Anleihen-Barometer: Wandelanleihe der SeniVita Social Estate AG weiterhin als „attraktiv“ eingestuft

Update – in ihrem aktuellen Anleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Wandelanleihe (WKN A13SHL) der SeniVita Social Estate AG weiterhin als „attraktiv“ mit vier von fünf möglichen Sternen ein.
Hintergrund für die unveränderte Einschätzung sei laut KFM die äußerst attraktive Rendite der besicherten Anleihe bei weiterhin positivem Ausblick trotz der erwarteten Abweichungen zur Ergebnisplanung, die dem Emittentenrating zu Grunde liegt.
Hinweis: Lesen Sie hier das vorherige Barometer zur SeniVita-Wandelanleihe.
Attraktive Bewertung
Begründung der KFM: „Die SeniVita Social Estate AG ist mit ihrem Fokus auf Pflegewohnungen in einem Wachstumsmarkt aktiv. Positiv sind die Kooperation mit der Ed. Züblin AG als Bauunternehmen sowie die bereits durchgeführten und weiter geplanten Änderungen in der Führungsstruktur zu werten. Wenngleich sich Abweichungen zur ursprünglichen Projekt- und Ergebnisplanung zeigen, bleiben die Wachstumsaussichten der SeniVita Social Estate AG intakt. In Verbindung mit einer Rendite von 17,65% p.a. (auf Kursbasis 72,00% am 10.10.2016) und der umfangreichen Besicherung bewerten wir die 6,50%-Wandelanleihe der SeniVita Social Estate AG (A13SHL) als weiterhin attraktiv (4 von 5 möglichen Sternen).“
Wandelanleihe mit Sicherungskonzept
WANDELANLEIHE CHECK: Die Wandelanleihe der SeniVita Social Estate AG ist mit einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 6,50 Prozent ausgestattet. Das Emissionsvolumen beträgt bis zu 50 Millionen Euro, aktuell sind hiervon 44,6 Millionen Euro platziert (Stand 30.06.2016). Die Anleihe hat eine fünfjährige Laufzeit bis zum 12.05.2020.
Wandlung: Im Ausübungszeitraum von Oktober 2018 bis Januar 2020 haben die Anleihegläubiger die Möglichkeit, die Anleihen in Aktien des Emittenten zu wandeln (Wandelpreis 10,00 Euro je Aktie) oder sich die Anleihe zu 100 Prozent des Nennbetrags zurückzahlen zu lassen. Sofern die Aktien der Emittentin bis zum Ablauf des Ausübungszeitraums nicht börsennotiert sind, beträgt der Rückzahlungsbetrag 103 Prozent des Nennbetrags.
Sicherheiten: Die Wandelschuldverschreibungen sind durch Grundpfandrechte und Sicherungsabtretungen von Forderungen aus Mietverträgen und der Veräußerung der Projekte besichert. Wenngleich aus dem Emissionserlös zunächst die Emissionskosten, gewisse Erwerbsnebenkosten bei Immobilienerwerb sowie Projekt-Anlaufkosten bis zur hinreichenden Konkretisierung des Projekts zu decken sind, verbleibt eine weitgehende Besicherung der Anleihegläubiger über Grundschulden und Forderungen bzw. liquide Mittel aus Immobilienverkäufen.
Geschäftsentwicklung
Aufgrund des Beginns der Geschäftstätigkeit wurden im Jahr 2015 noch keine Immobilienverkäufe getätigt. Das Geschäftsjahr 2015 wurde mit einem Verlust von 4,7 Millionen Euro abgeschlossen. Hierin sind auch Einmalkosten u.a. für die Emission der Wandelanleihe, die im Wertpapierprospekt mit 2,5 Millionen Euro angegeben werden, enthalten.
Im ersten Halbjahr 2016 konnten bereits erste Umsätze in Höhe von 1,8 Millionen Euro realisiert werden. Das Ergebnis wurde von minus 2,8 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2015 auf minus 1,4 Millionen Euro verbessert.
Projekt-Pipeline
Derzeit befinden sich die Objekte in Hummeltal und Maisach im Vertrieb. Ab Oktober 2016 werden zusätzlich die Verkäufe für die Pflegeeinrichtungen in Emmering und Gernlinden gestartet. Hierzu wurde auch eine Vertriebskooperation mit der Planethome Group eingegangen. Darüber hinaus wurden Grundstücke in Bayreuth und Weidenberg gesichert, die – neben den verzögerten Projekten in Bad Wiessee und Ebelsbach – für das weitere Wachstum des Unternehmens sorgen. Mittelfristig geht die Planung des Unternehmens weiterhin von der Umsetzung von 5 bis 10 Objekten pro Jahr aus. Aufgrund der allgemeinen Marktentwicklung und der geplanten Fertigstellungen und Verkäufe ist daher nach den realisierten Anlaufverlusten weiterhin mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebniswachstum zu rechnen.
