KTG Agrar SE verliert Investment Grade-Rating: Creditreform stuft Unternehmens-Rating von „BBB- (watch)“ auf „BB+“ herab
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmens-Rating der KTG Agrar SE von „BBB- (watch)“ auf „BB+“ angepasst. Die Anleihen-Emittentin KTG Agrar SE rutscht somit beim Rating vom Investment Grade- in den Non-Investment Grade-Bereich. Das aktuelle Rating ist jetzt bis zum 02.12.2015 gültig.
Wesentliche Gründe für die Anpassung seien „die im Zuge der starken Expansionsphase beeinträchtigten Bilanz- und Verschuldungskennziffern des Unternehmens“, so die Ratinganalysten der Creditreform.
Demgegenüber hätten „der unterjährige Ergebnistrend, der Ausblick für 2014, die geplante Investitionspolitik sowie die beabsichtigten Kapital-, Liquiditäts- und Refinanzierungsmaßnahmen des Konzerns einen unterstützenden Einfluss auf die Ratingeinschätzung“ gehabt, so die Creditreform in ihrer Rating-Begründung.
Biowertpapier III mit Gesamtvolumen von 50 Millionen Euro
Die KTG Agrar SE hatte im September dieses Jahres ein neue Unternehmensanleihe 2014/2019 (ISIN: DE000A0DN1J4), auch Biowertpapier III genannt, begeben. Von dem geplanten Gesamtvolumen in Höhe von 50 Millionen Euro konnte das Biogas-Unternehmen zunächst 25 Millionen Euro während der Zeichnungsfrist platzieren.
Das Biowertpapier III soll unter anderem zur frühzeitigen Refinanzierung der im Herbst 2015 fälligen Unternehmensanleihe (Biowertpapier I) genutzt werden.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: deepblackSKy / flickr
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der KTG Agrar SE 2010/2015
Unternehmensanleihe der KTG Agrar SE 2011/2017
Unternehmensanleihe der KTG Agrar SE 2014/2019
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Albert Reiff GmbH + Co. KG: Creditreform stuft Unternehmens-Rating auf „BB“ ein – „Diverse plausible Optionen für Refinanzierung der Anleihe“ – Reiff-Minibond notiert bei 102,5 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmens-Rating der Albert Reiff GmbH + Co. KG auf „BB“ festgesetzt und damit das Rating vom Mai 2014 bestätigt. […]
-
KTG-Gruppe: Creditreform setzt die Unternehmensratings der KTG Agrar SE und der KTG Energie AG auf „watch“ – „Geschäftsbericht 2014 mit Abweichungen zum Forecast“
Die Creditreform Rating AG hat sowohl das Unternehmensrating der KTG Agrar SE als auch das Rating der KTG Energie AG im Rahmen des Monitorings mit […]
-
KTG Agrar SE: 25 von 50 Millionen Euro des Biowertpapier III platziert – Refinanzierung der ersten Anleihe gesichert – Aufnahme der neuen Unternehmensanleihe in Entry Standard der Börse Frankfurt
Die KTG Agrar SE hat die Zeichnungsfrist für ihre neue Unternehmensanleihe 2014/2019 (ISIN: DE000A0DN1J4) beendet und insgesamt 25 Millionen Euro platzieren können. Das teilte das […]
-
MAG IAS GmbH: Creditreform setzt Unternehmens-Rating von „B+“ auf „B“ – „Ungeklärte Finanzierungssituation“ – Refinanzierung der Anleihe hat Priorität – Aufnahme von zusätzlichem Eigenkapital möglich
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmens-Rating der MAG IAS GmbH um einen Notch von „B+“ auf „B“ herabgestuft. Das teilten sowohl die MAG IAS […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- URA-Beurteilung: ETERNA-Minibond hochgestuft, Behrens-Anleihen herabgestuft
- Anleihen-Barometer: 5,25%-Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (A2YN3Q) im Analysten-Check
- Deutsche Rohstoff AG: Hälftige Kündigung der Anleihe 2016/21 (A2AA05) zu 102%
- Hörmann Industries GmbH: Mittelbare Beteiligung euromicron AG beantragt Schutzschirmverfahren
- AGRARIUS AG begibt 5,00%-Unternehmensanleihe in 2020 bei qualifizierten Anlegern
- Unternehmens-Analyse: PCC SE wird auf 4,5 KFM-Sterne heraufgestuft
- Gastronomie-Kette L’Osteria begibt tokenbasierte Anleihe: Zinskupon von 6,25% p.a.
- ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2019: UniDevice, PREOS, SeniVita, FCR Immobilien, GRENKE, Hörmann Industries, JDC, Hylea Group, Eyemaxx, Euroboden, Behrens, gamigo, …
- Anleihen-Barometer: Neue UniDevice-Anleihe 2019/24 (WKN: A254PV) im Analysten-Check
- „Unsere Anleihe orientiert sich am steigenden Goldpreis“ – Interview mit Donald Foot, CEO der Veragold Mining Company
- 9-Monatszahlen: Ekosem-Agrar AG wächst weiter beträchtlich
- Anleihe-Kolumne: Bonds for future – Nachhaltigkeit am Anleihenmarkt
- Frau Warnecke, wo liegen die Risiken bei den PCC-Investments? – Interview mit Ulrike Warnecke, Geschäftsführende Direktorin der PCC SE
- Neue 4,00%-PCC-Anleihe (A2G867) wandert in den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS
- Joh. Friedrich Behrens AG stockt Anleihe 2019/24 um 3,2 Mio. Euro auf