Anleihen-Barometer: Euroboden-Anleihe 2017/22 (WKN A2GSL6) erhält 4 Sterne

Analyse-Update – in einem aktuellen KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer wird die 6,00%-Anleihe der Euroboden GmbH (WKN A2GSL6) weiterhin als „attraktiv“ mit 4 von 5 Sternen eingestuft.
Die KFM-Analysten loben den erfolgreichen Track Record sowie die fundamentalen Wertsteigerungen in den Projekten der Euroboden GmbH. Mit einem Immobilienprojektvolumen in Höhe von etwa 500 Mio. Euro Verkaufsvolumen sei Euroboden in der Nische hochwertiger Wohnimmobilien auch für die kommenden Jahre gut positioniert.
Euroboden-Anleihe 2017/22
ANLEIHE CHECK: Die im November 2017 emittierte Unternehmensanleihe der Euroboden ist mit einem Zinskupon von 6,00% p.a. (Zinszahlung halbjährlich am 10.05. und 10.11.) ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 10.11.2022. Das Emissionsvolumen beträgt 25 Millionen Euro. Euroboden verpflichtet sich freiwillig zu umfassender Transparenz. Bei Verstößen erhöht sich der Kupon für die nachfolgende Zinsperiode um 0,5%-Punkte. Darüber hinaus gilt eine Ausschüttungssperre von max. 20% bzw. max. 2,0 Mio. Euro des Konzernjahresüberschusses.
Anleihebedingungen: Vorzeitige Rückzahlungsmöglichkeiten der Emittentin sind in den Anleihebedingungen zum 10.11.2020 zu 102% und zum 10.11.2021 zu 101% des Nennwertes vorgesehen.
Mittelverwendung: Der Emissionserlös diente der vorzeitigen Rückzahlung einer 7,375%-Anleihe mit Laufzeit bis 2018 sowie zur Finanzierung bestehender und weiterer Immobilien-Projekte.
Profitabel wachsendes Unternehmen
Euroboden war in den letzten sechs Jahren kontinuierlich profitabel und konnte die eigene Geschäftstätigkeit deutlich ausweiten. Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2017/2018 zum 31.03.2018 wurden Umsatzerlöse von 5,4 Mio. Euro erzielt (Vj. 10,6Mio. Euro). Das Nachsteuerergebnis betrug lediglich -0,3 Mio. Euro (Vj. 1,9Mio. Euro). Die Gründe dafür sind teilweise einmalige Aufwendungen, wie z.B. die Kosten für die Begebung der Anleihe und erhöhte Marketingkosten für die in der Vermarktung befindlichen Projekte in Höhe von zusammen ca. 1,2 Mio. Euro. Wachstumsbedingt erhöhten sich die Personalkosten (0,7 Mio. Euro) und die Finanzierungskosten (1,0 Mio. Euro). Während die Umsatzerlöse projektbedingtschwanken, wurde das Immobilienprojektvolumen deutlich erhöht.
Euroboden hat im Juli 2018 für das Geschäftsjahr 2016/2017 und das erste Halbjahr 2017/2018 erstmals IFRS-Abschlüsse veröffentlicht. Zum Ende des ersten Halbjahres 2017/18 am 31.03.2018 weist Euroboden ein bilanzielles Konzern-Eigenkapital von 12,6 Mio. Euro aus (30.09.2017: 10,1 Mio. Euro). Dies entspricht einer bilanziellen Eigenkapitalquote von 8,7% (30.09.2017: 8,2%). Nun stabilisiert sich das Eigenkapital auf diesem Niveau. In Zukunft ist aufgrund der anhaltenden Profitabilität und der Gewinnthesaurierung sukzessive wieder mit höheren Eigenkapitalquoten wie in der Vergangenheit zu rechnen, so die KFM.
Seit dem 31.12.2017 hat sich das Gesamtverkaufsvolumen der Projektpipeline von etwa 400 Mio. Euro auf etwa 500 Mio. Euro bis Mitte Juni 2018 erhöht. Laut einer aktuellen Stellungnahme des Unternehmens im Fachportal Anleihen Finder zählt in diesem Geschäftsumfeld vor allem Geschwindigkeit. Durch die Anleihemittel kann man schnell und flexibel auf Chancen im Markt reagieren. Wesentliche Projekte sind weiterhin u.a. die Projekte „Infanteriestraße“, „Erhardtstraße 10“ und „Kolbergerstraße 5“ in München. Innerhalb der nächsten Monate seien laut Analysten mit weiteren Rückflüssen aus dem Verkauf von fertiggestellten Immobilienprojekten zurechnen.
Hinweis: Lesen Sie das komplette Anleihen Finder-Interview mit dem Euroboden Geschäftsführer Martin Moll.
INFO: Die Euroboden GmbH wurde im Jahr 1999 gegründet und ist als Projektentwickler und Bauträger im Bereich hochwertiger Wohnimmobilien – insbesondere in München und Berlin – tätig. Die Projekte werden mit namhaften Architekten umgesetzt und wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Die Immobilien werden jeweils mit einer Objektgesellschaft umgesetzt.
