Anleihen-Barometer: SCHMOLZ+BICKENBACH-Anleihe (A19FW9) von 3 auf 3,5 Sterne heraufgestuft

Upgrade – in einem aktuellen Anleihen-Barometer stufen die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 5,625%-Anleihe der SCHMOLZ + BICKENBACH Luxembourg Finance S.A. (A19FW9) von 3 auf 3,5 Sterne herauf.
Grund sei, dass die SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe in den vergangenen beiden Jahren durch ein Restrukturierungsprogramm sowie deutlich verbesserte Kennzahlen überzeugt habe und für Geschäftsjahr 2018 weiteres Wachstum (EBITDA zwischen 230 Mio. Euro und 250 Mio. Euro) erwarten. Aufgrund des weiterhin positiven Ausblicks des Unternehmens in Verbindung mit der Rendite von 5,66% p.a. (Kurs 100,12% am 19.11.2018) bewerten die Analysten die Anleihe der SCHMOLZ + BICKENBACH Luxembourg Finance S.A. nun als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ mit 3,5 von 5 möglichen Sternen.
SCHMOLZ + BICKENBACH-Anleihe 2017/22
ANLEIHE CHECK: Die im April 2017 begebene Unternehmensanleihe mit Laufzeit bis 15.07.2022 verfügt über einen Zinskupon von 5,625% p.a. Die Zinszahlung erfolgt halbjährlich am 15.01. und 15.07. Im Rahmen der Emission wurden 200 Millionen Euro platziert. Die Anleihe wurde am 19. Juni 2018 um weitere 150 Millionen Euro erhöht. Der Handel der Anleihe ist in Stückelungen ab 100.000 Euro möglich.
Anleihebedingungen: In den Anleihebedingungen sind vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten der Emittentin ab 15.07.2019 zu 102,813%, ab 15.07.2020 zu 101,406% und ab 15.07.2021 zu 100% des Nennwerts vorgesehen. Die Anleihe ist im gleichen Rang (pari passu) zum Konsortialkredit und entsprechend über Garantien und weitere dingliche Sicherheiten besichert.
Finanzkennzahlen
Das zweijährige Restrukturierungsprogramm wurde Ende des Jahres 2017 mit Kostensenkungen von über 70 Mio. Euro abgeschlossen. Die Ziele für das Geschäftsjahr 2017 wurden erreicht oder übertroffen. Der Umsatz konnte in den ersten drei Quartalen 2018 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 24,7% auf 2,52 Mrd. Euro gesteigert werden. Das Ergebnis vor Abschreibung, Zinsen und Steuern (EBITDA) erreichte zum 30.09.2018 223,4 Mio. Euro (Vj.: 171,1 Mio. Euro). Auf bereinigter Basis wurde ein EBITDA von 197,0 Mio. Euro (Vj. 174,2 Mio. Euro) bzw. eine EBITDA-Marge von 8,9% (Vj.: 8,5%) erzielt.
Das Nachsteuer-Ergebnis (EAT) zum 30.09.2018 wurde im Vergleich zum Vorjahrzeitraum nochmals deutlich gesteigert und schloss mit 92,4 Mio. Euro nach einem Ergebnis der Vorperiode von 19,5 Mio. Euro (2016: -80,0 Mio. Euro und 2015: -166,8 Mio. Euro) zum zweiten Mal in Folge positiv ab. Zu berücksichtigen ist, dass in den drei Vorjahren erhebliche Sondereffekte enthalten sind.
Zum 30.09.2018 liegt die Nettoverschuldung bei 651 Mio. Euro (Vj. 442 Mio. Euro). Das Eigenkapital ist zum 30.09.2018 im Vergleich zur Vorperiode um 14% auf 818,6 Mio. Euro (Vj: 717,5 6 Mio. Euro) angestiegen. Gleichwohl sinkt die Eigenkapitalquote geringfügig auf 31,3% (Vj. 34,0%) wegen eines starken Anstiegs der Bilanzsumme. In Verbindung mit einem im abgelaufenen Geschäftsjahr verschlechterten Verhältnis der Nettoverschuldung zum bereinigten EBITDA von 2,7 (Vj. 2,0) ergibt sich eine insgesamt noch moderate Verschuldung. Mit der vorzeitigen Refinanzierung der 9,875%-Anleihe durch die neu emittierte 5,625%-Anleihe mit Laufzeit bis 2022 im April 2017 konnten die Finanzierungskosten des Unternehmens deutlich gesenkt werden. Zudem wurden der Konsortialkredit mit 375 Mio. Euro zu verbesserten Konditionen und das ABS-Finanzierungsprogramm mit 230 Mio. Euro und 75 Mio. USD bis jeweils 2022 verlängert.
