ANLEIHEN-Woche #KW30 – 2020: Euroboden, Eyemaxx, Dürr, UBM, Deutsche Lichtmiete, MBH, European Energy, Diok, publity, UniDevice, 4finance, JDC, …

Kalenderwoche 30 (20.07. bis 24.07.2020) am KMU-Anleihemarkt – die Euroboden GmbH testet den Markt und prüft nach eigenen Angaben die Begebung einer neuen Unternehmensanleihe. Der Münchner Immobilienentwickler hat diesbezüglich die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG mit der Durchführung einer Management-Roadshow beauftragt. Eine endgültige Finanzierungsentscheidung soll laut Euroboden-Management auf Grundlage des Investoren-Feedbacks und des vorherrschenden Marktumfelds getroffen werden. Die Eyemaxx Real Estate AG hat indes die Zeichnungsphase für ihre neue Unternehmensanleihe 2020/25 (ISIN DE000A289PZ4) mit einem Platzierungsvolumen in Höhe von 18 Mio. Euro abgeschlossen. Die Eyemaxx-Anleihe 2020/25 hat einen Zinskupon von 5,50% p.a. bei vierteljährlicher Auszahlung und eine Laufzeit bis einschließlich 21.07.2025. Das Gesamtvolumen beträgt bis zu 30 Mio. Euro.
Die Analysten der KFM Deutsche Mittestand AG haben in dieser Woche zahlreiche Anleihen analysiert und ihre Ergebnisse veröffentlicht. Demnach wurde die 2,875%-Anleihe 2014/21 der Dürr AG (WKN A1YC44) als „durchschnittlich attraktiv“ mit 3 von 5 möglichen Sternen bewertet. Die 4,25%-Anleihe 2015/20 (WKN A18UQM) als auch die 5,50%-Hybrid-Anleihe 2018/23 (WKN A19W3Z) der UBM Development AG wurden als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ mit 3,5 Sternen und die Anleihe der European Energy A/S mit variabler Verzinsung (WKN A2R30K) als „attraktiv“ mit 4 Sternen eingestuft. Die Experten der BankM AG haben unterdessen die im Oktober 2018 emittierte 6,00%-Anleihe der Diok RealEstate AG (ISIN DE000A2NBY22) unter die Lupe genommen und dem Unternehmen eine robuste Liquidität und Schuldendienstfähigkeit attestiert. Die Diok-Unternehmensanleihe hat ein maximales Gesamtvolumen von bis zu 250 Mio. Euro, welches bei Investitionsbedarf in Teiltranchen platziert werden soll. Bislang wurden in zwei Tranchen 45 Mio. Euro eingesammelt.
TIPP: Alle KMU-Anleihen-News auf einen Klick >>>Anleihen Finder<<<
Die neue 5,00%-Unternehmensanleihe (WKN A28ZQU) der MBH Corporation plc., einer Londoner Beteiligungsgesellschaft, wird seit dem 17. Juli 2020 im Freiverkehr der Börse Frankfurt gehandelt. Die fünfjährige MBH-Anleihe 2020/25 wird jährlich mit 5,00% verzinst, die Stückelung beträgt nominal 100.000 GBP. Die Anleihe ist Teil eines mittelfristigen Anleiheprogramms der MBH mit einem Gesamtvolumen von 50 Mio. Euro. Sie dient der Finanzierung von Akquisitionen. Die vom Großaktionär und Vorstandsvorsitzenden der publity AG, Thomas Olek, beherrschte TO-Holding GmbH hat unterdessen ein freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot an die Inhaber der publity-Wandelanleihe 2015/20 (ISIN: DE000A169GM5) zur Übernahme ihrer Wandelschuldverschreibungen zu einem Angebotspreis von 102,72 % des Nennbetrages einschließlich anteiliger Stückzinsen veröffentlicht.
Und sonst noch: Die UniDevice AG setzt ihren profitablen Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2020 fort und erwirtschaftet in diesem Zeitraum einen Gewinn von 1,63 Mio. Euro. Die Gläubiger der 4finance-Anleihe (A181ZP) haben einer Verlängerung der Anleihe-Laufzeit bis Februar 2022 zugestimmt. Die Nachhaltigkeits-Ratingagentur imug hat die Anleihe-Emittentin Deutsche Lichtmiete AG nach dem imug Impact 360° Standard bewertet und einen „sehr starken Nachhaltigkeitsimpact“ identifiziert. Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. und die s mobile Versicherungsmakler GmbH haben eine umfassende Kooperation in der Administration und Abwicklung des gesamten Versicherungsgeschäfts vereinbart, wodurch die JDC Bancassurance-Technologie nun in allen Bankensektoren – Privat, Sparkasse und Genossenschaft – vertreten ist.
Hier finden Sie die wichtigsten KMU-Anleihen-News der KW30 – 2020 noch einmal im Überblick:
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

