Anleihen-Barometer: 8,00%-Agri Resources-Anleihe (A183JV) im Analysten-Check

In einem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer bewerten die Anleihen-Experten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 8,00%-Anleihe der Agri Resources Group S.A. (WKN A183JV) weiterhin als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ mit 3,5 von 5 möglichen Sternen.
Aufgrund des vorteilhaften Umfeldes mit einer zu erwartenden weiter ansteigenden Nachfrage nach nachhaltig produzierten Agrarrohstoffen in den nächsten Jahren ist laut KFM-Analysten von einer anhaltend guten Umsatz- und Ergebnisentwicklung bei der Emittentin auszugehen. Durch die hohe Eigenkapitalposition und die Synergiemöglichkeiten der Muttergesellschaft Monaco Resources sehen die Analysten die Agri Resources „für die Zukunft sehr gut aufgestellt“. Daher vergeben sie 3,5 von 5 möglichen Sternen.
INFO: Lesen Sie hier das vorherige Anleihen-Barometer zur Agri Resources-Anleihe.
Agri Resources-Anleihe 2016/21
ANLEIHE CHECK: Die im Juli 2016 emittierte nicht nachrangige und unbesicherte Unternehmensanleihe der Agri Resources Group S.A. mit einem Emissionsvolumen von bis zu 25 Mio. Euro ist mit einem Zinskupon in Höhe von 8,00% p.a. (Zinstermin jährlich am 17.06.) ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 17.06.2021. Die Anleihe wird an den Börsen Frankfurt, Berlin und München in Stückelungen ab 1.000 Euro gehandelt.
Anleihebedingungen: Eine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit der Anleihe durch die Emittentin ist in den Anleihebedingungen nicht vorgesehen.
Investitionsphase nahezu abgeschlossen
Nachdem die Handelsaktivitäten Anfang 2018 an die Muttergesellschaft Agricorp Invest S.A. übertragen wurden, konzentriert sich das Unternehmen auf den Anbau und die Verarbeitung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. In den letzten zwei Jahren hat das Unternehmen Mittel investiert und eine Mitarbeiterstruktur geschaffen, um die langfristige Entwicklung seiner Geschäftstätigkeit zu gewährleisten. Künftig sei die Gesellschaft in der Lage, sich auf Wachstum und Konsolidierung zu konzentrieren, so die Expertenmeinung. Die Erhöhung des bestehenden Handelsvolumens wird in erster Linie durch höhere Umsätze aus dem Handelsbereich der Agricorp Gruppe vorangetrieben.
Finanzkennzahlen 2019
Erste Erfolge sind hier bereits 2019 zu sehen, so konnte der Umsatz um 66% auf 9,8 Mio. Euro von 5,9 Mio. Euro im Jahr 2018 gesteigert werden. Abzüglich der sogenannten „cost of goods sold (COGS)“ in Höhe von 58% des Umsatzes wurde für das Jahr 2019 ein Rohgewinn in Höhe von 4,1 Mio. Euro erzielt. Nach Verwaltungskosten in Höhe von insgesamt 2,1 Mio. Euro betrug das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) 2,0 Mio. Euro (2018: 1,3 Mio. Euro), was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr (1,3 Mio. Euro) von 55% entspricht. Abzüglich Abschreibungen (1,2 Mio. Euro) und Zinsaufwendungen (netto) in Höhe von 0,7 Mio. Euro verblieb ein Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von 0,1 Mio. Euro.
Durch Neubewertung des landwirtschaftlichen Eigentums in Höhe von 23,1 Mio. Euro steigerte sich das Eigenkapital auf 152,1 Mio. Euro nach 123,5 Mio. Euro im Vorjahr. Dies entspricht einer Eigenkapitalquote von 85,3% (Vj: 84,1%). Neubewertungen werden nach IFRS regelmäßig vorgenommen, im sonstigen Gesamtergebnis verbucht und im Eigenkapital kumuliert. Der operative Cash Flow war mit -1,8 Mio. Euro leicht negativ (Vj: +0,4 Mio. Euro). Das langfristige Sachanlagevermögen (94,1% der Bilanzsumme (Vj: 91,8%)) ist unverändert vollständig durch das Eigenkapital und das langfristige Fremdkapital gedeckt (Anlagendeckungsgrad >1).
