Deutsche Rohstoff-Beteiligung Elster erhöht Anteil an neuen Öl- und Gasbohrungen

Pressemitteilung der Deutsche Rohstoff AG:
Elster erhöht Anteil an neuen Öl- und Gasbohrungen deutlich
Akquisition von „non-consent“ Flächen/Produktion beginnt in den kommenden Tagen
Elster Oil and Gas (EOG) hat seinen Anteil an der kurzfristig beginnenden Produktion im Magpie-Gebiet deutlich erhöht. Das mittlerweile abgeschlossene Bohrprogramm bestand aus 25 eineinhalb-, zwei- und zweieinhalb Meilen Horizontalbohrungen und damit dem Äquivalent von 50 eine-Meile Bohrungen. EOG hält nun einen Anteil an dem Projekt von 34% und damit 17 statt bisher 11 Nettobohrungen. Die Investitionen erhöhen sich von knapp 30 Mio. USD auf rund 45 Mio. USD. Der Betriebsführer wird nach eigenen Angaben in der ersten Februarhälfte mit der Produktion aus den neuen Bohrungen beginnen.
Die zusätzlichen Anteile an den Bohrungen stammen im Wesentlichen aus sogenannten „non-consent“ Flächen. Einige Miteigentümer der Bohrungen haben entschieden, nicht an dem Bohrprogramm teilzunehmen. Diese Anteile wurden den anderen Miteigentümern jetzt zur Übernahme angeboten. EOG hat alle angebotenen Anteile akzeptiert. Ein Kaufpreis fällt für diese Anteile nicht an. Die Regeln in den USA sehen vielmehr vor, dass der ursprüngliche Eigentümer die Anteile zurückerhält, wenn die investierende Partei 180% des Investments aus den Umsätzen eingespielt hat. Im Falle von EOG beläuft sich die Investition für den non-consent Anteil auf rund 9 Mio. USD, d. h. die Anteile gehen an die Eigentümer zurück, wenn EOG 16 Mio. USD erhalten hat.
Darüber hinaus konnte EOG eine Absichtserklärung unterzeichnen, die vorsieht, dass EOG einen Anteil von 22% an einem weiteren, nahegelegenen Bohrprojekt mit fünf eineinhalb Meilen Bohrungen erwirbt.
Die Finanzierung des EOG-Anteils an den Bohrungen erfolgt über Darlehen der Deutsche Rohstoff an EOG. Die Deutsche Rohstoff hält 93% an EOG .
Deutsche Rohstoff AG
ANLEIHE CHECK: Insgesamt sind jetzt rund 67 Millionen Euro der ursprünglich auf maximal 75 Millionen Euro angelegten Anleihe 2016/21 ausgegeben. Die im Juli 2016 begebene 5,625%-Anleihe 2016/21 (WKN A2AA05) der Deutsche Rohstoff AG läuft bis zum 20.07.2021. Aktuell notiert der zweite Bond des Unternehmens bei 105,3 Prozent (Stand: 06.02.2018).
ANLEIHE CHECK II: Der erste Bond des Unternehmens, die Anleihe 2013/18 (WKN A1R07G) wurde in Höhe von 50 Prozent ihres Nennbetrags zurückgezahlt. Das ausstehende Volumen der 8,0-prozentigen Unternehmensanleihe beträgt derzeit noch 15,8 Millionen Euro. Der aktuelle Anleihe-Kurs liegt bei knapp 101,3 Prozent (Stand: 06.02.2018).
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe 2016/21 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A2AA05)
Anleihe 2013/18 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)
Zum Thema
Deutsche Rohstoff AG: Neues von den Beteiligungen Salt Creek und Tin International
Deutsche Rohstoff AG muss Prognose „nach unten“ korrigieren
Anleihen-Barometer: Deutsche Rohstoff-Anleihe 2016/21 (A2AA05) erneut im Check
Deutsche Rohstoff AG: US-Tochter Cub Creek sichert sich Kredite in Höhe von 25 Millionen US-Dollar
Deutsche Rohstoff AG: Hohe Investitionen in 2016 – Folgen Ergebnisse in 2017?
Deutsche Rohstoff AG: Laufzeit der Almonty-Wandelanleihe bis 2019 verlängert
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
VST Building Technologies AG angelt sich weitere Aufträge in Schweden
Pressemitteilungen der VST Building Technologies AG: VST BUILDING TECHNOLOGIES gewinnt weitere Aufträge aus Schweden – Lieferaufträge für 12.350 Quadratmeter VST-Wände – Neue Wohnimmobilien-Projekte von Thomas […]
-
Neu im Portfolio: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS kauft 3,25%-Anleihe der DIC Asset AG
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) kauft 3,25%-Anleihe der DIC Asset AG Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt Änderungen im […]
-
PNE AG: Reine Online-Hauptversammlung am 20. Mai
Pressemitteilung der PNE AG: PNE AG führt reine Online-Hauptversammlung am 20. Mai durch – Hauptversammlung findet am vorgesehenen Termin als reine Online-Hauptversammlung statt – Online-Hauptversammlung […]
-
UBM Development AG in 2019 mit bester Performance der Unternehmensgeschichte
Pressemitteilung der UBM Development AG: UBM zahlt stabile Dividende für Rekordjahr 2019 – Stabile Dividende von EUR 2,20 bei reduzierter Ausschüttungsquote von 31% – Rekord […]
„Fußnote“: Die Suche nach dem richtigen Zins #KMU #Anleihen #Zins #Zinskupon #Inflation #Zinspolitik #Finanzierung #Unternehmensfinanzierung #Spread #Kredite https://t.co/uGuCvZdKDT
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 24, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2022: PNE, MS Industrie, ACTAQUA, Ekosem-Agrar, Photon Energy, TERRAGON, Dt. Lichtmiete, HÖRMANN Ind., FCR, Euroboden, LR Global, DMAF, Singulus, Greencells, …
- „Die Fortführung der Deutsche Lichtmiete bzw. des Geschäftsmodells wäre die beste Lösung“ – Interview mit Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
- +++ Neuemission +++ PNE AG begibt neue 50 Mio. Euro-Anleihe (A30VJW) – Zinskupon zwischen 4,50% und 5,25% p.a.
- paragon-Gläubiger stimmen für Anleihe-Prolongation (A2GSB8) „zu verbesserten Konditionen“ – Kupon wird auf 6,75% p.a. erhöht
- FBW plant Anleihe-Emission im Frühjahr 2021
- Anleihen-Barometer: Euroboden-Anleihen weiterhin „attraktiv“
- VERIANOS SE mit Konzernverlust von 3,0 Mio. Euro in 2021
- „ACTAQUA befindet sich in einer schnell wachsenden und hoch profitablen Geschäftsentwicklung“ – Interview mit Mitgründer Sascha Müller
- Deutsche Lichtmiete-Anleihen: OSA zum gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger gewählt
- Euroboden GmbH baut Geschäftsleitung aus
- „Haben eine breitgefächerte und gesicherte Projektpipeline in Höhe von 4,3 Mrd. Euro“ – Interview mit PANDION-Chef Reinhold Knodel
- PCC SE äußert sich zu den aktuellen Kursen der PCC-Anleihen
- ANLEIHEN-Woche #KW6 – 2022: Credicore, Metalcorp, reconcept, R-LOGITECH, Photon Energy, FiveRocks, paragon, ABO Wind, Energiekontor, Euroboden, Greencells, Noratis, …
- nextbike GmbH zahlt Anleihe 2017/22 (A2DAFB) fristgerecht zurück
- Marc Speidel verstärkt Geschäftsführung von Crowdinvesting-Spezialist OneCrowd