Anleihen-Barometer: 4 Sterne für Solaranleihe (A19MFH) der Photon Energy N.V.

Hohe Bewertung für Solaranleihe! In ihrem aktuellen KFM-Barometer vergeben die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG 4 von 5 möglichen Sternen für die 7,75%-Anleihe 2017/22 der Photon Energy N.V. (A19MFH).
Zur Begründung der KFM: Die Photon Energy B.V. habe in den letzten Jahren die Erträge kontinuierlich steigern können und verfüge für die kommenden Jahre über eine gute Ausgangsbasis für weiteres Umsatz- und Ergebniswachstum. Die Zusammenarbeit mit der Canadian Solar unterstütze die international ausgerichteten Aktivitäten der Photon Energy. Die Anleihe sei zudem mit umfangreichen Covenants ausgestattet. Aufgrund der genannten Faktoren in Verbindung mit der attraktiven Rendite auf Endfälligkeit in Höhe von 7,88% p.a. (Kurs von 100,32% am 14.05.2018) sei die Anleihe daher „attraktiv“ und erhalte 4 Sternen.
Photon Energy-Anleihe 2017/22
ANLEIHE CHECK: Die im Oktober 2017 emittierte Anleihe der Photon Energy B.V. ist mit einem Zinskupon von 7,75% p.a. ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 26.10.2022. Die Zinsen werden vierteljährlich am 27.01., am 27.04., am 27.07. und am 27.10. eines Jahres bezahlt. Die Anleihen stehen gleichrangig zu gegenwärtigen und künftigen unbesicherten Forderungen. Die Anleihe wird mit einer Stückelung von 1.000 Euro an den Börsenplätzen Frankfurt, Hamburg, Berlin und München gehandelt.
Anleihebedingungen: Die Anleihemittel dienten der Refinanzierung der im März 2018 fälligen Anleihe und der Finanzierung weiterer Investitionen in Photovoltaikanlagen. Die Anleihe ist mit umfangreichen Covenants ausgestattet. So darf in den ersten zwei Jahren keine Dividende ausgezahlt werden. In den Folgejahren ist die Dividendenzahlung auf maximal 50% beschränkt. Die Konzerneigenkapitalquote muss mindestens 25% betragen. Die Anleihe ist zudem mit einer Negativverpflichtung ausgestattet. Vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten der Emittentin sind in den Anleihebedingungen nicht vorgesehen.
Kennzehlen und Ausblick
Zum 31.12.2017 lag die Eigenkapitalquote bei rund 29%, das Verhältnis der Gesamtverbindlichkeiten zu Jahresüberschuss vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen bei einem Faktor von 6,1 und die errechnete Kapitaldienstdeckung aus dem Verhältnis von EBIT zu Zinsen bei 1,9. Die Photon Energy erfüllt damit die empfohlenen Kennziffernmaße des Best Practice Guide und wird diese plangemäß in den kommenden Jahren kontinuierlich verbessern.
Im ersten Quartal 2018 konnte Photon Energy den Umsatz um 33% auf 3,714 Millionen Euro signifikant steigern und einen Reingewinn von 1,89 Millionen Euro erzielen. Die positive betriebswirtschaftliche Entwicklung in 2018 knüpft laut KFM-Analyse nahtlos an das vorangegangene Jahr an. Maßgeblich für dieses Ergebnis seien die erfolgreiche Projektentwicklung und eine abgeschlossene Transaktion mit der Canadian Solar, mit der gemeinsam fünf australische Solargroßprojekte mit einer geplanten Gesamtkapazität von 1,14 GWp realisiert werden konnten.
Eigentümergeführter Stromproduzent
Die eigentümergeführte und börsennotierte Photon Energy ist ein weltweit aktiver Stromproduzent, der den gesamten Lebenszyklus im Bereich Stromproduktion von der Planung bis zur Betriebsführung abdeckt.
Das Unternehmen hat bisher mehr als 60 Kraftwerke mit einer Gesamtkapazität von knapp 50 MWp weltweit errichtet und betreibt ein eigenes Portfolio von Solarkraftwerken mit insgesamt 26,1 MWp in Europa und Australien. Der erfolgreiche Track-Record der Photon-Energy führte im Januar 2018 dazu, dass eine Kooperation mit der Canadian Solar geschlossen wurde. Canadian Solar ist eines der weltweit größten Photovoltaikunternehmen und wird seit 2005 an der NASDAQ börsennotiert.
INFO: Photon Energy mit Hauptsitz in Amsterdam wurde 2008 gegründet und unterhält Niederlassungen in Deutschland, Australien, Tschechien, Ungarn, der Schweiz und der Slowakei.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Photon Energy N.V.
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Photon Energy NV 2017/22
Zum Thema
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS kauft Photon Energy-Anleihe 2017/22 (A19MFH)
Photon Energy N.V. plant Emission einer Folge-Anleihe (inkl. Umtauschangebot für Alt-Anleger)
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
KFM-Anleihen-Barometer: Ferratum-Anleihe 2013/18 als „attraktiv“ eingestuft – „Schnell wachsendes Fintech-Unternehmen mit hoher Skalierbarkeit“
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zur Anleihe der Ferratum Capital Germany GmbH 2013/18 (WKN: A1X3VZ) vergibt die KFM Deutsche Mittelstand AG vier von fünf möglichen Sternen […]
-
Anleihen-Barometer: Wie „attraktiv“ ist die aufgestockte Katjes International-Anleihe (A161F9)?
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: In ihrem aktuellen KFM-Barometer zur 5,50%-Anleihe der Katjes International GmbH & Co. KG mit Laufzeit bis 2020 (temporäre WKN […]
-
Anleihen-Barometer: Stern Immobilien-Anleihe (A1TM8Z) trotz Ratingherabstufung weiterhin „attraktiv“ – „Gewinnbringende Immoblienverkäufe“
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Stern Immobilien-Anleihe (A1TM8Z) aufgrund der zuletzt gemeldeten gewinnbringenden Immobilienverkäufe weiterhin als „attraktiv“ mit 4 […]
-
Anleihen-Barometer: Euroboden-Anleihe 2017/22 (WKN A2GSL6) erhält 4 Sterne
Analyse-Update – in einem aktuellen KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer wird die 6,00%-Anleihe der Euroboden GmbH (WKN A2GSL6) weiterhin als „attraktiv“ mit 4 von 5 Sternen eingestuft. Die KFM-Analysten […]
ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …#Anleihen #Mittelstandsanleihen #KMU #Kapitalmarkt #Wochenüberblickhttps://t.co/C67rSuEbaU
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 5, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- ESPG AG: Science Park-Portfolio rentabel und resilient
- EUSOLAG will ausstehende Anleihe-Zinsen (A3MQYU) „direkt“ an Anleger auszahlen
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- R-LOGITECH: Börsentechnische Umsetzung der Zins-Kapitalisierung am 30. Mai
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt