PNE WIND AG: Unternehmensrating auf „BB-“ (watch) angepasst – UK-Projekt nicht genehmigt – Jahresprognose stark herabgesetzt
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der PNE WIND AG mit dem Zusatz „watch“ versehen. Damit lautet das aktuelle Rating „BB-“ (watch). Das teilte die Ratingegntur auf ihrer Homepage mit.
Revidierung der Jahres-Guidance
Grund für die „verschärfte Beobachtung“ sei die am 17. November 2015 veröffentlichte Ad hoc-Mitteilung der PNE WIND AG hinsichtlich der Revidierung der Jahres-Guidance. In diesem Zusammenhang bleibe ebenfalls das Ergebnis der Verhandlungen zwischen Banken und WKN AG hinsichtlich des Verzichts der Kündigungsmöglichkeit der Konsortialfinanzierung abzuwarten.
Die möglichen negativen Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie Geschäfts- und Liquiditätslage des PNE-Konzerns bleiben demzufolge abzuwarten, so die Creditreform. Das Rating stehe daher unter Beobachtung.
UK-Projekt Sallachy nicht genehmigt
Hintergrund: Das von der PNE WIND AG fest eingeplante UK-Projekt Sallachy (66MW) der WKN AG wurde von den schottischen Behörden nicht genehmigt. Für das Geschäftsjahr 2015 hatte die PNE das Projekt Sallachy mit einem Ergebnisbeitrag (EBIT) von rund 25 Millionen Euro eingeplant. Die Gesellschaft prüfe nach eigenen Angaben derzeit, welche Auswirkungen die Nicht-Genehmigung des Projekts Sallachy auf die Prognosen hat. Zunächst sei mit einer Verringerung der Jahresprognose um besagte 25 Millionen Euro auf nunmehr 5,0 bis 15,0 Millionen Euro zu rechnen.
PNE-Anleihe fällt auf 100,75 Prozent
ANLEIHE CHECK: Die PNE WIND-Anleihe 2013/2018 (WKN: A1R074) hat ein Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro und wird jährlich mit 8,00 Prozent verzinst. Sie wird im Juni 2018 fällig. Aktuell notiert die Windkraft-Anleihe bei 100,75 Prozent (Stand: 24.11.2015) und somit knapp drei Prozent unter dem Wert vom 17. November 2015 (Meldung der Nicht-Genehmigung des UK-Projektes).
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Lance Cheung / flickr Lance Cheung
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der PNE WIND AG 2013/2018
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
PNE WIND AG: Unternehmensrating mit „BB-“ bestätigt – Zusatz (watch) aufgehoben – Creditreform: „Unveränderte operative Entwicklung“ – Windkraft-Anleihe wieder über pari
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der PNE WIND AG im Rahmen des Folgeratings mit der Ratingnote „BB-“ bestätigt und den zuvor auferlegten Zusatz […]
-
PNE WIND AG: Verbessertes Ergebnis in 2015 – Anleihe-Kurs kratzt wieder an der 100-Prozent-Marke
Die PNE WIND AG hat heute den Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr 2015 veröffentlicht. Demnach konnte der Konzern trotz hoher Investitionen in Windparks habe der […]
-
PNE WIND AG: Prognose für Gesamtjahr 2016 bestätigt – Neue Kreditlinien – Anleihe notiert pari
Erstes Halbjahr 2016 deutlich unter dem Niveau des Vorjahres – die PNE WIND-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2016 ein deutliches schlechteres Ergebnis als zum Vorjahreszeitpunkt […]
-
PNE WIND AG: Rating auf „BB“ heraufgestuft – Analysten: „Verbesserte Fundamentaldaten“
Upgrade – die Creditreform Rating hat das Unternehmensrating der PNE WIND AG im Rahmen des Folgeratings von „BB-“ auf „BB“ angehoben. Der Ausblick sei stabil. […]
Mittelstandsanleihen Index GBC MAX „stabil“ – 11 neue KMU-Anleihen im Index #GBC #GBCMAX #Anleihen #Kapitalmarkt #Index #Mittelstandsanleihen #KMU https://t.co/Qb6bjyC8gy
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) November 21, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Metalcorp-Anleihe 2021/26 (A3KRAP): Gläubiger-Abstimmung vom 23. bis 26. November
- ANLEIHEN-Woche #KW47 – 2023: Fiven, BDT Media, PREOS, Schletter, Metalcorp, UBM, Multitude, Dt. Rohstoff, SOWITEC, Mutares, ID Finance, The Grounds, GBC MAX, …
- PORR AG prüft Emission einer Hybridanleihe
- +++ Neuemission +++ Leef Blattwerk GmbH begibt 5 Mio. Euro-Anleihe (A352ER) – Zinskupon von 9,00% p.a.
- BDT Media Automation GmbH platziert Anleihe-Volumen von 3,25 Mio. Euro
- „Der hep global-Konzern verfügt über eine gesicherte Pipeline von aktuell rd. 5,9 Gigawatt peak“ – Interview mit Thomas Tschirf, hep solar projects GmbH
- ANLEIHEN-Woche #KW46 – 2023: FCR Immobilien, BDT Media, SOWITEC, NZWL, Belano Medical, PREOS, Schalke 04, paragon, pferdewetten.de, Photon Energy, Veganz, Mutares, Credicore, Iute, PCC, Singulus, Dt. Rohstoff, …
- Mutares übernimmt PRINZ Kinematics GmbH – 13. Übernahme im Jahr 2023
- Euroboden-Anleihen: OSA zum gemeinsamen Gläubigervertreter gewählt
- FCR Immobilien AG sammelt 12 Mio. Euro mit neuer Anleihe 2023/28 (A352AX) ein
- Pentracor: Kaufinteressent kündigt Fortführungsvereinbarung mit sofortiger Wirkung
- PCC bleibt auch im dritten Quartal 2023 deutlich unter Vorjahresniveau
- SdK vertritt PREOS-Anleihegläubiger: „Restrukturierungs-Forderung von PREOS inakzeptabel“ – Investorencall am 24. November um 12 Uhr
- +++ Neuemission +++ CitrinSolar GmbH begibt 30 Mio. Euro-Anleihe (A351YM) – Zinskupon von 8,00% p.a.
- AustriaEnergy startet neue Angebotsphase für 8,00%-Green Bond 2023/28 (A3LE0J)
MUSTERDEPOT-SPIEL