Anleihen-Barometer: 3 Sterne für Real Equity-Anleihe 2019/24 (A2YN1S) – „Ordentlich aufgestellt“

Analyse-Update – in einem aktuellen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 6,00%-Anleihe 2019/24 der Real Equity GmbH (WKN A2YN1S) als „durchschnittlich attraktiv“ mit 3 von 5 möglichen Sternen. Im vorherigen Barometer im Februar 2020 wurde die Anleihe, die sich im Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS befindet, noch mit 4 Sternen bewertet.
Die KFM-Analysten sehen die Ertragslage und bilanzielle Stabilität der Emittentin als „gesund“ an. Die explizit in die Berichterstattung eingeschlossene Real Equity Project GmbH (als Betreiberin der Ankerimmobilie der Unternehmensgruppe) ist seit Jahren allerdings bilanziell überschuldet und generiert ebenso lange negative Ergebnisse. Das Management der Real Equity GmbH habe nach Angaben der Analysten auf die aktuellen, herausfordernden externen Veränderungen (Zinserhöhung, Inflation bei Bau-/Grundstückspreisen, Lieferengpässe, Energiewende) umgehend reagiert und das Geschäftsmodell neu ausgerichtet bzw. deutlich erweitert. Die Planungen des neuen Geschäftsmodells machen laut KFM-Analyse einen zukunftsfähigen, nachhaltigen und rentablen Eindruck, müssen dies aber erst noch beweisen. Nach aktuellem Stand der Dinge sehen die KFM-Analysten die Unternehmensgruppe, auch nach persönlichen Gesprächen mit dem Management, „ordentlich aufgestellt“. In Verbindung mit der Rendite in Höhe von 9,346% p.a. (auf Kursbasis von 95,000% am 09.03.2023 an der Börse Frankfurt bei Berechnung bis Endfälligkeit am 10.12.2024) werden für die Real Equity-Anleihe 2019/24 3 von 5 möglichen Sternen vergeben.
Geschäftsmodell
Die Real Equity GmbH wurde 2014 gegründet und hat seitdem ihr Immobilien-Portfolio kontinuierlich ausgebaut. Der Fokus des Unternehmens liegt auf außergewöhnlichen Objekten in guten Lagen mit Entwicklungspotential. Durch die Erhöhung der Leitzinsen haben sich die Veräußerungserlöse und Kaufpreisfaktoren von gewerblichen Immobilien reduziert (-30%). Durch die deutlich gestiegenen Baukosten und Grundstückspreise bei gleichzeitiger Mietstagnation haben sich die Bedingungen für Projektentwicklungen stark verschlechtert. Das Geschäftsmodell der Real Equity GmbH wurde dahin angepasst, dass Bestände gemanagt, nachvermietet und optimiert werden. Projektentwicklungen werden zukünftig selektiv angegangen. Die Emittentin erwartet einen spürbaren Marktumschwung nach Regulierung der externen Randbedingungen.
Seit Mitte 2022 betreibt die Real Equity GmbH (mit Kooperationspartnern) ein neues Geschäftsfeld: Die Produktion von „grünem“ Wasserstoff auf organischer Basis. Dieser Markt soll seit dem Ukraine Krieg weltweit für das größte Wachstum sorgen. Die ersten „Solar-Enzym-Parks“ sollen im Jahr 2024 umgesetzt werden, mit dem Bau der Demonstrationsanlage und dem Erwerb der Grundstücke wird in 2023 begonnen.
Real Equity-Anleihe 2019/24
ANLEIHE CHECK: Die unbesicherte Unternehmensanleihe 2019/24 (ISIN: DE000A2YN1S8) der Real Equity GmbH mit Laufzeit bis zum 10.12.2024 ist mit einem Zinskupon in Höhe von 6,00% p.a. (Zinstermine halbjährlich am 10.06. und 10.12.) ausgestattet. Die Anleihe hat ein Emissionsvolumen von bis zu 10 Mio. Euro. Die Netto-Emissionserlöse sollen zur Finanzierung der Immobilie Rathaus Plaza Offenbach verwendet werden.
