MT-Energie GmbH: Neues EEG führt zu weiterem Nachfrage-Rückgang von Biogasanlagen in Deutschland – „Strukturelle Anpassungen“: MT-Energie entlässt 65 Mitarbeiter – Fokussierung auf internationale Märkte
Die MT-Energie GmbH zieht Konsequenzen aus dem modifizierten Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG). Laut MT-Energie habe das zum 01. August 2014 in Kraft getretene novellierte EEG dazu geführt, dass die Nachfrage nach neuen Biogasanlagen in Deutschland erneut zurückgegangen sei. Die geänderte Marktsituation erfordere daher aus Sicht der MT-Energie-Manager „strukturelle Anpassungen“, so das Unternehmen.
Daher werde sich die MT-Energie GmbH kurzfristig von etwa 65 Mitarbeitern am Hauptstandort Zeven trennen. Der „Abbau von Überkapazitäten“, die durch das Unternehmenswachstum der Vorjahre entstanden seien, habe schon im Jahresverlauf 2013 begonnen.
Die Stellen der ausscheidenden Mitarbeiter sollen laut Angaben der MT-Energie nicht neu besetzt werden. Zudem werde es einen „strikten Einstellungsstopp“ geben.
Diese Maßnahmen hätten zum Ziel, die Kostensituation des Konzerns an die veränderte Marktlage anzupassen, um die Erträge wieder zu stärken, so MT-Energie. Des Weiteren seien „Kapazitätsanpassungen und Schließungen unrentabler Auslandsniederlassungen“ vorgesehen.
Fokussierung auf Auslandsgeschäft
Das Auslandsgeschäft soll nach Aussagen des Unternehmens aber insgesamt „fokussiert ausgebaut werden“, daher werde das weitere Unternehmenswachstum vornehmlich in den internationalen Märkten stattfinden, teilte der Biogasproduzent mit.
Der Halbjahresfinanzbericht 2014 werde nach Aussage der MT-Energie GmbH zum 30.09.2014 veröffentlicht.
Unternehmensrating auf „watch“
Die Creditreform Rating AG hatte das Unternehmensrating der MT-Energie GmbH Ende August 2014 von „B-“ auf „B- (watch)“ gesetzt. Als Grund nannten die Ratinganalysten den sich abzeichnenden Covenant-Bruch aufgrund einer zu geringen Eigenkapitalquote des Unternehmens zum Jahresende.
MT-Energie hatte nach eigenem Bekunden bei den Banken und dem gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger, der One Square Advisory GmbH, auch für das Geschäftsjahr 2014 Waiver-Anträge gestellt.
Der Kurswert der MT-Energie-Unternehmensanleihe notiert aktuell bei knapp 32 Prozent (Stand 24.09.2014).
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: MT Energie GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der MT-Energie GmbH 2012/2017
Zum Thema
MT-Energie GmbH: Größte Biogasanlage von MT-Energie offiziell eingeweiht
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
MT-Energie GmbH: Eigenkapitalquote auch 2014 weit unter 20 Prozent – One Square Advsiory bestätigt erneuten Waiver-Antrag – Gemeinsamer Vertreter der Anleihegläubiger: „Der MT-Energie GmbH ist klar, dass bei einem erneuten Covenant-Bruch weitere Maßnahmen notwendig sind“
Die Eigenkapitalquote habe sich laut Angaben der MT-Energie GmbH von 9,6 Prozent im Vorjahr auf 3,3 Prozent zum 30. Juni 2014 verringert. Damit sei schon […]
-
MT-Energie GmbH: Banken und Avalgeber unterschreiben Verzichtserklärung – Keine Kündigung der Kreditverträge – Anleihe-Kurs verliert weiter – Konzernabschluss 2013 folgt am 28.07.2014
Die MT-Energie GmbH gibt bekannt, dass der Finanzierungskreis des Unternehmens dem Antrag auf die Erteilung eines Waivers (Verzichtserklärung) entsprochen habe. Aufgrund der Unterschreitung der vertraglich […]
-
MT-Energie GmbH: Creditreform Rating AG reagiert auf bevorstehenden Covenant-Bruch der MT-Energie GmbH – Unternehmensrating der MT-Energie auf „watch“ gesetzt
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der MT-Energie GmbH im Zuge des Monitoring von „B-“ auf „B- (watch)“ gesetzt. Der Grund dafür sei der […]
-
KTG Energie AG: Neue Biogasanlagen vor Gesetzesänderung in Betrieb genommen – Umsatz- und Ertragsprognose angehoben
Die KTG Energie AG hat noch vor dem am 01.August 2014 in Kraft tretenden Änderungen des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) neue Biogas-Anlagen mit einer Kapazität […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW49 – 2019: Veragold, UniDevice, Deutsche Rohstoff, PREOS, Joh. F. Behrens, KFM, Jung DMS & Cie., L´Osteria, VST Building, MOREH, …
- Anleihen-Barometer: Neue UniDevice-Anleihe 2019/24 (WKN: A254PV) im Analysten-Check
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Anleihen-Depots zum 25.09.2019 – Stillger macht den größten Sprung – Friedrich mit Portfolio-Änderungen
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Wertstellungen der Anleihen-Depots vom 27.11.2019 – Hans-Jürgen Friedrich knackt die 10%-Rendite-Marke
- Gastronomie-Kette L’Osteria begibt tokenbasierte Anleihe: Zinskupon von 6,25% p.a.
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Neue 5,25%-Anleihe (A2YN3Q) der Deutsche Rohstoff AG soll ins FONDS-Portfolio
- Jung, DMS & Cie. Pool GmbH kündigt Anleihe 2015/20 vorzeitig zu 100,5%
- Anleihen-Barometer: PREOS-Wandelanleihe (A254NA) erhält 4 KFM-Sterne – „Umfangreiche Datenbank und großes Netzwerk“
- Die Anleihe in der Krise und Insolvenz – typische Fallkonstellationen
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Zwei neue Anleihen für den FONDS (PREOS und GRENKE)
- Platzierungsergebnis: Deutsche Rohstoff AG platziert Anleihen-Volumen in Höhe von 87,1 Mio. Euro
- Beate Uhse AG: Geschäftsführer Michael Specht steigt aus
- Semper idem Underberg AG platziert Anleihe 2019/25 vorzeitig im Gesamtvolumen von 60 Mio. Euro
- ANLEIHEN-Woche #KW46 – 2019: Schlote, Underberg, JDC, Deutsche Rohstoff, PREOS, UniDevice, NZWL, SeniVita, GOLFINO, Hörmann Industries, …
- „Unsere Anleihe orientiert sich am steigenden Goldpreis“ – Interview mit Donald Foot, CEO der Veragold Mining Company