Anleihen-Barometer: 3,00%-Wandelanleihe der GK Software AG (A2GSM7) erhält weiterhin 3 Sterne

In einem aktuellen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die Wandelanleihe der GK Software SE (WKN A2GSM7) weiterhin als „durchschnittlich attraktiv“ mit 3 von 5 möglichen Sternen.
Zur Begründung: Die GK Software SE profitiere von der zunehmenden Digitalisierung des stationären Handels und befinde sich auf einem anhaltend profitablen Wachstumskurs, so die KFM-Analysten. Des Weiteren werde die Unternehmensentwicklung durch die strategische Partnerschaft mit SAP gestützt und die Expansion in den USA mit drei neuen Groß-Aufträgen deutlich vorangetrieben.
GK Software-Wandelanleihe
WANDELANLEIHE CHECK: Die im Oktober 2017 emittierte unbesicherte Wandelanleihe der GK Software SE ist mit einem Zinskupon von 3,00% p.a. ausgestattet (Zinszahlung jährlich am 26.10.) und hat eine fünfjährige Laufzeit bis zum 26.10.2022. Das Emissionsvolumen beträgt 15 Millionen Euro mit einer Stückelung von 1.000 Euro. Der anfängliche Wandlungspreis wurde auf 155 Euro je GK Software-Aktie (WKN 757142) festgesetzt. Die Wandlungsprämie beträgt aktuell 119% (Kurs der Aktie an der Börse Xetra 70,80 Euro am 05.02.2019). Die Emittentin ist bei entsprechender Wertsteigerung der Aktie berechtigt, die Schuldverschreibungen ab dem 16.11.2020 vorzeitig zu kündigen.
Umsatz übersteigt ertsmals 100 Mio. Euro-Marke
Der Gesamtumsatz der GK Software SE steigt nach vorläufigen Zahlen für das Jahr 2018 auf einen neuen Höchstwert von 103 bis 106 Millionen Euro (Vj. 90,45 Mio. Euro). Das Wachstum war mit Ausnahme der Übernahme der valuephone GmbH (Lösungen zur mobilen Kundenbindung) rein organischer Natur, nachdem die prudsys AG aus Chemnitz, ein Anbieter im Bereich künstlicher Intelligenz (Übernahme im November 2017), erfolgreich integriert werden konnte. Das besonders erfreuliche USA-Geschäft war laut KFM-Analyse ebenfalls Treiber der guten Umsatzentwicklung. GK Software SE konnte 2018 in den USA drei mittelgroße Player im Einzelhandel hinzugewinnen.
Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) wird auf Grundlage der vorläufigen Zahlen leicht rückläufig auf 3 bis 6 Millionen Euro (Vj: 8,7 Mio. Euro) sein. Ein Grund für den Rückgang ist, dass Lizenzerträge in Höhe von ca. 4 Millionen Euro wider Erwarten erst im Laufe des Jahres 2019 vereinnahmt werden können. Andere Gründe sind entgangene Umsätze aufgrund von Kapazitätsverschiebungen aus dem Projektbereich in die Produktion von Standardsoftware, die vor allem im Zusammenhang mit den neuen Aufträgen in den USA stehen.
Ausblick
Bis 2020 soll der Umsatz auf 135 Millionen Euro gesteigert werden können. Die operative Gewinnspanne vor Zinsen und Steuern (EBIT) soll bis zum Jahr 2020 wieder 15% erreichen und in den Folgejahren auf diesem Niveau gehalten werden.
