Anleihen-Barometer: Neue Euroboden-Anleihe 2020/25 (A289EM) „attraktiv“

Anleihenanalyse – die Experten der KFM Deutsche Mittelstand AG bewerten sowohl die neue Anleihe 2020/25 (WKN A2YNXQ) als auch die Anleihe 2019/24 (WKN A289EM) der Euroboden GmbH, die beide jeweils mit 5,50% p.a. verzinst werden, mit 4 von 5 möglichen Sternen.
Die Euroboden GmbH habe in den letzten Jahren einen erfolgreichen Track Record aufgebaut sowie preisgekrönte Referenzen und überdurchschnittliche fundamentale Wertsteigerungen in den Projekten erzielen können. Mit einem Immobilienprojektvolumen in Höhe von über 800 Mio. Euro Verkaufsvolumen sei Euroboden in der Nische hochwertiger Wohnimmobilien und selektiv auch bei Gewerbe- bzw. Büroimmobilien für die kommenden Jahre unverändert gut positioniert, so die KFM-Analysten in ihrer Begründung.
Euroboden-Anleihe 2020/25
ANLEIHE CHECK: Die aktuell in Emission befindliche nicht nachrangige und unbesicherte Anleihe der Euroboden GmbH ist mit einem Zinskupon von 5,50% p.a. (Zinstermin halbjährlich am 18.05. und 18.11.) ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 18.11.2025. Die Anleihe hat ein Emissionsvolumen von bis zu 75 Mio. Euro mit einer Stückelung von 1.000 Euro. Die Schuldverschreibungen sollen nach Abschluss der Zeichnungsfrist im Freiverkehr der Börse Frankfurt notieren.
Anleihebedingungen: Vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten nach Wahl der Emittentin sind in den Anleihebedingungen ab dem 18.11.2023 zu 102% und ab dem 18.11.2024 zu 101,00% des Nennwertes festgelegt. Die Emittentin verpflichtet sich in den Anleihebedingungen zu umfangreicher Transparenz und einer Ausschüttungsbeschränkung. Bei Verstößen erhöht sich der Kupon für die nachfolgende Zinsperiode um 0,5%-Punkte.
Hinweis: In der Zeit von 12.10.2020 bis 28.10.2020 können Inhaber der Euroboden-Anleihe 2017/22 (WKN A2GSL6) ihre Anleihen zum Umtausch in die neue Euroboden-Anleihe 2020/25 einreichen; in der Zeit 02.11.2020 bis 13.11.2020 besteht außerdem die Möglichkeit zur Zeichnung der neuen Euroboden-Anleihe.
Euroboden-Anleihe 2019/24
ANLEIHE CHECK: Die im September 2019 emittierte Unternehmensanleihe 2019/24 der Euroboden GmbH ist ebenfalls mit einem Zinskupon von 5,50% p.a. (Zinszahlung halbjährlich am 01.04. und 01.10.) ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 01.10.2024. Das Emissionsvolumen beträgt 40 Mio. Euro.
Anleihebedingungen: Vorzeitige Rückzahlungsmöglichkeiten der Emittentin sind in den Anleihebedingungen ab 01.10.2020 zu 102% und ab 01.10.2022 zu 101% des Nennwertes vorgesehen. Euroboden verpflichtet sich freiwillig zu umfassender Transparenz. Bei Verstößen erhöht sich der Kupon für die nachfolgende Zinsperiode um 0,5%-Punkte. Darüber hinaus gilt eine Ausschüttungsbeschränkung.
Finanzkennzahlen
Euroboden veröffentlicht seit dem Geschäftsjahr 2016/2017 regelmäßig IAS/IFRS-Abschlüsse und wächst im Durchschnitt kontinuierlich. Im letzten testierten IFRS-Konzern-Jahresabschluss zum 30.09.2019 hat sich das bilanzielle Konzern-Eigenkapital von 20,8 Mio. Euro um 22,6 Mio. Euro auf 43,4 Mio. Euro erhöht. Zum Halbjahresstichtag 31.03.2020 erhöhte sich das bilanzielle Konzern-Eigenkapital auf 45,6 Mio. Euro. Im Wesentlichen beruht die deutliche Erhöhung des Eigenkapitals aus dem Verkauf eines Projektes, bei dem erhebliche stille Reserven aufgedeckt wurden und einem deutlich erhöhten Konzern-Jahresüberschuss zum 30.09.2019 auf 24,6 Mio. Euro.
Nach Einschätzung der KFM-Analysten betreibt das Unternehmen zur Stärkung der Eigenkapitalbasis eine zurückhaltende Ausschüttungspolitik bzw. Gewinnthesaurierung. Unter Berücksichtigung der stetig steigenden Konzernbilanzsumme entwickelte sich die IFRS-Konzern-Eigenkapitalquote von 12,1% zum 30.09.2018 auf 19,4% zum 30.09.2019 und auf 17,9% zum untestierten Halbjahresabschluss zum 31.03.2020. Nach dem letzten vor kurzem erfolgten Verkauf eines größeren Immobilienprojektes in Berlin-Tiergarten rechnet Euroboden für den IFRS-Konzern-Jahresabschluss zum 30.09.2020 bei ca. 65 Mio. Euro Gesamtumsatz mit einem erneut hohen Betriebsergebnis (EBIT) von über 20 Mio. Euro und einem Anstieg des Eigenkapitals auf 50 Mio. Euro bzw. einer Eigenkapitalquote von rund 20%.
