Anleihen-Barometer: 4,5 Sterne für neue R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN)

Hohe Bewertung – in ihrem aktuellen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die neue 8,50%-Anleihe der R-LOGITECH S.A.R.L. (WKN A19WVN) als „attraktiv (positiver Ausblick)“ mit 4,5 von 5 möglichen Sternen.
Die Emittentin weise demnach einen erfolgreichen Track Record nach und habe sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten in der wachstumsstarken Region Afrika eine hohe Reputation erarbeitet, so die KFM. „Aufgrund des risikoaversen Geschäftsmodells, der soliden Eigenkapitalquote und der zu erwartenden nachhaltigen Ausweitung von Umsatz und Ertrag für die kommenden Jahre in Verbindung mit der Rendite auf Endfälligkeit in Höhe von 8,50% p.a.“ wird die R-LOGITECH-Anleihe von den Finanzanalysten mit 4,5 Sternen bewertet.
Betriebswirtschaftliche Entwicklung
Das vorläufige konsolidierte Ergebnis der Konzerngesellschaft für das abgelaufende Kalenderjahr weist einen Gewinn in Höhe von 9,76 Millionen Euro nach Steuern aus. Insgesamt wurde ein Umsatz in Höhe von 40,6 Millionen Euro erwirtschaftet, der sich auf eine Vielzahl von bonitätsstarken Adressen verteilt. Die erstmalige Konsolidierung der Umsätze und Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2017 bringen die Ergebnisse aus dem vorläufigen Konzenabschluss nur für das letzte Quartal 2017 zum Ausdruck. Die Gesellschaft ist nach Bereinigung mit einer soliden Eigenkapitalquote von 42,9% ausgestattet und verfügt über Liquiditätsreserven in Höhe von 14 Millionen Euro.
Für das Geschäftsjahr 2018 plant die R-LOGITECH eine Umsatzausweitung auf über 100 Millionen Euro. Dabei soll auch das Ergebnis vor Steuern auf über 15 Millionen Euro gesteigert werden. Die Mittel aus der Aneihe sollen unter anderen dazu genutzt werden, um in neue Ports und Terminals sowie in neue Flughafenterminals zu investieren. Die Geselllschaft plant die eingeworbenen Anleihenmittel innerhalb der kommenden 15 Monate zu investieren. Die Ergegbnis- und Voausschaurechnungen seien laut KFM konservativ geplant, womit eine hohe Planungssicherheit des Zahlenwerkes einhergehe. Die Planungssicherheit ergebe sich auch aus den langfristig geschlossenen Verträgen mit bonitätsstarken Adressen.
Hinweis: Die 1972 gegründete R-LOGITECH ist ein Schwesterunternehmen der Metalcorp Group B.V. und führender Player in der afrikanischen Logistik. R-LOGITECH ist unterteilt in die Sparten Logistik und Technologie.
8,50%- R-LOGITECH-Anleihe
ANLEIHEN CHECK: Die aktuell in der Emission befindliche nicht nachrangige und unbesicherte Mittelstandsanleihe der R-LOGITECH S.A.R.L. ist mit einem Zinskupon von 8,50% p.a. (Zinstermin jährlich am 29.03.) ausgestattet und hat eine fünfjährige Laufzeit bis zum 29.03.2023. Die Anleihe hat ein Gesamtvolumen von bis zu 25 Millionen Euro mit einer Stückelung von 1.000 Euro. Die Markteinführung ist im Freiverkehr der Börse Frankfurt geplant.
In den Anleihebedingungen sind vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten nach Wahl der Emittentin vom 29.03.2021 bis 28.03.2022 zu 104% und vom 29.03.2022 bis zum 28.03.2023 zu 102% des Nennwerts vorgesehen. Die Emittentin verpflichtet sich und ihre Tochtergesellschaften zur Einhaltung einer Eigenkapitalquote von mindestens 25% und einer Ausschüttungsbeschränkung von max. 50% des im konsolidierten und geprüften Jahresabschluss festgestellten Jahresgewinns.
Geschäftsmodell
Das Geschäftsmodell der R-LOGITECH wird an 22 verschiedenen Standorten mit rund 1.400 Mitarbeitern erfolgreich umgesetzt. In den vergangenen Jahrzehnten konnte die Gesellschaft laut KFM-Analysten durch erfolgreiche Projekte bei Regierungen, NATO-Mitgliedstaaten und internationalen Organisationen ein hohes Ansehen erwerben. Afrika weise ein anhaltendes Wachstum auf, welches durch natürliche Ressourcen, eine wachsende Mittelschicht und demographische Trends begünstigt werde. Strukturreformen und deutlich gestiegene Infrastrukturausgaben treiben das weitere Wachstum der Region an, wovon die R-LOGITECH durch ihre ausgewiesene Expertise besonders profitiere. Mit ihrem großen Netzwerk namhafter internationaler Kunden und der Fokussierung auf Nischensektoren mit margenstarken Dienstleistungen wie dem spezialisierten Massengutumschlag und Speditions- und Schiffsagentur-Leistungen sei R-LOGITECH bestens positioniert, um die Marktposition in der Region weiter auszubauen, so die KFM in Ihrer Analyse.
