ABO Wind AG prüft Formwechsel in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien

Adhoc-Mitteilung der ABO Wind AG:
ABO Wind AG prüft Formwechsel in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien
Auf Grundlage einer heutigen Erörterung sind Vorstand und Aufsichtsrat übereingekommen, einen Formwechsel der ABO Wind AG in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) vertieft zu prüfen und durch die Erstellung der hierzu notwendigen Dokumentationen vorzubereiten. In den nächsten Monaten wollen die Gremien dann entscheiden, ob sie der Hauptversammlung einen entsprechenden Vorschlag unterbreiten.
Hintergrund des erwogenen Formwechsels ist der Wunsch, die Möglichkeiten der Gesellschaft am Kapitalmarkt zu verbessern. Aktuell ist das Potential für Kapitalerhöhungen begrenzt, weil die Familien der Gründer als Mehrheitsaktionäre auch weiterhin maßgeblichen Einfluss ausüben möchten. Nach einer Umwandlung in eine KGaA könnte ihr Einfluss als Gesellschafter einer Komplementärin gesichert bleiben. Die bewährte Struktur eines familiengeführten Unternehmens, das zugleich für eine Finanzierung auch über den Kapitalmarkt offen steht, bliebe gewahrt. Daran würde sich nichts ändern, wenn die Beteiligung der Gründerfamilien am Kommanditkapital bei etwaigen Kapitalerhöhungen unter die Schwelle einer Mehrheit sinken würde.
Sofern die weiteren Prüfungen und Entscheidungen positiv verlaufen sollten, geht der Vorstand davon aus, der Hauptversammlung noch in diesem Jahr einen Beschlussvorschlag zu einem Formwechsel vorlegen zu können.
ABO Wind AG
Foto: ABO Wind AG (Symbolbild)
Zum Thema:
ABO Wind prüft Kapitalerhöhung aufgrund wachsender Projektanzahl
ABO Wind AG erwirtschaftet Rekord-Gewinn von 24,6 Mio. Euro in 2022
ABO Wind veräußert fünf spanische Erneuerbare-Energie-Projekte mit einer Gesamtleistung von 250 MW
ABO Wind erhöht Ergebnis-Prognose für 2022 auf 20 bis 25 Mio. Euro
ABO Wind setzt erstes Wasserstoff-Projekt um
ABO Wind-Aufsichtsratsvorsitzender Jörg Lukowsky legt Mandat nieder
ABO Wind AG erhöht Prognose für 2022 und 2023
ABO Wind AG platziert Schuldscheindarlehen in Höhe von 70 Mio. Euro
Halbjahresergebnis: ABO Wind AG erwirtschaftet Konzernüberschuss von 9,6 Mio. Euro
ABO Wind AG: Politische Unterstützung für Wasserstoffprojekte in Kanada
ABO Wind veräußert Windpark-Rechte in Kanada
ABO Wind AG erweitert Vorstand
ABO Wind AG erwirtschaftet Konzerngewinn von 13,8 Mio. Euro in 2021
ABO Wind AG: Vorstandsvorsitzender Andreas Höllinger scheidet zum 31. Juli 2022 vorzeitig aus
ABO Wind AG realisiert 86 Megawatt-Windpark in Eigenregie
ABO Wind bestätigt Gewinnprognose für 2021 – Positive Effekte durch Koalitionsvertrag erwartet
ABO Wind AG erzielt Überschuss von 6,5 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2021
ABO Wind AG stockt Anleihe 2021/30 (A3H2UT) auf bis zu 50 Mio. Euro auf
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