Anleihen Finder Redaktion.
Titelfoto: Projekt Kolbergerstrasse, München – Euroboden GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Euroboden GmbH 2013/2018 (getilgt)
Unternehmensanleihe der Euroboden GmbH 2017/2022
Zum Thema
Euroboden GmbH stärkt Eigentümerstruktur – Martin Moll übernimmt 10% des Unternehmens
Rating: Scope stuft EUROBODEN GmbH von „B“ auf „B+“ herauf – Anleihe 2017/22 erhält „BB“-Rating
EUROBODEN kauft Immobilie in München und Grundstück am Starnberger See
Doppel-Analyse: Anleihen von ETERNA und EUROBODEN im Check
Euroboden GmbH: Groß-Projekt am Lützowufer in Berlin im Soll
EUROBODEN kündigt Anleihe 2013/18 vorzeitig – Rückzahlung zu 101% am 22. Dezember 2017
+++AUSVERKAUFT+++ Neue EUROBODEN-Anleihe 2017/22 bereits ausplatziert!
Zeichnungsstart der neuen EUROBODEN-Anleihe 2017/22 – Umtauschangebot zu 81,4% angenommen
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
Euroboden GmbH: Scope stuft Unternehmensrating auf „B“ ein – Anleihe wird mit „BB-“ bewertet – Wechsel von Creditreform zu Scope – Minibond knapp unter pari
Die Scope Ratings AG hat das Unternehmensrating der Euroboden GmbH mit „B“ und die Anleihe des Unternehmens mit „BB-“ bewertet. Das teilte die Emittentin, die […]
-
„Unsere Planung sieht vor, erneut eine Anleihe zu begeben“ – Exklusiv-Interview mit Euroboden-Chef Stefan F. Höglmaier
Der Münchener Immobilienentwickler Euroboden konnte im Geschäftsjahr 2014/15 sowohl in der Gesamtleistung als auch im Ergebnis deutlich zulegen. Die Anleihen Finder Redaktion hat mit Stefan […]
-
Anleihen-Barometer: Unternehmensanleihe von SCHMOLZ + BICKENBACH (9,785 Prozent p.a.) „durchschnittlich attraktiv“
Pressemiteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: In ihrem aktuellen KFM-Barometer zur 9,875%-Anleihe der SCHMOLZ + BICKENBACH Luxembourg S.A., einem Tochterunternehmen der SCHMOLZ + BICKENBACH AG, […]
-
Anleihen-Barometer: Anleihe 2013/18 der Euroboden GmbH ist „durchschnittlich attraktiv“ – Neue Anleihe-Emission im Oktober 2017
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die 7,375%-Euroboden-Anleihe (A1RE8B) als „durchschnittlich attraktiv“ (3 von 5 möglichen Sternen) ein. Euroboden habe sich laut […]
ANLEIHEN-Woche #KW37 – 2023: Katjes International, Stern Immobilien, VEDES, Bonds Monthly Income, PREOS, Karlsberg Brauerei, Deutsche Rohstoff, PNE, B4H, … #Anleihen #Wochenüberlick #Kapitalmarkt #KMU #Mittelstand https://t.co/3zPaxNHDMg
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) September 18, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Neue Deutsche Rohstoff-Anleihe 2023/28 (A3510K): Zeichnungs-Endspurt
- PAUL Tech Gruppe platziert Schuldscheindarlehen
- The Grounds: Verlustergebnis im ersten Halbjahr 2023
- Bonds Monthly Income: Neue Anteilsklasse (I-Tranche) für institutionelle Anleger – Mindestanlage von 250.000 Euro
- „Stehen finanziell besser da als je zuvor. Wir produzieren aktuell aus 300 Bohrungen Öl und Gas“ – Interview mit Jan-Philipp Weitz, Deutsche Rohstoff AG
- Katjes International platziert 115 Mio. Euro mit neuer Anleihe 2023/28 – Finaler Zinskupon von 6,75% p.a.
- PAUL Tech AG: Positive Geschäftsentwicklung und volle Auftragspipeline
- Umstrukturierung und Rekapitalisierung: Metalcorp-Anleihen sollen in neue Schuldverschreibungen getauscht werden
- Mutares veräußert SMP und erhält rd. 150 Mio. Euro – „Erfolgreichster Exit der Firmengeschichte“
- +++ Neuemission +++ Deutsche Rohstoff AG begibt neue 100 Mio. Euro-Anleihe (A3510K) – Zinskupon von 7,50% p.a.
- Green Bonds: Volkswagen Leasing platziert drei Anleihen im Volumen von 2 Mrd. Euro
- Corona-Krise: SANHA plant Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2013/23 (A1TNA7) um weitere 3 Jahre
- Kurskapriolen bei Schlote-Anleihe (A2YN25): Was steckt dahinter? – Halbjährliche Zinszahlung soll planmäßig erfolgen
- Trade Republic bietet ab sofort Anleihen-Handel ab 1 Euro an
- Nächste Übernahme? Mutares bietet für SRT Group