Deutsche Rohstoff-Beteiligung Elster erhöht Anteil an neuen Öl- und Gasbohrungen

Pressemitteilung der Deutsche Rohstoff AG:
Elster erhöht Anteil an neuen Öl- und Gasbohrungen deutlich
Akquisition von „non-consent“ Flächen/Produktion beginnt in den kommenden Tagen
Elster Oil and Gas (EOG) hat seinen Anteil an der kurzfristig beginnenden Produktion im Magpie-Gebiet deutlich erhöht. Das mittlerweile abgeschlossene Bohrprogramm bestand aus 25 eineinhalb-, zwei- und zweieinhalb Meilen Horizontalbohrungen und damit dem Äquivalent von 50 eine-Meile Bohrungen. EOG hält nun einen Anteil an dem Projekt von 34% und damit 17 statt bisher 11 Nettobohrungen. Die Investitionen erhöhen sich von knapp 30 Mio. USD auf rund 45 Mio. USD. Der Betriebsführer wird nach eigenen Angaben in der ersten Februarhälfte mit der Produktion aus den neuen Bohrungen beginnen.
Die zusätzlichen Anteile an den Bohrungen stammen im Wesentlichen aus sogenannten „non-consent“ Flächen. Einige Miteigentümer der Bohrungen haben entschieden, nicht an dem Bohrprogramm teilzunehmen. Diese Anteile wurden den anderen Miteigentümern jetzt zur Übernahme angeboten. EOG hat alle angebotenen Anteile akzeptiert. Ein Kaufpreis fällt für diese Anteile nicht an. Die Regeln in den USA sehen vielmehr vor, dass der ursprüngliche Eigentümer die Anteile zurückerhält, wenn die investierende Partei 180% des Investments aus den Umsätzen eingespielt hat. Im Falle von EOG beläuft sich die Investition für den non-consent Anteil auf rund 9 Mio. USD, d. h. die Anteile gehen an die Eigentümer zurück, wenn EOG 16 Mio. USD erhalten hat.
Darüber hinaus konnte EOG eine Absichtserklärung unterzeichnen, die vorsieht, dass EOG einen Anteil von 22% an einem weiteren, nahegelegenen Bohrprojekt mit fünf eineinhalb Meilen Bohrungen erwirbt.
Die Finanzierung des EOG-Anteils an den Bohrungen erfolgt über Darlehen der Deutsche Rohstoff an EOG. Die Deutsche Rohstoff hält 93% an EOG .
Deutsche Rohstoff AG
ANLEIHE CHECK: Insgesamt sind jetzt rund 67 Millionen Euro der ursprünglich auf maximal 75 Millionen Euro angelegten Anleihe 2016/21 ausgegeben. Die im Juli 2016 begebene 5,625%-Anleihe 2016/21 (WKN A2AA05) der Deutsche Rohstoff AG läuft bis zum 20.07.2021. Aktuell notiert der zweite Bond des Unternehmens bei 105,3 Prozent (Stand: 06.02.2018).
ANLEIHE CHECK II: Der erste Bond des Unternehmens, die Anleihe 2013/18 (WKN A1R07G) wurde in Höhe von 50 Prozent ihres Nennbetrags zurückgezahlt. Das ausstehende Volumen der 8,0-prozentigen Unternehmensanleihe beträgt derzeit noch 15,8 Millionen Euro. Der aktuelle Anleihe-Kurs liegt bei knapp 101,3 Prozent (Stand: 06.02.2018).
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe 2016/21 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A2AA05)
Anleihe 2013/18 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G)
Zum Thema
Deutsche Rohstoff AG: Neues von den Beteiligungen Salt Creek und Tin International
Deutsche Rohstoff AG muss Prognose „nach unten“ korrigieren
Anleihen-Barometer: Deutsche Rohstoff-Anleihe 2016/21 (A2AA05) erneut im Check
Deutsche Rohstoff AG: US-Tochter Cub Creek sichert sich Kredite in Höhe von 25 Millionen US-Dollar
Deutsche Rohstoff AG: Hohe Investitionen in 2016 – Folgen Ergebnisse in 2017?
