Alfmeier Präzision SE: Halbjahres-Gewinn auf 2,5 Millionen Euro gesteigert – Anleihe-Kurs bei 103,5 Prozent
Die Alfmeier Präzision SE liefert Halbjahreszahlen 2016 – dabei verbesserte der Alfmeier-Konzern in den ersten sechs Monaten 2016 sein Periodenergebnis nach Steuern auf 2,5 Millionen Euro (Vorjahreswert: 1,3 Millionen Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte von 5,5 auf 7,5 Millionen Euro gesteigert werden, wobei die EBIT-Marge von 4,3 auf 5,7 Prozent anstieg.
Finanzkennzahlen
Die Umsatzerlöse verbuchten einen leichten Anstieg um 2,3 Prozent auf 131,3 Millionen Euro (Vorjahreswert: 128,3 Millionen Euro). Bereinigt um die im Vorjahr noch enthaltenen Umsätze (7,4 Millionen USD) des Ende 2015 veräußerten Standortes Anderson/USA lag das Umsatzwachstum bei 7,9 Prozent.
Der operative Cashflow erreichte 14,7 Millionen Euro nach 8,8 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, was neben dem verbesserten Ergebnis auch auf eine positive Entwicklung des Trade Working Capital zurückzuführen sei, so Alfmeier.
Per 30. Juni 2016 standen liquide Mittel in Höhe von 21,4 Millionen Euro (Vorjahreswert: 10,2 Millionen Euro) zur Verfügung, so dass sich die bilanziellen Nettofinanzschulden lau Alfmeier auf 28,3 Millionen Euro (Vorjahreswert: 32,5 Millionen Euro) reduzierten.
Hinweis: Der vollständige Halbjahresabschluss kann hier eingesehen werden.
Ausblick 2016
Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Alfmeier Umsatzerlöse auf dem Niveau des Vorjahres, so dass die durch den Verkauf des Standortes Anderson ab 2016 weggefallenen Umsatzerlöse in Höhe von ca. 12 Millionen Euro durch Wachstum im Kerngeschäft kompensiert werden können.
Aufgrund der derzeitigen Ergebnisentwicklung wird die EBIT-Marge in einer Bandbreite zwischen 5,5 und 6,0 Prozent erwartet. Zudem prognostiziert das Unternehmen unverändert einen leicht positiven freien Cashflow.
Rating: Zuletzt hatte die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Alfmeier Präzision SE mit der Note „BB“ bestätigt und das im Rahmen der Methodik-Änderung hinzugefügte „watch“ zurückgezogen. Der Ausblick sei positiv, so die Ratingagentur.
Anleihe notiert bei 103,5 Prozent
ANLEIHE CHECK: Die Unternehmensanleihe 2013/18 der Alfmeier Präzision AG (WKN A1X3MA) wird jährlich mit 7,50 Prozent verzinst und hat ein Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro. Die Anleihe läuft noch bis Oktober 2018. Aktuell notiert die Alfmeier-Anleihe bei 103,5 Prozent (Stand: 20.09.2016). Nächster Zinszahlungstermin ist am 29. Oktober 2016.
Kündigung: Eine vorzeitige Kündigung der Anleihe durch die Emittentin ist in den Anleihebedingungen ab dem 29. Oktober 2017 zu 101,50 Prozent des Nennbetrags möglich.
Foto: Kevin Dooley / flickr
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Alfmeier Präzision AG 2013/2018
Zum Thema
Alfmeier Präzision SE: Rating mit „BB“ bestätigt – Anleihe-Kurs notiert bei 104,5 Prozent
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Alfmeier Präzision SE: Rating mit „BB“ bestätigt – Anleihe-Kurs notiert bei 104,5 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Alfmeier Präzision SE mit der Note „BB“ bestätigt und das im Rahmen der Methodik-Änderung hinzugefügte „watch“ zurückgezogen. […]
-
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer: Alfmeier-Unternehmensanleihe als „durchschnittlich attraktiv“ eingestuft – „Operative Ertragskraft zurückgewonnen“
In ihrem jüngsten Mittelstandsanleihen-Barometer hat die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe der Alfmeier Präzision AG (WKN A1X3MA) als „durchschnittlich attraktiv“ mit drei von fünf […]
-
Alfmeier Präzision AG: Unternehmensrating mit „BB“ bestätigt – Creditreform sieht „strukturelle Fortschritte im Konzern“ – Anleihe notiert bei 106,10 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Alfmeier Präzision AG Baugruppen und Systemlösungen mit „BB“ bestätigt. Das teilt die Ratingagentur auf ihrer Homepage mit. […]
-
Neue Rechtsform: Alfmeier wird zur SE (Societas Europaea) – Verschlankung der Führungsstrukturen – Vorläufige Zahlen für 2015 veröffentlicht – Anleihe-Kurs wieder über 105 Prozent
Die Alfmeier Präzision AG Baugruppen und Systemlösungen hat den angekündigten Formwechsel in die Alfmeier Präzision SE heute, am 06. April 2016, vollzogen. Durch den Formwechsel […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- AGRARIUS AG begibt 5,00%-Unternehmensanleihe in 2020 bei qualifizierten Anlegern
- Anleihe-Kolumne: Bonds for future – Nachhaltigkeit am Anleihenmarkt
- Platzierungsergebnis: Deutsche Rohstoff AG platziert Anleihen-Volumen in Höhe von 87,1 Mio. Euro
- ANLEIHEN-Woche #KW49 – 2019: Veragold, UniDevice, Deutsche Rohstoff, PREOS, Joh. F. Behrens, KFM, Jung DMS & Cie., L´Osteria, VST Building, MOREH, …
- Hörmann Industries GmbH beteiligt sich über Tochtergesllschaft mittelbar an der euromicron AG
- FCR Immobilien AG: Marktkapitalisierung steigt auf über 100 Mio. Euro
- Hörmann Industries GmbH: Mittelbare Beteiligung euromicron AG beantragt Schutzschirmverfahren
- Deutsche Rohstoff AG: Hälftige Kündigung der Anleihe 2016/21 (A2AA05) zu 102%
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Anleihen-Barometer: 4,5 Sterne – Spitzenbewertung für neue JDC-Anleihe (A2YN1M)
- 9-Monatszahlen: Ekosem-Agrar AG wächst weiter beträchtlich
- „Royalbeach“: Insolvenzverfahren zum 01.04.2018 eröffnet – Severin Kiesl zum Insolvenzverwalter ernannt
- Anleihen-Barometer: Neue UniDevice-Anleihe 2019/24 (WKN: A254PV) im Analysten-Check
- Neue Deutsche Rohstoff-Anleihe: 5,25% Zinsen jährlich vom „Denver Clan“
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Neue 5,25%-Anleihe (A2YN3Q) der Deutsche Rohstoff AG soll ins FONDS-Portfolio