Anleihen-Barometer: 6,00%-DEAG-Anleihe (A2NBF2) weiterhin „attraktiv“

4 Sterne! In einem aktuellen Anleihen-Barometer wird die 6,00%-Anleihe der DEAG Deutsche Entertainment AG (WKN A2NBF2) von den Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG weiterhin als „attraktiv“ mit 4 von 5 möglichen Sternen eingestuft.
Das Geschäftsmodell der DEAG sei laut Analysten mit den breit diversifizierten und margenreichen Geschäftsfeldern für die Zukunft gut aufgestellt. Die Anleihegläubiger werden zudem durch anlegerfreundliche Anleihebedingungen und durch Garantien abgesichert. In Verbindung mit der Rendite von 4,72% p.a. (auf Kursbasis von 105,00% am 17.05.2019) sei die Anleihe daher weiterhin „attraktiv“.
DEAG-Anleihe 2018/23
ANLEIHE CHECK: Die im Oktober 2018 emittierte Unternehmensanleihe der DEAG Deutsche Entertainment AG mit Laufzeit 31.10.2023 ist mit einem Zinskupon in Höhe von 6,00% p.a. (Zinstermin jährlich am 31.10.) ausgestattet. Im Rahmen der überzeichneten Emission wurden 20 Mio. Euro mit einer Stückelung von 1.000 Euro platziert. Der Erlös aus der Anleihe dient zur Finanzierung des Wachstums der DEAG in den Kernmärkten bei gleichzeitiger Optimierung der Finanzierungsstruktur.
Anleihebedingungen: Die Anleihe ist nach Wahl der Emittentin ab 31.10.2021 zu 102% und ab 31.10.2022 zu 101% des Nennbetrages vorzeitig kündbar. Die Anleihegläubiger sind durch unwiderrufliche Garantien von Tochtergesellschaften der Emittentin abgesichert. Die Ausschüttung wird während der Laufzeit der Anleihe auf 25% des Jahresergebnisses begrenzt. Darüber hinaus ist die Anleihe mit einer Negativerklärung und einer Verschuldungsbegrenzung ausgestattet. Der Zinssatz der Anleihe erhöht sich um 0,5 Prozentpunkte, sofern die Emittentin eine definierte Mindesteigenkapitalquote nicht erreicht.
Finanzkennzahlen
Im Geschäftsjahr 2018 erzielte die DEAG einen Konzernumsatz von 200,2 Mio. Euro (Vj. 159,8 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte im Jahr 2018 14,6 Mio. Euro nach 6,5 Mio. Euro im Vorjahr. Auch nach Eliminierung eines hierin enthaltenen Endkonsolidierungserfolgs von 5,3 Mio. Euro aus dem Verkauf von Raymond Gubbay Ltd (Großbritannien) ergibt sich eine deutliche Steigerung gegenüber dem Jahr 2017.
Die weitere Diversifizierung des Geschäftsmodells auf neue Geschäftsfelder und Wachstumstreiber wie z.B. „Arts+Exhibitions“ und „Family Entertainment“ mit jährlich wiederkehrenden Formaten u.a.m. „Time Ride“ und „Christmas-Garden“ mit höheren Margen gegenüber den angestammten Geschäftsfeldern wie Rock/Pop führen laut KFM-Analysten auch in den kommenden Jahren zu einer weiteren Steigerung von Umsatz und Ertrag.
Ausblick 2019
Mit der Einführung des MyTicket Vorverkaufssystems, an dem die DEAG nun zu 100% beteiligt ist, ist man in der Lage, eigene Produkte stärker in den Vordergrund zu rücken und profitiert überproportional von eigenem „Content“-Wachstum. Die eigene MyTicket Plattform reduziert auch die Abhängigkeit von anderen Ticketanbietern wie Eventim oder Ticketmaster. Die Höhepunkte des Jahres 2019 werden die Konzerte von Dieter Bohlen, die Abschiedstour von KISS und Konzerte von Ed Sheeran und Andrea Bocelli in England sein. Zudem hat DEAG aktuell sechs kaufenswerte Unternehmen im Blick, die zusammen (geschätzt) rd. 40 Mio. Euro Umsatzzuwachs bedeuten würden und die bereits in diesem Jahr zum Gewinn beitragen könnten. Dies sind auch die Gründe, weshalb DEAG davon ausgeht, im Jahr 2019 im Umsatz und EBITDA moderat gegenüber dem Vorjahr zu wachsen. Finanziert werden soll das Wachstum durch die im Jahr 2018 begebene Unternehmensanleihe sowie die frei gewordenen bzw. freiwerdenden Mittel im Zusammenhang mit der Wandlung der Schuldverschreibung (4,3 Mio. Euro) zum 30.06.2019
Die Eigenkapitalquote konnte zum 31.12.2018 auf 11,2% nach 9,6% zum 31.12.2017 verbessert werden. Die Wandlung der Wandel-Schuldverschreibung im Jahr 2019 und der positive Ergebnistrend werden in den kommenden Jahren voraussichtlich zu einer Stärkung des Eigenkapitals führen. Zusätzlich verfügt die DEAG über stille Reserven (Jahrhunderthalle in Frankfurt), die eine weitere Verbesserung der Eigenkapitalquote in Kürze ermöglichen könnten.