SCHMOLZ + BICKENBACH AG
Die SCHMOLZ + BICKENBACH Luxembourg Finance S.A. ist ein Tochterunternehmen der SCHMOLZ + BICKENBACH AG, die innerhalb der Gruppe eine Finanzierungsfunktion wahrnimmt. Die SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Speziallangstahl. In den Teilmärkten RSH-Stahl und Werkzeugstahl ist das Unternehmen zweitgrößter Anbieter weltweit. Im Teilmarkt Qualitäts- & Edelbaustahl ist die Gruppe zweitgrößter Anbieter in Europa. Die Wertschöpfungskette umfasst neben eigenen Produktionswerken insbesondere in Deutschland, der Schweiz und den USA ein weltweites Vertriebs- und Service-Netz. Mit über 10.000 Mitarbeitern ist das Unternehmen in über 30 Ländern auf fünf Kontinenten vertreten. Zum 1. Februar 2018 hat SCHMOLZ + BICKENBACH Teile der französischen Ascometal Industries übernommen. Mit rund 1.400 Mitarbeitern erzielte Ascometal Industries 2016 einen Umsatz von 373 Mio. Euro.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema:
Anleihen-Barometer: Anleihe von SCHMOLZ + BICKENBACH (A19FW9) „durchschnittlich attraktiv“
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Mittelstandsanleihen-Barometer: KFM Deutsche Mittelstand AG stuft SNP-Anleihe herauf – 4,5 von 5 möglichen Sternen – „Überdurchschnittlich bonitätsstark“
In ihrem aktuellen Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe der SNP Schneider-Neureither & Partner AG (WKN A14J6N) nach Bekanntgabe der Zahlen für […]
-
Metalcorp Group B.V.: Anleihe bleibt “äußerst attraktiv” – KFM vergibt volle „5 Sterne“ trotz Preisschwankungen an den Rohstoffmärkten!
Volle Punktausbeute! In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe 2013/18 der Metalcorp Group B.V. weiterhin als „äußerst attraktiv“ ein und […]
-
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer: Ferratum-Anleihe als „attraktiv“ eingestuft – Aktuelle Rendite von 5,09 Prozent – „Unternehmen mit hoher Ertragskraft“
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe der Ferratum Capital Germany GmbH (WKN A1X3VZ) als „attraktiv“ mit vier von fünf […]
-
Anleihen-Barometer: Homann Holzwerkstoffe-Anleihe 2017/22 (A2E4NW) im Check
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der 5,25%-Homann Holzwerkstoffe-Anleihe (A2E4NW) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- „Unsere Anleihe orientiert sich am steigenden Goldpreis“ – Interview mit Donald Foot, CEO der Veragold Mining Company
- PREOS Real Estate AG kann Wandelanleihe 2019/24 (A254NA) im Volumen von 139,4 Mio. Euro platzieren
- Anleihen-Barometer: Neue UniDevice-Anleihe 2019/24 (WKN: A254PV) im Analysten-Check
- Gastronomie-Kette L’Osteria begibt tokenbasierte Anleihe: Zinskupon von 6,25% p.a.
- Platzierungsergebnis: Deutsche Rohstoff AG platziert Anleihen-Volumen in Höhe von 87,1 Mio. Euro
- Jung, DMS & Cie. Pool GmbH kündigt Anleihe 2015/20 vorzeitig zu 100,5%
- Anleihen-Barometer: 5,25%-Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (A2YN3Q) im Analysten-Check
- ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2019: UniDevice, PREOS, SeniVita, FCR Immobilien, GRENKE, Hörmann Industries, JDC, Hylea Group, Eyemaxx, Euroboden, Behrens, gamigo, …
- Joh. Friedrich Behrens AG stockt Anleihe 2019/24 um 3,2 Mio. Euro auf
- Anleihen-Barometer: PREOS-Wandelanleihe (A254NA) erhält 4 KFM-Sterne – „Umfangreiche Datenbank und großes Netzwerk“
- +++NEUEMISSION+++ Deutsche Rohstoff AG begibt 100 Mio. Euro-Anleihe (A2YN3Q) – Zinskupon von 5,25% p.a.
- IPSAK-Chef Lars Bergmann: „Rückzahlung der IPSAK-Anleihe erfolgt wie geplant im Dezember 2019“
- MOREH erzielt Umsatzrekord mit Outlet-Center Wadgassen
- „Royalbeach“: Insolvenzverfahren zum 01.04.2018 eröffnet – Severin Kiesl zum Insolvenzverwalter ernannt
- Die Vorteile des „Nordic-Bond-Formats“