ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2025: Huber Automotive, Schlote, PCC, SANHA, Ekosem-Agrar, Score Capital, RAMFORT, Mutares, Schalke 04, paragon, ESPG, Netfonds, Multitude, Photon Energy, CHAPTERS, …

Freitag, 21. März 2025


Nordic Bond Conference und Ereignisse der Woche

Kalenderwoche 12 am KMU-Anleihemarkt – in Stockholm fand in dieser Woche die 14. Nordic Bond Conference (20.03.2025) von Pareto Securities statt, in der sich auch zahlreiche deutsche Emittenten einem internationalen Investoren- und Analystenpublikum präsentiert haben. So waren u.a. die Nordic Bond-Emittenten DEAG, Mutares, LifeFit und LR Health & Beauty vor Ort. In formellen und informellen Gesprächen bot die eintägige Konferenz eine hervorragende Plattform für den Austausch zwischen Emittenten und Kapitalmarktteilnehmern und unterstrich zugleich die wachsende Bedeutung des Nordic Bond-Segmentes für den internationalen Kapitalmarkt.

Zu den News der Woche: Die Huber Automotive AG plant eine weitere finanzielle Restrukturierung, um ihre wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Vorgeschlagen wird vom Automotive-Unternehmen ein Zinsaufschub bis zur Endfälligkeit der verlängerten Anleihe 2019/27 (ISIN: DE000A2TR430), ein Verzicht der Anleihegläubiger auf 50 % der Rückzahlungsansprüche sowie ein Besserungsschein, der eine teilweise Rückzahlung ermöglicht, falls das Unternehmen zwischen 2027 und 2037 einen Bilanzgewinn von über einer Million Euro erzielt. Die Gläubiger sind zur Abstimmung über diese Maßnahmen aufgerufen. Hintergrund der geplanten Restrukturierung ist ein Umsatzrückgang um 58 % im Geschäftsjahr 2023/24 auf rund 38,9 Mio. Euro sowie die anhaltend schwierige Marktlage durch die Kaufzurückhaltung bei Elektrofahrzeugen. Mehrere Tochtergesellschaften der Schlote-Gruppe haben in dieser beim Amtsgericht Hildesheim Insolvenzanträge gestellt. Betroffen sind die Getriebe- und Antriebstechnik Wernigerode GmbH, Schlote Brandenburg GmbH & Co. KG, Schlote Harzgerode GmbH und Schlote Technology GmbH. Die Insolvenzverfahren wurden notwendig, nachdem drei Großbanken die Kreditlinien dieser Gesellschaften im Zuge des Eigenverwaltungsverfahrens der Schlote Holding GmbH gekündigt hatten.

Die Ekosem-Agrar AG hat den Verkauf ihrer Unternehmensanleihen 2012/27 (ISIN: DE000A1R0RZ5) und 2019/29 (ISIN: DE000A2YNR08) an ein Special Purpose Vehicle (SPV) mit Sitz in Zypern in dieser Woche erfolgreich abgeschlossen. Die Anleihegläubiger erhalten somit einen Kaufpreis von 300 Euro je Schuldverschreibung. Damit ist die im Juni 2024 beschlossene Restrukturierung der Ekosem-Agrar-Anleihen nun vollständig umgesetzt. Die PCC SE emittiert zum 1. April 2025 eine neue Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A4DFLK9) mit einem jährlichen Zinskupon von 5,50 % und einem Volumen von bis zu 25 Mio. Euro. Die Laufzeit beträgt rund fünf Jahre bis zum 1. Juli 2030, mit quartalsweiser Zinszahlung. Die Mindestanlage beträgt 5.000 Euro, die Zeichnung ist direkt über die Emittentin bis zum 31. März 2025 zum Ausgabekurs von 100 % möglich. Die SANHA GmbH & Co. KG hat ihre Unternehmensanleihe 2013/26 (ISIN: DE000A1TNA70) nun vorzeitig und vollständig zurückgezahlt. Die Rückzahlung der Anleihe mit einem Gesamtvolumen von 17,551 Mio. Euro erfolgte zum 15. März 2025 zu 103 % des Nennwerts, zuzüglich der bis zum 14. März 2025 aufgelaufenen Zinsen. Die auf Fußballfinanzierungen spezialisierte Score Capital AG hat ihre am 16. März 2025 fällige 5,00 %-Anleihe 2020/25 (ISIN: DE000A254SG2) ebenfalls vollständig und fristgerecht zurückgezahlt. Im Herbst 2024 hatte das Unternehmen eine neue dreijährige Anleihe 2024/27 (ISIN: DE000A383V65) mit einem Zinskupon von 8,00 % begeben.

