Anleihen-Barometer: LINK Mobility-Anleihe 2020/25 (A2851Z) im Analysten-Check

Update – in einem neuen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 3,375%-Anleihe des norwegischen Kommunikationsunternehmens LINK Mobility Group (ISIN: NO0010911506) weiterhin als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ mit 3,5 von 5 möglichen Sternen. Die Anleihe befindet sich im Portfolio des Europäischen Mittelstandsanleihen FONDS.
Zur Begründung: Eine omnipräsente Kommunikation mit den Kunden über verschiedene Kanäle gewinne für die Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Grade die Corona-Pandemie habe für Unternehmen und auch für Regierungen aufgezeigt, wie wichtig kontaktlose und schnelle Kommunikation sei, so die KFM-Analysten. LINK Mobility biete mit ihrem umfassenden Angebot von CPaaS-Lösungen (Communication-plattform-as-a-service) diese zielgerichtete Kundenkommunikation. Die Gruppe habe sich bereits in Europa gut aufgestellt und als verlässlicher Partner etabliert. Die Expansion in die USA sei der nächste Schritt. Die gute Positionierung der LINK Mobility Gruppe und das skalierbare Geschäftsmodell ermögliche weitere positive Entwicklung bezüglich der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage, so die KFM-Analysten. In Verbindung mit der Rendite in Höhe von 10,58% p.a. (auf Kursbasis von 80,50% am 07.09.2022 an der Börse Frankfurt bei Berechnung bis Endfälligkeit am 15.12.2025) wird die 3,375%-LINK Mobility Group Holding ASA-Anleihe 2020/25 (WKN A2851Z) weiterhin mit 3,5 KFM-Sternen bewertet.
LINK Mobility-Anleihe 2020/25
ANLEIHE CHECK: Die unbesicherte Unternehmensanleihe 2020/25 (WKN: A2851Z) der LINK Mobility Group Holding ASA mit einem Emissionsvolumen von bis zu 370 Mio. Euro und einer Stückelung von 100.000 Euro ist mit einem Zinskupon von 3,375% p.a. (Zinstermin halbjährlich am 15.06. und 15.12.) ausgestattet. Die Anleihe hat eine fünfjährige Laufzeit bis zum 15.12.2025.
Anleihebedingungen: Vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten nach Wahl der Emittentin bestehen ab dem 15.06.2023 zu 101,688%, ab 15.12.2023 zu 101,35%, ab 15.06.2024 zu 101,013%, ab 15.12.2024 zu 100,675% und ab dem 15.06.2025 zu 100,338% des Nennwertes. Die Emittentin verpflichtet sich in den Anleihebedingungen, zusätzliche Finanzschulden nur dann aufzunehmen, wenn der Verschuldungsgrad 3,50x nicht übersteigt und Ausschüttungen nur dann vorzunehmen, wenn der Verschuldungsgrad 1,50x nicht übersteigt.
Hinweis: Lesen Sie hier das komplette KFM-Anleihen-Barometer zur LINK Mobility ASA-Anleihe 2020/25
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS nimmt LINK Mobility-Anleihe (A2851Z) ins Portfolio auf
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: „Fußball-Anleihe“ der SCORE CAPITAL AG im Analysten-Check
In einem aktuellen KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer stufen die Experten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 5,00%-Anleihe der SCORE CAPITAL AG (WKN A254SG) als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ […]
-
Anleihen-Barometer: 4 Sterne für „Wein-Anleihe“ (A254R0) der Domaines Kilger
In vino veritas – „Wein-Anleihe“ im Analysten-Check. In einem aktuellen Anleihen-Barometer wird die neue 5,00%-Anleihe der Domaines Kilger GmbH & Co. KGaA (WKN A254R0) von […]
-
Anleihen-Barometer: DE-VAU-GE-Anleihe 2020/25 (A289C5) weiterhin mit 3,5 Sternen bewertet
Update – in einem aktuellen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 6,50%-Anleihe der DE-VAU-GE GmbH mit Laufzeit bis 2025 (WKN A289C5) […]
-
Anleihen-Barometer: DEAG-Anleihe 2018/23 (A2NBF2) auf 4 KFM-Sterne heraufgestuft
4 KFM-Sterne – in einem aktuellen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 6,00 %-Anleihe 2018/23 der DEAG Deutsche Entertainment AG (WKN […]
ANLEIHEN-Woche #KW37 – 2023: Katjes International, Stern Immobilien, VEDES, Bonds Monthly Income, PREOS, Karlsberg Brauerei, Deutsche Rohstoff, PNE, B4H, … #Anleihen #Wochenüberlick #Kapitalmarkt #KMU #Mittelstand https://t.co/3zPaxNHDMg
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) September 18, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW38 – 2023: Deutsche Rohstoff, GRENKE, Mutares, CHANCEN eG, PAUL Tech, Bonds Monthly Income, The Grounds, Energiekontor, Veganz, PlusPlus Capital, …
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- Insolvenzen von Anleiheemittenten: Was bleibt für die Gläubiger?
- Green Bonds: Volkswagen Leasing platziert drei Anleihen im Volumen von 2 Mrd. Euro
- +++ Neuemission +++ Deutsche Rohstoff AG begibt neue 100 Mio. Euro-Anleihe (A3510K) – Zinskupon von 7,50% p.a.
- Euroboden: Auch Starnberger See Projektgesellschaft meldet Insolvenz
- Neue Deutsche Rohstoff-Anleihe 2023/28 (A3510K): Zeichnungs-Endspurt
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- EUROBODEN kauft Immobilie in München und Grundstück am Starnberger See
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Finale: Markus Stillger klarer Sieger im Anleihen-Musterdepotspiel (+17,30%)
- Trade Republic bietet ab sofort Anleihen-Handel ab 1 Euro an
- PAUL Tech Gruppe platziert Schuldscheindarlehen
- Unternehmens-Barometer: Duisburger PCC SE im KFM-Analyse-Check
- „Wenn ein Anleger Cardea kauft, dann soll ab sofort auch komplett Cardea drin sein“- Interview mit Jordan Waring, CEO der Cardea Group
- Deutsche Bildung passt Ausgabepreis für Aufstockungstranche der Anleihe 2017/27 (A2E4PH) auf 98% an