auf Wohnimmobilien spezialisierte PANDION AG bereits den Re-Start ihrer eigentlich im Oktober 2020 […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW15 – 2021: Eyemaxx, Media and Games, DMAF, EMAF, Singulus Technologies, SANHA, Bonds Monthly Income, reconcept, ACTAQUA, Nordex, PREOS, publity, TEMPTON, …
In der Kalenderwoche 15 vom 12.04. bis 16.04.2021 gewährt der CFO der Media and Games Invest plc., Paul Echt, in einem Interview mit der Anleihen […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW25 – 2022: URA, hep, DE-VAU-GE, SDG, Agri Resources, DMAF, ABO Wind, MGI, publity, Photon Energy, Stern Immobilien, Singulus, Mutares, Noratis, …
In der Kalenderwoche 25 vom 20.06. bis 24.06.2022 haben die Analysten der URA Research GmbH auf Grundlage der jüngsten Finanzberichte neue Beurteilungen für KMU-Anleihen und […]
ANLEIHEN-Woche #KW37 – 2023: Katjes International, Stern Immobilien, VEDES, Bonds Monthly Income, PREOS, Karlsberg Brauerei, Deutsche Rohstoff, PNE, B4H, … #Anleihen #Wochenüberlick #Kapitalmarkt #KMU #Mittelstand https://t.co/3zPaxNHDMg
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) September 18, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW38 – 2023: Deutsche Rohstoff, GRENKE, Mutares, CHANCEN eG, PAUL Tech, Bonds Monthly Income, The Grounds, Energiekontor, Veganz, PlusPlus Capital, …
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- Insolvenzen von Anleiheemittenten: Was bleibt für die Gläubiger?
- +++ Neuemission +++ Deutsche Rohstoff AG begibt neue 100 Mio. Euro-Anleihe (A3510K) – Zinskupon von 7,50% p.a.
- Green Bonds: Volkswagen Leasing platziert drei Anleihen im Volumen von 2 Mrd. Euro
- Euroboden: Auch Starnberger See Projektgesellschaft meldet Insolvenz
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- EUROBODEN kauft Immobilie in München und Grundstück am Starnberger See
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Finale: Markus Stillger klarer Sieger im Anleihen-Musterdepotspiel (+17,30%)
- Neue Deutsche Rohstoff-Anleihe 2023/28 (A3510K): Zeichnungs-Endspurt
- Unternehmens-Barometer: Duisburger PCC SE im KFM-Analyse-Check
- Deutsche Bildung passt Ausgabepreis für Aufstockungstranche der Anleihe 2017/27 (A2E4PH) auf 98% an
- PAUL Tech AG beschließt weitere Anleihe-Aufstockung (A3H2TU)
- ERWE Immobilien AG: Veröffentlichung des Konzernabschlusses 2022 erst Ende Mai
- ERWE Immobilien AG plant Anleihe-Restrukturierung (A1X3WX): AGV, Zinsstundung, Anleihe-Umtausch in Eigenkapital