INFO: Alle KMU-Anleihen-News auf einen Klick >>> Anleihen Finder <<<

Die RAMFORT GmbH hat ihre Anleihegläubiger zur Stimmabgabe über Änderungen der Anleihebedingungen am 27. März 2025 (2. AGV) aufgerufen. Entgegen einer ursprünglichen Beschlussvorlage plant RAMFORT nun jedoch, die zum 15. März 2025 fälligen Zinsen bereits vor der zweiten Gläubigerversammlung zu begleichen und die besagte 2. AGV daraufhin abzusagen. Im Zuge einer starken Investorennachfrage hat die Mutares SE & Co. KGaA beschlossen, ihre Beteiligung an der Steyr Motors AG zu reduzieren, um den Streubesitz zu erhöhen und neue Investoren zu gewinnen. Wie weit die Reduktion gehen soll, nannte das Unternehmen nicht. Unterdessen hat der FC Schalke 04 für das erste Halbjahr der Saison 2024/2025 einen Gewinn von 6,6 Mio. Euro erzielt und seinen Umsatz auf 95 Mio. Euro gesteigert. Damit konnte der Verein sein Konzerneigenkapital um die geforderten fünf Prozent auf -98,1 Mio. Euro verbessern und einen drohenden Punktabzug in der Saison 2025/26 vermeiden. Die paragon GmbH & Co. KGaA hat auffällige Kursbewegungen ihrer Aktie festgestellt, die am 19. März 2025 zeitweise um über 100 % gestiegen, dann aber um 20 % gefallen ist. Nach Unternehmensangaben deuten Recherchen in Chatverläufen auf illegale Kursmanipulationen durch Absprachen einzelner Marktteilnehmer hin.

Die ESPG AG startet nach dem Abschluss des StaRUG-Verfahrens nach eigenen Angaben mit einer stabilen Finanzbasis ins Jahr 2025. Investoren haben dem Unternehmen 12,8 Mio. Euro an frischen Finanzmitteln bereitgestellt, um notwendige Investitionen in den Bestand zu ermöglichen. Die Netfonds AG meldet Rekorderlöse von 237,6 Mio. Euro für 2024 und einen starken EBITDA-Anstieg um 71,4 % auf 8,4 Millionen Euro. Für 2025 erwartet das Unternehmen ein überproportionales Wachstum, insbesondere durch die Skalierung der finfire-Plattform und die Expansion im Asset Management. Die Multitude AG hat über ihre Wholesale-Banking-Sparte eine strategische Partnerschaft mit Hoovi in Estland geschlossen. Im Rahmen einer strukturierten Anleiheemission erhält Hoovi 8 Mio. Euro Fremdkapital zur Unternehmensexpansion. Die CHAPTERS Group AG hat nach einem ersten Anleihe-Rückkauf ein weiteres Angebot zum Rückkauf der verbleibenden 16 Mio. Euro ihrer 2020 ausgegebenen Anleihe angekündigt. Nach Abschluss des Angebots soll die Anleihe im Mai 2025 vollständig zurückgezahlt werden. Die Photon Energy Group hat drei Solar-PV-Kraftwerke in Ungarn mit einer Gesamtleistung von 5,1 MWp in Betrieb genommen. Diese Anlagen sollen kommerziell genutzt und zur nachhaltigen Energieversorgung beitragen.

Hier finden Sie die wichtigsten News der ANLEIHEN-Woche KW12 in 2025 noch einmal im Überblick:

Anleihen Finder Redaktion.

Foto: Anleihen Finder Redaktion

Zum Thema

ANLEIHEN-Woche #KW11 – 2025: VOSS, Schlote, Eleving Group, Energiekontor, ABO Energy, JDC, Singulus, UBM, publity, LEEF, Photon Energy, LAIQON, Bauakzente Balear, PORR, …

ANLEIHEN-Woche #KW10 – 2025: Deutsche Rohstoff, Eleving Group, Mutares, Homann Holzwerkstoffe, TAG Immobilien, Bonds Monthly Income, Noratis, Aream, LAIQON, …

ANLEIHEN-Woche #KW9 – 2025: reconcept, Groß & Partner, Urbanek Real Estate, LR Health & Beauty, Mutares, BOOSTER, SLR, Eleving, PORR, EPH, The Grounds, TPG, MS Industrie, LEEF, Fourcore, Pferdewetten, …

ANLEIHEN-Woche #KW8 – 2025: Eleving Group, reconcept, PCC, Photon Energy, PNE, Dt. Rohstoff, Iute Group, 123Fahrschule, Dt. Forfait, …

ANLEIHEN-Woche #KW7 – 2025: SANHA, Zeitfracht, FCR Immobilien, LifeFit, RAMFORT, Aream, UKO Microshops, Eleving, Veganz, ABO Energy, Dt. Forfait, PNE, …

ANLEIHEN-Woche #KW6 – 2025: HIT, FCR Immobilien, WiBau, Zeitfracht, EPH Group, Arbitrage, Multitude, SME, WeGrow, Noratis, The Platform Group, Photon Energy, Mutares, Iute, …

ANLEIHEN-Woche #KW5 – 2025: FCR Immobilien, 123Fahrschule, reconcept, EPH Group, WiBau, The Platform Group, Energiekontor, Multitude, Veganz, PNE, …

ANLEIHEN-Woche #KW4 – 2025: FCR Immobilien, EPH Group, SANHA, Immovation, PCC, MOREH, Accentro, ESPG, Neon Equity, PNE, The Platform Group, The Grounds, …

ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2025: EPH Group, Zeitfracht, Arbitrage Investment, SANHA, Mutares, PNE, Ekosem-Agrar, Photon Energy, ACCENTRO, publity, aream, Noratis, LAIQON, …

Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren

Experten-Chat

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.

Menü