INFO: Die 1978 gegründete und seit 1998 börsennotierte DEAG Deutsche Entertainment AG mit Sitz in Berlin ist ein führender Entertainment-Dienstleister und Anbieter von Live-Entertainment in Europa.DEAG produziert und veranstaltet ein breites Spektrum von Live-Events und Konzerten in den Kernbereichen Rock/Pop, Klassik & Jazz, Family Entertainment sowie Arts+Exibitions.
Anleihen Finder Redaktion.
Fotos: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
DEAG Deutsche Entertainment AG 2018/23
Zum Thema
DEAG mit deutlicher Ergebnissteigerung in 2018 – DEAG-Anleihe notiert bei 109%
DEAG Deutsche Entertainment AG übernimmt MyTicket zu 100%
Anleihe-Neuemission: DEAG platziert 20 Mio. Euro und macht „zu“
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet DEAG-Anleihe 2018/23 (A2NBF2)
DEAG-Neuemission: Zeichnungsstart für Entertainment-Anleihe 2018/23 (A2NBF2) erfolgt
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: Raffinerie Heide-Anleihe 2017/22 (A2G87H) auf 3,5 Sterne herabgestuft – „Ergebnisrückgang in 2018“
In einem aktuellen Anleihen-Barometer wird die 6,375%-Anleihe der Raffinerie Heide GmbH (WKN A2G87H) von den Experten der KFM Deutsche Mittelstand AG von 4 auf 3,5 […]
-
Anleihen-Barometer: 6,50%-Anleihe der BioEnergie Taufkirchen im Check
In einem aktuellen Anleihen-Barometer wird die 6,50%-Anleihe der BioEnergie Taufkirchen GmbH & Co. KG (WKN: A1TNHC) von den Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG mit […]
-
Anleihen-Barometer: 3,00%-Wandelanleihe der GK Software AG (A2GSM7) im Analysten-Check
Im aktuellen Anleihen-Barometer wird die 3,00%-Wandelanleihe der GK Software AG (WKN A2GSM7) von den Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG als „durchschnittlich attraktiv“ (3 von […]
-
Anleihen-Barometer: Neuer Nordex-Green Bond (A2GSSM) erhält 4 Sterne!
4 Sterne für einen Green Bond! In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer zur 6,50%-Anleihe der Nordex SE (WKN A2GSSM) mit Laufzeit bis zum 01.02.2023 vergibt die KFM […]
ANLEIHEN-Woche #KW37 – 2023: Katjes International, Stern Immobilien, VEDES, Bonds Monthly Income, PREOS, Karlsberg Brauerei, Deutsche Rohstoff, PNE, B4H, … #Anleihen #Wochenüberlick #Kapitalmarkt #KMU #Mittelstand https://t.co/3zPaxNHDMg
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) September 18, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Neue Deutsche Rohstoff-Anleihe 2023/28 (A3510K): Zeichnungs-Endspurt
- The Grounds: Verlustergebnis im ersten Halbjahr 2023
- PAUL Tech Gruppe platziert Schuldscheindarlehen
- „Stehen finanziell besser da als je zuvor. Wir produzieren aktuell aus 300 Bohrungen Öl und Gas“ – Interview mit Jan-Philipp Weitz, Deutsche Rohstoff AG
- Bonds Monthly Income: Neue Anteilsklasse (I-Tranche) für institutionelle Anleger – Mindestanlage von 250.000 Euro
- Umstrukturierung und Rekapitalisierung: Metalcorp-Anleihen sollen in neue Schuldverschreibungen getauscht werden
- +++ Neuemission +++ Deutsche Rohstoff AG begibt neue 100 Mio. Euro-Anleihe (A3510K) – Zinskupon von 7,50% p.a.
- Katjes International platziert 115 Mio. Euro mit neuer Anleihe 2023/28 – Finaler Zinskupon von 6,75% p.a.
- Corona-Krise: SANHA plant Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2013/23 (A1TNA7) um weitere 3 Jahre
- PAUL Tech AG: Positive Geschäftsentwicklung und volle Auftragspipeline
- Mutares veräußert SMP und erhält rd. 150 Mio. Euro – „Erfolgreichster Exit der Firmengeschichte“
- Veganz lädt zur Investoren-Telefonkonferenz am 28. September ein
- Tor für den 1. FC Köln: Neue Anleihe mit 3,5 Prozent Zinsen p.a. auf dem Markt – Chance für Fans und Anleger?!
- SLEEPZ AG-Beteiligung Sam Stil-Art-Möbel GmbH meldet Insolvenz an
- Trade Republic bietet ab sofort Anleihen-Handel ab 1 Euro an