ANLEIHEN-Woche #KW23 – 2025: Hertha BSC, Homann Holzwerkstoffe, DEWB, Mutares, Eleving, PNE, Eyemaxx, Iute, GBC MAX, Veganz, The Platform Group, DN Dt. Nachhaltigkeit, …

Zinssenkung, Oval Office und Bewegung am Anleihemarkt
Kalenderwoche 23 – in einer spannenden Woche mit hoher wirtschaftlicher und politischer Dynamik hat die EZB wie erwartet einen weiteren Zinsschritt unternommen und den Einlagenzins erneut um 25 Basispunkte auf nunmehr 2,0% gesenkt. Zudem kam es am Donnerstag zum ersten offiziellen Treffen zwischen Bundeskanzler Friedrich Merz und US-Präsident Donald Trump im Oval Office in Washington, während sich am KMU-Anleihenmarkt der Anleihen-Index GBC MAX weiter stabil und über 150 Punkten zeigt. Auch von Emittenten-Seite aus gibt es zahlreiche relevante Neuigkeiten, so hat der Hauptstadt-Fußballverein Hertha BSC von seinen Anleihegläubigern in einem zweiten schriftlichen Verfahren grünes Licht für die geplante Anpassung der Hertha-Anleihe 2018/25 erhalten. Nach Zustimmung der Gläubiger wird die Laufzeit des Nordic Bonds nun bis November 2028 verlängert, der Kupon ab 2025 auf 6,5 % p.a. gesenkt und die Zinszahlung auf eine jährliche Auszahlung umgestellt.
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH hat nach der erfolgreichen Emission ihrer neuen 120 Mio. Euro Anleihe 2025/32 (ISIN: NO0013536169) die verbleibenden Papiere der Altanleihe 2021/26 vorzeitig gekündigt. Die Rückzahlung der Stücke erfolgt am 16. Juni 2025 zu 101,5 % des Nennwerts. Unterdessen wurde die neue Homann-Unternehmensanleihe 2025/32 im Handel an der Börse Frankfurt aufgenommen. Innerhalb der nächsten sechs Monate ist zudem eine Notierung im Nordic ABM der Osloer Börse geplant. Gleichzeitig setzt die Homann Holzwerkstoffe GmbH ihre internationale Expansion fort – mit einem neuen US-Standort in South Carolina. Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (DEWB) hat ihre neue Wandelanleihe 2025/30 (ISIN: DE000A4DFTW7) erfolgreich im Zielvolumen von 4 Mio. Euro bei Aktionären und qualifizierten Anlegern platziert. Die überzeichnete Wandelanleihe wird seit dem 3. Juni im Freiverkehr der Börse Hamburg gehandelt. Die Ratingagentur Fitch Ratings hat das Emittenten-Rating der Eleving Group von „B“ mit stabilem Ausblick auf „B“ mit positivem Ausblick heraufgestuft. Die besicherten Anleihen des Unternehmens werden weiterhin mit der Rating-Note „B“ bewertet.
INFO: Alle KMU-Anleihen-News auf einen Klick >>> Anleihen Finder <<<
Weitere Meldungen: Die Veganz Group AG gewinnt mit Lassonde Industries einen neuen strategischen Partner für ihr internationales Wachstum in Nordamerika. Die The Platform Group AG (TPG) expandiert ebenfalls mit neuen Gesellschaften in den USA und der Schweiz, die Iute Group erzielt im ersten Quartal ein bereinigtes EBITDA von 11,5 Mio. Euro. (+8,5%) und die Mutares SE & Co. KGaA hat Anfang dieser Woche die Übernahme von NBHX Trim Europe erfolgreich abgeschlossen. Im Landkreis Rendsburg-Eckernförde hat die PNE-Gruppe einen Windpark mit vier zusätzlichen Windenergieanlagen um weitere 22,4 MW erweitert und die Anleihe-Emittentin DN Deutsche Nachhaltigkeit AG hat sich an dem Seifen-Start-Up SOAPEYA beteiligt. Das OLG Wien hat unterdessen die Berufung gegen ein früheres Urteil im Zusammenhang mit der Anleihe 2020/25 der Eyemaxx Real Estate AG zurückgewiesen.
Hier finden Sie die wichtigsten News der ANLEIHEN-Woche KW23 in 2025 noch einmal im Überblick:
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren