ABO Wind AG platziert Schuldscheindarlehen in Höhe von 70 Mio. Euro

Schuldscheine – die Anleihe-Emittentin ABO Wind AG hat für das weitere Wachstum Schuldscheine im Volumen von 70 Mio. Euro platziert. Ursprünglich war ein Platzierungsvolumen von 50 Mio. Euro vorgesehen, dieses wurde allerdings aufgrund der großen Nachfrage auf 70 Mio. Euro aufgestockt und war nach Angaben der Emittentin dabei immer noch überzeichnet. Die Tranchen des Schuldscheindarlehens weisen demnach sowohl feste als auch variable Zinssätze und Laufzeiten von drei, fünf und sieben Jahren auf.
Erneuerbare-Energie-Projekten
Der weltweit in 16 Ländern tätige Entwickler von Erneuerbare-Energie-Projekten arbeitet aktuell an Wind-, Solarparks und Batteriespeichern mit einer Gesamtleistung von 20 Gigawatt. Hinzu kommen weitere 15 Gigawatt Erneuerbare-Energie-Projekte, die mit einer geplanten Wasserstoffproduktion verknüpft sind. „Möglichst viele der Projekte möchten wir schlüsselfertig umsetzen. Die Emission verschafft uns dazu zusätzliche Möglichkeiten“, betont Finanz-Vorstand Alexander Reinicke. Mit Kapitalerhöhungen und einer Nachranganleihe hatte ABO Wind in den Vorjahren bereits die finanzielle Basis gestärkt.
Die IKB Deutsche Industriebank AG und die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) arrangierten die Transaktion. „Trotz des aktuell herausfordernden Marktumfelds hat ABO Wind als Debüt-Emittent die Banken mit einem nachweislich stabilen und profitablen Geschäftsmodell überzeugt“, sagte IKB Syndicate Vice-President Charline Schütz. „Mehr als 90 Prozent der indikativen Orders wurden in den Gremienprozessen der Bankhäuser final genehmigt, was das exzellente Standing des Emittenten und die positive Einschätzung der Branche unterstreicht.“
INFO: 17 Banken haben sich an den ABO Wind-Schuldscheinen beteiligt – insbesondere Sparkassen und ausländische Banken.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: ABO Wind AG (Symbolbild)
Zum Thema:
Halbjahresergebnis: ABO Wind AG erwirtschaftet Konzernüberschuss von 9,6 Mio. Euro
ABO Wind AG: Politische Unterstützung für Wasserstoffprojekte in Kanada
ABO Wind veräußert Windpark-Rechte in Kanada
ABO Wind AG erweitert Vorstand
ABO Wind AG erwirtschaftet Konzerngewinn von 13,8 Mio. Euro in 2021
ABO Wind AG: Vorstandsvorsitzender Andreas Höllinger scheidet zum 31. Juli 2022 vorzeitig aus
ABO Wind AG realisiert 86 Megawatt-Windpark in Eigenregie
ABO Wind bestätigt Gewinnprognose für 2021 – Positive Effekte durch Koalitionsvertrag erwartet
ABO Wind AG erzielt Überschuss von 6,5 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2021
ABO Wind AG stockt Anleihe 2021/30 (A3H2UT) auf bis zu 50 Mio. Euro auf
ABO Wind erreicht Meilensteine in Kolumbien und Spanien
ABO Wind AG: Batteriespeicher-Projekte sollen Wind und Solar als dritte Technologie ergänzen
ABO Wind AG steigert Gewinn auf 13,1 Mio. Euro in 2020
Neuemission: ABO Wind AG begibt 3,5%-Anleihe 2021/30 (A3H2UT) – Volumen von bis zu 30 Mio. Euro
ABO Wind AG veräußert zwei baureife Solarprojekte in Argentinien
Anleihe-Ankündigung: ABO Wind AG plant Emission von 30 Mio. Euro-Anleihe im ersten Quartal 2021