INFO: Die SeniVita Social Estate AG ist ein Joint Venture der SeniVita Sozial gGmbH und der Ed. Züblin AG. Das Unternehmen ist für die Projektierung, den Bau und die Vermietung sowie für das Franchiseprogramm im Rahmen des von SeniVita entwickelten Konzeptes AltenPflege 5.0 verantwortlich.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: SeniVita-Gruppe
Anleihen Finder Datenbank
SeniVita Social Estate AG Wandelanleihe 2015/20
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer: SeniVita Social Estate-Wandelanleihe als „attraktiv“ eingestuft – Vier von fünf Sterne – „Geschäft mit Wachstumspotenzial“
Die KFM Deutsche Mittelstand AG stuft in ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer die Wandelanleihe der SeniVita Social Estate AG (WKN A13SHL) als „attraktiv“ mit vier von fünf […]
-
KFM-Anleihen-Barometer: publity-Wandelanleihe als „attraktiv“ eingestuft – „Hervorragende Wachstumsaussichten des Unternehmens“ – Ergebnisverdopplung in 2016 geplant
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer hat die KFM Deutsche Mittelstand AG die Wandelanleihe der publity AG (WKN A169GM) weiterhin als „attraktiv“ mit vier von fünf Sternen […]
-
Anleihen-Barometer: Constantin Medien-Anleihe bekommt 3,5 von 5 Sternen – KFM: „Anleihe-Rückzahlung unabhängig von strategischer Ausrichtung“
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer bewertet die KFM Deutsche Mittelstand AG die Anleihe der Constantin Medien AG als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ mit 3,5 von 5 […]
-
KFM-Barometer: Genussschein der SeniVita Sozial gGmbH bleibt „durchschnittlich attraktiv“ – Kurswert aktuell bei 72 Prozent
Bewertungs-Update für den SeniVita-Genussschein! In ihrem aktuellen KFM-Barometer bewertet die KFM Deutsche Mittelstand AG den Genussschein der SeniVita Sozial gGmbH (WKN A1XFUZ) weiterhin als „durchschnittlich […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- FU Fonds – Bonds Monthly Income (HAFX9M): 9,875%-Global Ship Lease-Anleihe wird vorzeitig zurückgezahlt
- Photon Energy sichert langfristige Projektfinanzierung
- +++ Neuemission +++ Deutsche Lichtmiete AG begibt „EnergieEffizienzAnleihe 2027“ (A3H2UH) – Zinskupon von 5,25% p.a.
- ANLEIHEN-Woche #KW2 – 2021: PANDION, Noratis, reconcept, Aves One, MGI, Deutsche Rohstoff, DMAF, Joh. F. Behrens, DEAG, Nordex, publity, PREOS, Eyemaxx, …
- Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS kauft NSI Netfonds-Anleihe 2020/25 (A254T1)
- blockescence übernimmt „Influencer“ ReachHero zu 67,4%
- URA-Beurteilung: Nur Homann Holzwerkstoffe-Anleihe in 2020 verbessert, 10 KMU-Anleihen herabgestuft
- reconcept GmbH plant Aufstockung der Anleihe 2020/25 (A289R8)
- +++ Keine Emission +++ PANDION AG verschiebt Anleihe-Begebung vorerst
- Joh. Friedrich Behrens AG: Restrukturierung der Anleihen oder erfolgreicher M&A-Prozess
- ANLEIHEN-Woche #KW13 – 2020: Metalcorp, Deutsche Rohstoff, DEAG, Media & Games, paragon, Dt. Mittelstandsanleihen FONDS, Hylea, ERWE, Singulus, PCC, ABO Wind, …
- MGI hebt Prognose für 2020 an und erwägt weitere Fremdkapital-Maßnahme
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Markus Stillger übernimmt die Führung und zeichnet neue Noratis-Anleihe – Depotwerte vom 27.11.2020
- „Eine erfolgreiche Transaktion steht für uns im Vordergrund“ – Interview mit Reinhold Knodel, Vorstand der PANDION AG
- Joh. Friedrich Behrens AG: 1. AGV nicht beschlussfähig – 2. AGV am 28. Januar 2021
MUSTERDEPOT-SPIEL