Projektpipeline von nahezu 800 Mio. Euro
Euroboden verfügt zum Bilanzstichtag 30.09.2019 über eine Projektpipeline, die nach Bauausführung zu Verkaufspreisen von nahezu 800 Mio. Euro in den nächsten Jahren führen soll. Die Wertsteigerung bei den Immobilienprojekten wird nach Einschätzung der KFM-Experten durch die Schaffung von Baurechten im Hinblick auf die jeweilige Verkaufsstrategie realisiert.
Die Anfang 2020 aufgetretene Covid-19-Pandemie hat nach Aussagen von Euroboden keine nachhaltigen Auswirkungen auf ihr Geschäftsmodell, da sie zu 75% im Bereich der risikoloseren und konjunkturunabhängigeren Wohnungsbauprojekte und nur zu 25% in ausgesuchten Bürobauprojekte, jeweils nur an Top-Standorten investiert ist. Diese Einschätzung von Euroboden erscheint angesichts der vor kurzem veröffentlichten Pressemitteilung zu den erwarteten Finanzkennziffern des IFRS-Konzern-Jahresabschlusses zum 30.09.2020 laut KFM-Analysten plausibel und bestätigt daher die weiterhin erfolgreiche Umsetzung des Geschäftsmodells trotz des „Corona“-Virus. Zur weiteren Finanzierung des Wachstums und Absicherung der Umsetzung der Projektpipeline begibt die Euroboden GmbH aktuell eine weitere Anleihe.
INFO: Die Euroboden GmbH wurde im Jahr 1999 gegründet und ist als Projektentwickler und Bauträger im Bereich hochwertiger Wohnimmobilien – insbesondere in München und Berlin – tätig. Selektiv werden auch Gewerbe- insb. Büroprojekte umgesetzt.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Euroboden GmbH (Projekt: Kolbergstrasse München)
Anleihen Finder Datenbank:
Unternehmensanleihe der Euroboden GmbH 2013/2018 (getilgt)
Unternehmensanleihe der Euroboden GmbH 2017/2022
Unternehmensanleihe der Euroboden GmbH 2019/2024
Zum Thema:
Euroboden GmbH erwartet EBIT von über 20 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2019/20
Dt. Mittelstandsanleihen FONDS tauscht Euroboden-Anleihen
Euroboden GmbH prüft weitere Anleihe-Emission
Euroboden GmbH im ersten Halbjahr 2019/20 „im Soll“ – Anleihen notieren bei 100%
Euroboden GmbH erhält Baurecht für 100 Mio. Euro-Wohnbauprojekt
Euroboden GmbH: Baugenehmigungen für zwei architektonisch anspruchsvolle Projekte bei München
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: Anleihe 2013/18 der Euroboden GmbH ist „durchschnittlich attraktiv“ – Neue Anleihe-Emission im Oktober 2017
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die 7,375%-Euroboden-Anleihe (A1RE8B) als „durchschnittlich attraktiv“ (3 von 5 möglichen Sternen) ein. Euroboden habe sich laut […]
-
Anleihen-Barometer: Euroboden-Anleihe 2017/22 (WKN A2GSL6) erhält 4 Sterne
Analyse-Update – in einem aktuellen KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer wird die 6,00%-Anleihe der Euroboden GmbH (WKN A2GSL6) weiterhin als „attraktiv“ mit 4 von 5 Sternen eingestuft. Die KFM-Analysten […]
-
Anleihen-Barometer: Neue Euroboden-Anleihe erhält 4 Sterne – „Erfolgreicher Track Record und stille Reserven“
In einem weiteren Mittelstandsanleihen-Barometer stufen die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die neue 5,50%-Euroboden-Anleihe 2019/24 (WKN A2YNXQ) als „attraktiv“ ein und vergeben wie schon […]
-
Anleihen-Barometer: Anleihe von SCHMOLZ + BICKENBACH (A19FW9) „durchschnittlich attraktiv“
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: In ihrem aktuellen KFM-Barometer zur 5,625%-Anleihe der SCHMOLZ + BICKENBACH Luxembourg Finance S.A. (A19FW9) kommt die KFM Deutsche Mittelstand […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Iute Group verlängert Anleihe-Umtauschangebot
- Iute Group verlängert Anleihe-Umtauschangebot
- Hertha BSC plant Änderungen der Anleihebedingungen
- PCC legt Kurzläufer-Anleihe 2025/27 auf
- “Verve gehört jetzt zu den Top-Performern im Mediensektor“ – Interview mit CEO Remco Westermann, Verve Group SE
- ESPG AG gewinnt Emil Koch Gruppe als neuen Mieter im Science Park Köln
- Huber Automotive AG informiert Anleihegläubiger über Kupon-Auszahlung
- „WiBau möchte zeigen, dass sich Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sinnvoll ergänzen können“
- publity AG plant Anzeige von StaRUG-Verfahren
- EUSOLAG verschiebt aktuelle Kupon-Auszahlung
- EUSOLAG verschiebt aktuelle Kupon-Auszahlung
- Neuemission: BIOGENA legt weitere Anleihe auf – Zinskupon von 6,50% p.a. – Zielvolumen von 20 Mio. Euro
- Photon Energy kündigt weitere Investition in RayGen an
- Photon Energy kündigt weitere Investition in RayGen an
- FCR Immobilien AG: Finale Zahlen für 2024