Anleihebedingungen: In den Anleihebedingungen sind vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten nach Wahl der Emittentin ab dem 01.01.2022 zu 102,5%, ab dem 01.01.2023 zu 101,5% und ab dem 01.01.2024 zu 101% des Nennwertes vorgesehen.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Symbolbild, pixabay.com
Zum Thema
Real Equity GmbH eröffnet Rathaus Plaza in Offenbach
Anleihen-Barometer: Real Equity-Anleihe (A2YN1S) erhält 4 Sterne
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: 6,00%-Anleihe der Real Equity GmbH (A2YN1S) neu im Portfolio
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: 4 Sterne für 6,00%-Anleihe der Jung, DMS & Cie. Pool GmbH (A14J9D)
In einem aktuellen Anleihen-Barometer zu der 6,00%-Anleihe der Jung, DMS & Cie. Pool GmbH (WKN A14J9D) stufen die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die […]
-
Anleihen-Barometer: Deutsche Bildung-Anleihe (A2E4PH) erhält 3 Sterne
In einem aktuellen Anleihen-Barometer zur 4,00%-Anleihe der Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG mit Laufzeit bis 2027 (WKN A2E4PH) vergeben die Analysten der […]
-
Anleihen-Barometer: 4 Sterne für SoWiTec-Anleihe (WKN A2NBZ2) – „Für die Zukunft äußerst gut aufgestellt“
4 Sterne! In einem aktuellen Anleihen-Barometer stufen die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 6,75%-SoWiTec-Anleihe (WKN A2NBZ2) als „attraktiv“ mit 4 von 5 möglichen Sternen […]
-
Anleihen-Barometer: Anleihe 2019/25 (A2TSDK) der Nordwest Industrie Group auf 3,5 Sterne heraufgestuft
Verbesserung – in einem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 4,50%-Anleihe der Nordwest Industrie Group GmbH (NWI Group) als „durchschnittlich […]
ANLEIHEN-Woche #KW11 – 2023: https://t.co/TEvD3QOaAq, Mutares, SOWITEC, IuteCredit, etepetete, R-LOGITECH, ABO Wind, Schalke 04, Multitude, reconcept, Dt. Lichtmiete, Veganz, Schletter, Nordwest Industrie, … #Anleihen #Mittelstand #Kapitalmarkt #KMU https://t.co/tTzFM9naa9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) March 20, 2023
Podcast-Interview
(Quelle: Börsen Radio Network AG)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW11 – 2023: JES.GREEN, Mutares, SOWITEC, IuteCredit, etepetete, R-LOGITECH, ABO Wind, Schalke 04, Multitude, reconcept, Dt. Lichtmiete, Veganz, Schletter, Nordwest Industrie, …
- Agri Resources: Reguläre Zinszahlung für Anleihe 2021/26 (A28708) erfolgt
- Neuemission: Mutares legt finalen Zinskupon fest und verkürzt Zeichnungsphase
- Mutares meldet erste Akquisition in 2023
- Mutares veräußert FDT Flachdach Technologie GmbH
- ANLEIHEN-Woche #KW8 – 2023: R-LOGITECH, FCR Immobilien, Multitude, Bauakzente, Metalcorp, LAIQON, Homann Holzwerkstoffe, Tempton, DMAF, EMAF, IuteCredit, UBM, Photon Energy, …
- blueplanet Investments AG: Anleihebedingungen sollen geändert werden – AGV wird einberufen
- R-LOGITECH verfehlt Quorum und lädt zur 2. AGV am 29. März in Frankfurt am Main
- PlusPlus Capital: Änderungen der Anleihebedingungen vorgesehen – Gläubigerversammlung am 05. April 2023
- Metalcorp prüft Veräußerungen von Vermögensgegenständen
- Photon Energy Group sichert 21,9 Mio. Euro Finanzierung für rumänische Projekte
- Anleihen-Barometer: Zwei reconcept-Green Bonds im Analysten-Check
- Metalcorp meldet erste Bauxit-Verschiffung in Guinea
- R-LOGITECH plant 3-monatige Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2018/23 (A19WVB)
- reconcept feiert 25 Jahre Erneuerbare Energien-Projekte und grüne Geldanlagen
Konferenzen:
35. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
3. und 4. Mai 2023
The Charles Hotel München
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main