INFO: Die GK Software SE ist ein global agierender Entwickler und Anbieter von Standard-Software für den Einzelhandel und zählt 22 Prozent der 50 weltweit größten Einzelhändler zu ihren Kunden. Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens RBR aus dem Jahr 2017 ist das Unternehmen GK Software SE der Marktführer in Zentral- und Osteuropa und gehört weltweit zu den führenden Anbietern von POS-Software.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema:
GK Software knackt in 2018 die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro
Anleihen-Barometer: Wandelanleihe der GK Software AG (A2GSM7) weiterhin „durchschnittlich attraktiv“
Anleihen-Barometer: 3,00%-Wandelanleihe der GK Software AG (A2GSM7) im Analysten-Check
GK Software AG übernimmt Mehrheitsanteile an der prudsys AG
Neue Wandelanleihe: DMF kauft „3,00%-Wandler“ der GK Software AG
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: 3,00%-Wandelanleihe der GK Software AG (A2GSM7) im Analysten-Check
Im aktuellen Anleihen-Barometer wird die 3,00%-Wandelanleihe der GK Software AG (WKN A2GSM7) von den Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG als „durchschnittlich attraktiv“ (3 von […]
-
Anleihen-Barometer: 3,5 Sterne für neue Hörmann Industries-Anleihe 2019/24 (A2TSCH)
Im aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zur neuen Anleihe der Hörmann Industries GmbH (WKN: A2TSCH), die zwischen dem 22. Mai und 28. Mai 2019 gezeichnet werden kann, kommen […]
-
Anleihen-Barometer: Neue Anleihe der VST Building Technologies AG erhält 3,5 Sterne – „Attraktive Wachstumsmöglichkeiten“
Im aktuellen Anleihen-Barometer zur neuen 7,00%-Anleihe der VST Building Technologies AG (WKN A2R1SR), die ab heute in Deutschland und Österreich öffentlich gezeichnet werden kann, vergeben […]
-
Anleihen-Barometer: 3,5 Sterne für 5,25%-AVES Transport-Anleihe 2019/24 (A2TSPC)
In einem weiteren Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die neue 5,25%-Anleihe der AVES Transport 1 GmbH & Co. KG 2019/24 (WKN […]
URA-Beurteilung: Anleihen von #S04, #WerderBremen und #DEAG verbessert – 8 Bewertungen unverändert – Keine Verschlechterungen #URA #Anleihen #Beurteilung #KMU #Mittelstandsanleihen #Analysen https://t.co/VUNt4tOOjZ
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 28, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW25 – 2022: URA, hep, DE-VAU-GE, SDG, Agri Resources, DMAF, ABO Wind, MGI, publity, Photon Energy, Stern Immobilien, Singulus, Mutares, Noratis, …
- URA-Beurteilung: Anleihen von Schalke 04, Werder Bremen und DEAG verbessert – 8 Bewertungen unverändert – Keine Verschlechterungen
- paragon-Gläubiger stimmen für Anleihe-Prolongation (A2GSB8) „zu verbesserten Konditionen“ – Kupon wird auf 6,75% p.a. erhöht
- ANLEIHEN-Woche #KW24 – 2022: PNE, Euroboden, Metalcorp, MGI, R-Logitech, TERRAGON, Joh. F. Behrens, DMAF, Ferratum, Diok, PANDION, Bonds Monthly Income, …
- paragon-Anleihe: Zinskupon soll auf 6,25% p.a. erhöht werden – Vorzeitige Teiltilgungen vorgesehen
- EUSOLAG European Solar AG erweitert Projekt um 3 MW
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2022: PNE, MS Industrie, ACTAQUA, Ekosem-Agrar, Photon Energy, TERRAGON, Dt. Lichtmiete, HÖRMANN Ind., FCR, Euroboden, LR Global, DMAF, Singulus, Greencells, …
- PNE AG sammelt mit neuer 5,00%-Anleihe 2022/27 (A30VJW) 55 Mio. Euro ein
- Anleihen-Barometer: KFM vergibt erneut Bestnote für R-Logitech-Anleihe 2018/23 (A19WVN)
- hep-Anleihe 2021/26 (A3H3JV): Verzögerung des Konzernabschlusses 2021 führt zu temporärer Zinserhöhung
- Noratis AG: Hauptversammlung beschließt 0,55 Euro Dividende je Aktie
- ENESPA AG legt 4,50%-„Recycling-Anleihe“ auf – Zeichnung über Investment-Plattform „area2invest“ möglich
- Leichterer KMU-Zugang zum Kapitalmarkt: Prospektfreiheit für Emissionen von bis zu 8 Mio. Euro
- +++ EILMELDUNG +++ SeniVita Social Estate AG stellt Insolvenzantrag
- Deutsche Bildung stockt 4,00%-Anleihe 2017/27 (A2E4PH) um bis zu 8 Mio. Euro auf