Anleihen-Barometer: 4 Sterne für 7,50%-Verius-Anleihe (A1927W) – „Umfangreiches Sicherheitenkonzept“

In einem aktuellen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 7,50%-Verius-Anleihe der SECURO PRO LUX S.A. (WKN A1927W) als „attraktiv“ mit 4 von 5 möglichen Sternen.
Zur Begründung: „Das Geschäftsmodell des Verius Immobilienfinanzierungsfonds ist die Finanzierung von Immobilientransaktionen in der DACH Region. Dabei überzeugt neben dem 5-stufigen Selektionsprozess der Finanzierungen und der voll regulierten Struktur vor allem das – über das bankübliche Maß hinausgehende – stringente Besicherungs- und Controllingkonzept inklusive monatlicher Überwachung der finanzierten Objekte und Kapitalnehmer. Die 7,50%-Verius-Anleihe (Sondervermögen) ist über ein umfangreiches Sicherheitenkonzept innerhalb des Verius Immobilienfinanzierungsfonds indirekt besichert. In Verbindung mit der Rendite von 7,63% p.a. (auf Kursbasis von 100,00% am 13.11.2018) wird die 7,50% Verius-Anleihe als „attraktiv“ (4 von 5 möglichen Sternen) bewertet“, so die Analysten der KFM in ihrem Fazit.
Verius-Anleihe 2018/24
ANLEIHE CHECK: Die im August 2018 emittierte Verius-Unternehmensanleihe der SECURO PRO LUX S.A. ist mit einer Laufzeit bis zum 01.01.2024 und mit einem Zinskupon** (Festzins) von 7,50% p.a. (Zinstermin halbjährlich am 01.01. und 01.07.) ausgestattet. Die Anleihe wird am regulierten Markt in Frankfurt (Freiverkehr) gehandelt und es werden im Rahmen der ausschließlich institutionellen Investoren angebotenen Emission bis zu 50 Millionen Euro mit einer Mindestorder von 100.000 Euro und einer Stückelung von 100.000 Euro platziert.
**Zusätzlich zum Festzins gibt es eine variable Zinskomponente. Diese steht in Abhängigkeit der durch den VERIUS Immobilienfinanzierungsfonds erwirtschafteten Rendite, die entweder durch Sonderausschüttungen während der Laufzeit oder bei Fälligkeit der Verius Anleihe ausgezahlt wird.
Aneihebedingungen: Die Anleihe ist nach Wahl der Emittentin ab 01.01.2023 zu 100% des Nennwerts kündbar. Die Emittentin kann Zinszahlungen stunden. Die Anleihegläubiger sind indirekt über die Sicherheiten der einzelnen Immobilienfinanzierungen im Fonds abgesichert.
Geschäftstätigkeit
Die VERIUS Capital AG ist Experte für Immobilienspezial-Finanzierungen und Initiator des VERIUS Immobilienfinanzierungsfonds. Die SECURO PRO LUX S.A. erwirbt mit dem Netto-Emissionserlös der Anleihe Anteile am VERIUS Immobilienfinanzierungsfonds. Der Fonds finanziert Immobilientransaktionen in der DACH Region, beispielsweise bei Wohn- und Gewerbeimmobilien, Sanierungsobjekten, Immobilienhandelsaktivitäten, Portfolio-Transaktionen mit bestehenden Cashflows sowie Projektentwicklungen. Dabei bildet der VERIUS Immobilienfinanzierungsfonds entweder die gesamte Fremdkapitalseite einer Finanzierung ab oder schließt die Finanzierungslücke bei traditionellen Immobilientransaktionen und -entwicklungen, die bedingt durch die regulatorisch gestiegenen Eigenkapitalanforderungen bei Banken entstanden ist. Das Team der VERIUS Capital AG verfügt über eine langjährige fachspezifische Erfahrung und hat über 100 Immobilienfinanzierungstransaktionen mit einem Gesamtvolumen über einer Milliarde Euro in der DACH-Region erfolgreich durchgeführt.
5-stufiger Prüfungsprozess
Die Auswahl von Finanzierungen erfolgt anhand eines standardisierten 5-stufigen Prüfungsprozesses mit klar definierten Anforderungen an die Immobilientransaktion und an den Kapitalnehmer und ist stets mit banküblichen Sicherheiten besichert. Dabei liegt der Fokus des Managements auf Finanzierungen mit idealerweise bereits vermieteten oder verkauften Objekten bzw. Objekten mit einer hohen Vorverkaufs- oder Vorvermietungsquote. Bei den Kapitalnehmern handelt es sich laut KFM-Analysten um etablierte und bonitätsstarke Immobiliengesellschaften mit nachgewiesenem Track Rekord. Finanziert werden Immobilienprojekte hauptsächlich in Deutschland (rund 80 bis 90%) und bei interessanten Möglichkeiten in Österreich und der Schweiz (rund 10 bis 20%).