INFO: Internationale Konzerne, die auf dem afrikanischen Kontinent Rohstoffe einkaufen, benötigen spezialisierte Maschinen, Logistikeinrichtungen, Instandhaltung, Verladekapazitäten etc. Das kann R-LOGITECH an sehr vielen Standorten aus einer Hand anbieten. Dabei agiert das Unternehmen als reiner Dienstleister. Das Unternehmen wird mit entsprechenden Honoraren für Dienstleistungen entgolten, so dass Preisschwankungen der Güter, die für die Kunden bewegt werden, keinen Einfluss auf die Geschäftsentwicklung der R-LOGITECH haben. Auch Währungseffekte sind stark eingegrenzt, da in den jeweiligen Ländern Kosten und Erträge in Landeswährung anfallen. Gleichzeitig erfolgt die Abrechnung mit den Kunden, die meist internationale Konzerne aus Europa oder den USA sind, in US-Dollar oder Euro und damit innerhalb des europäischen Rechtsrahmens.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: R-LOGITECH S.A.R.L
Zum Thema
Kauf! Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet 8,50%-R-LOGITECH-Anleihe
Neue Unternehmensanleihe? Metalcorp-Schwester R-LOGITECH prüft Anleihen-Finanzierung
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: UBM-Anleihe 2015/20 (WKN A18UQM) weiterhin „durchschnittlich attraktiv“
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: In ihrem aktuellen KFM-Barometer zur 4,25%-Anleihe der UBM Development AG (WKN A18UQM) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu […]
-
Anleihen-Barometer: 4,25%-BayWa-Anleihe (A2GSM1) im Check
Im aktuellen Anleihen-Barometer zur 4,25%-Hybrid-Anleihe der BayWa AG (WKN A2GSM1) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe als „durchschnittlich attraktiv“ (3 […]
-
Golden Gate GmbH i. L.: Erneute Quotenauszahlung – 30 Millionen-Euro-Anleihe knapp zur Häfte zurückgezahlt
Knapp drei Jahre nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens der Golden Gate GmbH haben die Inhaber der Golden Gate-Anleihe nach einer neuerlichen Quotenauszahlung in Höhe von 22,80% […]
-
Constantin Medien AG sichert Anleihen-Rückzahlung durch Aktienverkauf
Anleihen-Rückzahlung gesichert! Die Constantin Medien AG hat die vollständige Rückzahlung ihrer bestehenden und am 23. April 2018 auslaufenden Unternehmensanleihe gesichert. Das teilte der Medien-Konzern mit. […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW16: PNE Wind, ETERNA, Metalcorp, ABO Wind, EYEMAXX, More & More, VERIANOS, Stern Immobilien, Ferratum, NZWL, NOVOGERTUM, …
- Anleihen-Barometer: Immobilien-Anleihe von VERIANOS (A2G8VP) als „attraktiv“ bewertet
- Neue Privatanleihe: „Wir bezeichnen uns gerne als ‚Trüffelschweine‘ der Branche“ – Interview mit Torsten Nehls, Geschäftsführer der BE Family & Friends Projektentwicklung Beteiligungs GmbH
- Schuldscheindarlehen, Anleihe und Wandelanleihe bei der Unternehmensfinanzierung – eine Gegenüberstellung
- Metalcorp Group B.V.: Anleihe 2017/22 soll um 30 Mio. Euro aufgestockt werden – UPDATE: Vollständige Aufstockung via Privatplatzierung
- „Neben Wind zukünftig auch Photovoltaik, Speichertechnologien und Power-to-Gas“ – Interview mit Markus Lesser, PNE Wind AG
- „Den Zugang zum Kapitalmarkt möchten wir uns erhalten“ – Emissions-Interview mit Dr. Bernd Kirsten, Gründer der Golfino AG
- „Emittenten sind professioneller geworden“ – Interview mit Hans-Jürgen Friedrich, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG
- Deutsche Rohstoff-Tochter beginnt mit Öl- und Gas-Produktion
- R-LOGITECH: „Wir handeln nicht mit Rohstoffen, sondern managen die Warenströme“ – Interview mit CEO Fabrice Viguier
- „Das Jahr des Umbruchs“: Karlsberg mit schwächeren Zahlen in 2017
- Zugang zum Kapitalmarkt: Steht sich Deutschland selbst im Weg?
- ANLEIHEN-Woche #KW13: R-LOGITECH, paragon, Neue ZWL, Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS, EYEMAXX, Nordex, PNE Wind, FCR Immobilien, eno energy, …
- EYEMAXX-Anleihe erstmals im Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Nächste Spielrunde: Wertstellungen der Anleihen-Depots vom 17.04.2018