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
ANLEIHEN-Woche #KW33: Air Berlin, BDT Media, Deutsche Rohstoff, Joh. Friedrich Behrens, paragon, Ferratum, Timberland, publity, Zinc Capital, Laurèl, …
Die Kalenderwoche 33 (KW33) vom 14. bis 18. August 2017 steht vornehmlich unter dem Eindruck der Air Berlin-Insolvenz. Die offenkundig klamme Fluggesellschaft hatte am Montag […]
-
Neue Emittentin: Uni Immo GmbH plant Begebung einer Anleihe im Volumen von 5,0 Millionen Euro
Neue Anleihe im Anflug – die österreichische Uni Immo GmbH plant nach eigenen Angaben die Begebung einer Anleihe im Volumen von 5,0 Millionen Euro im […]
-
Neues Crowdinvestment-Projekt: ARENDAR IT-Security bietet Zinskupon von 6,1% p.a. – Mindesteinsatz ab 250 Euro
Crowdfinanzierung im IT-Bereich – die ARENDAR IT-Security GmbH hat heute (ab 10 Uhr) eine Crowdfinanzierung in Höhe von bis zu 750.000 Euro zur Markteinführung des […]
-
GECCI verschiebt Zinszahlung für Anleihe 2020/25 (A3E46C)
Zinszahlung verschoben – die GECCI Gruppe wird die ursprünglich am 01. August fälligen Zinsen für die Anleihe 2020/25 (ISIN DE000 A3E46C 5) verspätet zahlen. Die […]
ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2023: CitrinSolar, LEEF, hep, FCR Immobilien, BDT Media, PORR, Metalcorp, AustriaEnergy, Euroboden, LR Global, DEAG, Booster Precision, HÖRMANN Ind., ABO Wind, Mutares, PAUL Tech, ESPG, … #Anleihen #KMU #Kapitalmarkt https://t.co/r1P5M9ibYX
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) December 4, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Kirchhoff-Studie 2023: Erholung bei Mittelstandsanleihen auf weiterhin niedrigem Niveau – Schwacher IPO-Markt
- FU Fonds – Bonds Monthly Income: Rekordergebnis in 2023 – Sonderausschüttung von 0,60 Euro je Anteilsschein
- „Bis 2033 wollen wir rund 4 Gigawatt im Betrieb haben“ – Interview mit Christof Schmieg und Tomas Benz, ASG SolarInvest GmbH
- Fiven zahlt 70 Mio. Euro-Anleihe (A3KSR9) ohne nachhaltigkeitsbezogene Rücknahmeprämie vorzeitig zurück
- reconcept: Windpark-Portfolio in Finnland wächst auf 3.000 Megawatt
- Noratis AG erwirbt 203 Wohneinheiten in Bayern
- ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2023: CitrinSolar, LEEF, hep, FCR Immobilien, BDT Media, PORR, Metalcorp, AustriaEnergy, Euroboden, LR Global, DEAG, Booster Precision, HÖRMANN Ind., ABO Wind, Mutares, PAUL Tech, ESPG, …
- SOWITEC-Anleihe 2018/23 (A2NBZ2) wird um drei Jahre verlängert
- Veganz beendet Filialgeschäft – Letzte Filiale in Berlin veräußert
- artec technologies AG optimistisch für 2024 – KI-Lösungen sollen weiter ausgebaut werden
- Umstrukturierung und Rekapitalisierung: Metalcorp-Anleihen sollen in neue Schuldverschreibungen getauscht werden
- „Der hep global-Konzern verfügt über eine gesicherte Pipeline von aktuell rd. 5,9 Gigawatt peak“ – Interview mit Thomas Tschirf, hep solar projects GmbH
- PAUL Tech AG plant Kapitalerhöhung im Volumen von 40 Mio. Euro
- ANLEIHEN-Woche #KW2 – 2023: paragon, Ekosem-Agrar, Cardea Europe, PNE, Homann Holzwerkstoffe, VERIANOS, Werder Bremen, Mutares, publity, ABO Wind, …
- Credicore kann Anleihe-Zinsen nicht zahlen
MUSTERDEPOT-SPIEL