„Für Zukunft sehr gut aufgestellt“
Trotz des unsicheren globalen Umfelds geht das Unternehmen selbst davon aus, im Jahr 2020 weiteres Wachstum zu realisieren, vor allem durch weitere Integration der Anbau-, Verarbeitungs- und Exportaktivitäten und Nutzung von Vorteilen aus Synergien innerhalb des Mutterkonzerns. Durch die starke Eigenkapitalposition sehen die KFM-Experten die Agri Resources für diese Entwicklung sehr gut aufgestellt und erwarten auch in Zukunft weiteres organisches sowie anorganisches Wachstum.
INFO: Die Geschäftstätigkeit der Agri Resources Group umfasst sowohl den Handel mit Agrarrohstoffen, insbesondere von Asien und Afrika nach Europa, als auch den Anbau und die Verarbeitung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen.
Anleihen Finder Redaktion.
Titelfoto: pixabay.com
Zum Thema
Anleihen-Barometer: Weiterhin 3,5 Sterne für Agri Resources-Anleihe 2016/21 (A183JV)
„Der Markt für Vanille boomt“ – Agri Resources-Director Sébastien Maurin im Interview
Agri Resources plant weitere Privatplatzierung der Anleihe 2016/21 im Volumen von 18 Mio. Euro
Anleihen-Barometer: Agri Resources-Anleihe (A183JV) bleibt „durchschnittlich attraktiv“
Mittelstandsanleihen-Barometer: 8,00-prozentige Agri Resources-Anleihe bekommt 3,5 von 5 Sternen
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: Deutsche Rohstoff-Anleihe 2016/21 erhält weiterhin 3,5 Sterne
Folge-Barometer – in ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer bewertet die KFM Deutsche Mittelstand AG die 5,625%-Deutsche Rohstoff-Anleihe (A2AA05) weiterhin als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ mit 3,5 von […]
-
Anleihen-Barometer: SCHMOLZ+BICKENBACH-Anleihe (A19FW9) von 3 auf 3,5 Sterne heraufgestuft
Upgrade – in einem aktuellen Anleihen-Barometer stufen die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 5,625%-Anleihe der SCHMOLZ + BICKENBACH Luxembourg Finance S.A. (A19FW9) von […]
-
Anleihen-Barometer: 4,5 Sterne – Spitzenbewertung für neue JDC-Anleihe (A2YN1M)
In einem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die neue 5,50%-Anleihe der Jung, DMS & Cie. Pool GmbH (WKN A2YN1M) als […]
-
Anleihen-Barometer: Real Equity-Anleihe (A2YN1S) erhält 4 Sterne
In einem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 6,00%-Anleihe der Real Equity GmbH (WKN A2YN1S) als „attraktiv“ mit 4 von […]
ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, … #Anleihen #Kapitalmarkt https://t.co/vDMC9afkxI
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) October 1, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, …
- ESPG sichert sich Darlehen über 10,4 Mio. Euro – Geänderte Anleihebedingungen treten in Kraft
- Credicore-Anleihe: Zahlstelle kündigt Vertrag
- Insolvenzen von Anleiheemittenten: Was bleibt für die Gläubiger?
- Metalcorp „kapitalisiert“ anstehende Zinszahlung für Anleihe 2017/23
- paragon: Familie Frers hat wieder Aktien-Mehrheit – 50% + 1 Aktie
- LAIQON AG begibt neue Wandelanleihe 2023/28 im Volumen von bis zu 20 Mio. Euro
- Credit Research-Bericht vs. Rating
- +++ Neuemission +++ Eleving Group begibt neue Anleihe 2023/28 – Zinsspanne zwischen 12% und 13,5% p.a.
- Eleving Group legt Zinskupon für neue Anleihe auf 13% p.a. fest
- Unternehmens-Barometer: Duisburger PCC SE im KFM-Analyse-Check
- „Unser Ziel ist es, über Europa hinaus weltweit zu expandieren“ – Interview mit Dr. Andreas Laabs, CEO der LR-Gruppe
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- SUNfarming GmbH bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2023 – Halbjahresüberschuss von 0,5 Mio. Euro
- publity AG: Ausgeglichenes Ergebnis im Gesamtjahr 2023 weiter anvisiert