Deutsche Rohstoff AG: Laufzeit der Almonty-Wandelanleihe bis 2019 verlängert
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
FCR Immobilien AG erwirbt Fachmarktzentrum in Wismar – Neue FCR-Anleihe 2016/21 im Handel
Pressemitteilung der FCR Immobilien AG: Münchner Immobilienspezialist für Einkaufs- und Fachmarktzentren kauft Promenadencenter in Wismar / 7,1% Anleihe (WKN A2BPUC) notiert im Freiverkehr der Börse […]
-
3W Power S.A./AEG Solutions: Neue Finanzmittel in Höhe von 15 Millionen Euro gesichert
Pressemitteilung der 3W Power S.A.: 3W Power S.A. (ISIN LU1072910919, 3W9K), die Holdinggesellschaft der AEG Power Solutions Group, hat heute bekanntgegeben, eine grundsätzliche Einigung zu […]
-
Nordex-Gruppe verkauft erstmals AW-Turbinen in Frankreich
Pressemitteilung der Nordex SE: Nordex-Gruppe verkauft erstmals AW-Turbinen in Frankreich Hersteller errichtet 11,5-MW-Windpark für Valorem in Charente-Maritime Die Nordex-Gruppe hat einen neuen Auftrag für die […]
-
Wem gehört der börsennotierte Mittelstand? – Studie: Deutsche Investoren bauen ihr Engagement auf dem heimischen Markt aus
Studie der cometis AG und der Ipreo Ltd.: Deutsche Investoren bauen ihr Engagement im börsennotierten Mittelstand weiter aus Deutsche institutionelle Investoren bauen ihr Engagement in […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- FCR Immobilien AG: Öffentliches Aktien-Angebot ab dem 19. Februar – Bezugspreis von 17,50 Euro
- Neue HSV-Anleihe: HSV sammelt in Umtauschphase rd. 7,38 Mio. Euro ein
- SeniVita Social Estate AG: Börsengang in 2019 geplant – Vorteil für Inhaber der Wandelanleihe?
- „Wir möchten die Aktionärsbasis stärken und den Streubesitz erhöhen“ – Interview mit Falk Raudies, FCR Immobilien AG
- publity AG: Gläubiger sollen Änderungen zustimmen
- „Royalbeach“: Insolvenzverfahren zum 01.04.2018 eröffnet – Severin Kiesl zum Insolvenzverwalter ernannt
- +++AUSPLATZIERT+++ Hylea Group platziert 7,25%-Anleihe (WKN A19S80) vollständig in Höhe von 20 Mio. Euro
- Crowdinvestment: Verluste bei Insolvenzen steuerlich geltend machen?
- Energiekontor AG: Jahresergebnis 2017 fällt auf 11,9 Mio. Euro
- GBC Mittelstandsanleihen Index (GBC MAX) mit leicht positiver Jahresperformance in 2018
- Anleihen-Kolumne: Wie hängt die Entwicklung europäischer Staatsanleihen mit Minibonds zusammen?
- HSV-Fan-Anleihe: Zweckentfremdung der Anleihe? Was ist da los beim HSV? – HSV-Boss Jarchow: „Strafanzeige ist unsinnig“ und „Ob der HSV die Zahlungen leisten kann, hängt von seiner Zahlungsfähigkeit zum jeweiligen Fälligkeitszeitpunkt ab“
- +++ Neue MUSTERDEPOT-Spielrunde +++ Experten: Manuela Tränkel, Markus Stillger und Hans-Jürgen Friedrich
- „bitmeister“: Eine deutsche Börse für Krypto-Währungen kommt 2019
- Euroboden GmbH stärkt Eigentümerstruktur – Martin Moll übernimmt 10% des Unternehmens
Newsletter