Somit nimmt der VERIUS Immobilienfinanzierungsfonds als Kapitalgeber indirekt am Immobilienmarkt teil. Die kurzfristigen Finanzierungslaufzeiten betragen zwischen 12 und maximal 36 Monaten und die Gelder werden nach der Rückzahlung an den Fonds und nach erfolgreicher Prüfung in weitere Immobilienfinanzierungen investiert. Im Jahr 2018 hat der Fonds Immobilienfinanzierungen u.a. in Berlin, München, Leipzig, Bad Homburg und weiteren Städten mit einem Gesamtimmobilienprojektvolumen von 143,7 Mio. Euro begleitet.
Vor dem Hintergrund der stabilen bzw. steigenden Nachfrage nach Wohn-, Hotel- und Gewerbeimmobilien in der DACH Region, der anhaltend hohen Auslastung in der Baubranche und aufgrund der hohen regulatorischen Anforderungen für Banken bei der Kapitalvergabe erwartet die VERIUS Capital AG einen weiterhin wachsenden Markt in den kommenden Jahren.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS nimmt 7,50%-VERIUS-Anleihe (WKN A1927W) ins Portfolio auf
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: Ferratum Bank-Anleihe bleibt „attraktiv“ – Finnische Erfolgsstory wird fortgeführt
Barometer-Update: In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer bewertet die KFM Deutsche Mittelstand AG die Anleihe der Ferratum Bank plc (WKN A1Z4JU) weiterhin als „attraktiv“ mit vier von […]
-
Anleihen-Barometer: Neue ETERNA-Anleihe 2017/22 als „attraktiv“ eingestuft (vier von fünf möglichen Sternen)
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die neue und derzeit in der Zeichnung befindliche ETERNA-Anleihe 2017/22 (WKN A2E4XE) als „attraktiv“ mit […]
-
Anleihen-Barometer: Wie schneidet die neue Metalcorp-Anleihe 2017/22 (A19JEV) ab?
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer bewertet die KFM Deutsche Mittelstand AG die neue Anleihe 2017/22 der Metalcorp Group B.V. als „attraktiv“ mit 4 von 5 möglichen […]
-
Anleihen-Barometer: 8,875%-Anleihe der Zinc Capital S.A. (A1GQ95) im Check
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die 8,875%-Anleihe der Zinc Capital S.A. (WKN A1GQ95) als „attraktiv“ mit 4 von 5 möglichen Sternen […]
„Inflation vs. Zinsen“ – Kolumne von Marcel Ludwig, Walter Ludwig GmbH Wertpapierhandelsbank #Anleihen #Wertpapierhandel #Anleihenhandel #Inflation #Zinsen #EZB #Kapitalmarkt #Börsenhandel https://t.co/pxtzHW6jQY
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) September 26, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Auszeichnung! Bonds Monthly Income-Fondsmanager bei Citywire-Rating auf Platz 1
- Metalcorp „kapitalisiert“ anstehende Zinszahlung für Anleihe 2017/23
- Eleving Group legt Zinskupon für neue Anleihe auf 13% p.a. fest
- Cardea Europe AG lädt zu Gläubigerabstimmung: Anleihe 2020/23 soll um fünf Jahre verlängert werden
- Deutsche Rohstoff AG erhöht Umsatz- und EBITDA-Prognosen für 2023 und 2024
- +++ Neuemission +++ Eleving Group begibt neue Anleihe 2023/28 – Zinsspanne zwischen 12% und 13,5% p.a.
- DEWB mit leichtem Verlust im ersten Halbjahr 2023 – Platziertes Anleihevolumen von 6,6 Mio. Euro
- JDC Group AG: Provinzial beteiligt sich mit rund 5% an JDC – Mittelzufluss von 13 Mio. Euro
- Veganz reduziert Verlustergebnis im ersten Halbjahr 2023 – Sortiments- und Kundenoptimierung zugunsten der Profitabilität
- +++ Vollplatzierung +++ Deutsche Rohstoff platziert neue Anleihe 2023/28 vollständig im Volumen von 100 Mio. Euro
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- Metalcorp verkauft Anteile an SBG Bauxite and Alumina S.A.
- Metalcorp verkauft Anteile an SBG Bauxite and Alumina S.A.
- blueplanet-Wandelanleihe: Kanzlei BBR Buchalik Brömmekamp zum gemeinsamen Vertreter der Gläubiger gewählt
- „Inflation vs. Zinsen“ – Kolumne von Marcel Ludwig